
Hotel Mamounia: Eröffnungsfeier mit Fackeltanz
Luxushotel in Marrakesch Legendäres Mamounia feiert Wiedereröffnung
Marrakesch - Das La Mamounia von Marrakesch erstrahlt im frischen Glanze. Seit 1923 ein Luxushotel, wurde der Palast mit dem Zauber des Orients drei Jahre lang von dem Architekten Jacques Garcia renoviert - und nun wiedereröffnet. Drei Millionen Euro brachte das alte Art-déco-Interieur, dass dabei rausgerissen und versteigert wurde.
Bekannt wurde das "La Mamounia" unter anderem dadurch, dass hier die Filme "Marokko" mit Marlene Dietrich und Hitchcocks "Der Mann, der zu viel wusste" gedreht wurden. Winston Churchill schrieb in dem Palast seine Memoiren, und Graham Nash schrieb den Song "Marrakesh Express", der 1969 auf dem Debütalbum von Crosby, Stills & Nash erschien.
Das Hotel bietet nach Angaben der Betreiber jetzt 210 Zimmer und Suiten, einen 2500 Quadratmeter großen Spa-Bereich und die Küche von gleich zwei Zwei-Sterne-Köchen. Nach Angaben von Direktor Didier Picquot kamen zur Eröffnung unter anderen die Hollywood-Stars Gwyneth Paltrow, Jennifer Aniston, Juliette Binoche und Orlando Bloom sowie Startenor José Carreras. Wer wollte, konnte Sarah Jessica Parker bei Filmaufnahmen für "Sex and The City 2" zusehen, der unter anderem im "Mamounia" gedreht wird.