Strand von Santa Teresa in Costa Rica
Foto: CorbisJetzt weit weg! In die Ferne. Dahin, wo es sonnig ist. Bei Orkanböen und trübem Herbstwetter hält es Reiselustige nicht lange in der Heimat. Gehören Sie auch zu denjenigen, die lieber den Strohhalm in die Kokosnuss stecken, anstatt am Glühwein zu nippen? Mögen Sie lieber Shorts statt Skihose? Lieber Samba-Sound statt Hüttenschlager?
Dann klicken Sie sich durch unsere Reisetipps für Süd-, Mittel- und Nordamerika. Hier locken auch zum Ende des Jahres tropische Strände und menschenleere Nationalparks. Ob Pazifik oder Atlantik - Touristen werden an den Küsten von Costa Rica, Ecuador, Brasilien und Florida mit viel Sonne und warmen Temperaturen verwöhnt - in der Karibik sowieso.
In einer dreiteiligen Serie verraten SPIEGEL-ONLINE-Redakteure ihre ganz persönlichen Lieblingsreiseziele.
SPIEGEL+-Zugang wird gerade auf einem anderen Gerät genutzt
SPIEGEL+ kann nur auf einem Gerät zur selben Zeit genutzt werden.
Klicken Sie auf den Button, spielen wir den Hinweis auf dem anderen Gerät aus und Sie können SPIEGEL+ weiter nutzen.
Costa Rica
Reisetipp: Im Süden des mittelamerikanischen Landes liegt der Corcovado-Nationalpark auf der Halbinsel Osa. Weniger erschlossen als an den Stränden des Manuel-Antonio-Nationalparks weiter nördlich ist der Regenwald einer der besterhaltenen Costa Ricas. Hier fliegen krächzende Ara-Schwärme über die Baumriesen, am Strand liegt eine Boa constrictor, und es soll sogar Tapire geben. Manche Unterkünfte können nur per Boot erreicht werden, schon das Anlanden auf dem Strand ist ein Abenteuer für sich. Touren werden von Hotels und Lodges organisiert.
Flugzeit: 17 Stunden mit Stopp (z.B. ab Frankfurt)
Temperatur im November: Maximum 25 Grad, Minimum 16 Grad (San José)
Ecuador
Reisetipp: Wandern am Vulkankrater, baden in heißen Thermalquellen - die Gegend rund um Ecuadors Hauptstadt ist ein Paradies für Naturfreunde. Quito selbst verzaubert mit seiner hübschen Altstadt im Kolonialstil, bei guter Sicht erspäht man vom Zentrum den Cotopaxi, den höchsten freistehenden und aktiven Vulkan der Welt. Richtig ausspannen können Urlauber an der Pazifikküste. Die vorgelagerte Isla de la Plata ist auch als Klein-Galapagos bekannt, weil der Fregattvogel auch hier seinen roten Kehlsack aufpustet und der Blaufußtölpel herrlich tollpatschig vor die Kameralinse watschelt. Im Fischerort Puerto Lopez schwingen junge Ecuadorianer am Strand das Salsa-Bein - und mit Glück bringt einem ein Einheimischer des Nachts ein paar Schritte bei.
Flugzeit: 16 Stunden (z.B. ab Hamburg)
Temperatur im November: Maximum 30 Grad, Minimum 21 Grad (Guayaquil)
Trinidad und Tobago
Reisetipp: Wer Vögel beobachten will, ist auf Trinidad bestens aufgehoben. Sowohl im Asa Wright Nature Centre als auch in einem privaten Kolibrigarten namens Yerette's lassen sich exotische Paradiesvögel aus nächster Nähe erleben. Im November und Dezember ist zwar noch Regenzeit, aber die Niederschläge sind nicht so extrem, und Touristen profitieren von günstigen Nebensaison-Preisen.
Flugzeit: 10 Stunden (z.B. ab Frankfurt)
Temperatur im November: Maximum 30 Grad, Minimum 21 Grad (Port of Spain)
Brasilien
Reisetipp: Die Gondelfahrt zum Zuckerhut, der Corcovado und Baden in Ipanema sind ein Muss. Doch was macht einen Rio-Urlaub wirklich unvergesslich? Drehen Sie mal bitte Ihre Lautsprecher auf, also RICHTIG auf. Und jetzt starten Sie dieses Video! So hört es sich an, wenn Dutzende Schlagzeuger den perfekten Samba einüben. Wenn Sie in den Wochen vor dem Karneval nach Brasilien reisen, sollten Sie sich dieses Spektakel nicht entgehen lassen. Einmal pro Woche trainieren die Sambaschulen öffentlich, Touristen sind willkommen. Sie brauchen nur gute Laune, das mit dem Hüftschwung kommt automatisch. Und sie können nicht zu spät kommen. Je später der Abend, desto lauter die Trommeln.
Flugzeit: 12 Stunden (Direktflug ab Frankfurt)
Temperatur im November: Maximum 26 Grad, Minimum 20 Grad (Rio de Janeiro)
Florida
Reisetipp: Reisende mit Kindern finden in Florida nicht nur tolle Sandstrände, sondern können auch exotische Tierarten aus nächster Nähe kennenlernen - und damit ist nicht Micky Maus gemeint. Zwischen November und März halten sich Rundschwanzseekühe in den Gewässern des Blue Spring State Park auf. Im Parrot Jungle von Miami fliegen mehr als 200 Papageienarten durch die Luft. Und bei einer Tour durch die Sümpfe der Everglades kommen kleine und große Abenteurer auf Tuchfühlung mit Alligatoren. Die meisten Urlauber erkunden den Nationalpark mit dem Propellerboot. Wer den Lärmpegel zur Freude der Tiere niedriger halten will, schwingt sich aufs Rad. Im Shark Valley führt ein 24 Kilometer langer Rundweg vorbei an Schildkröten, Ibissen und Schlangenhalsvögeln.
Flugzeit: 10 Stunden (Direktflug ab Düsseldorf)
Temperatur im November: Maximum 26 Grad, Minimum 19 Grad (Miami)
Melden Sie sich an und diskutieren Sie mit
Anmelden