

Von Andalusien bis Vancouver So weihnachtlich leuchtet die Welt
Laut und etwas scheppernd klingen die Glöckchen aus dem Weihnachtslied »Jingle Bells« über die Plaza de San Francisco, einem historischen Marktplatz im Herzen von Sevilla. Ein 40 Meter hohes kegelförmiges Gerüst, das mit unzähligen LED-Lämpchen bestückt ist, steht hier und bringt mit einer Lichtershow die Menschen zum Staunen, die zum Staunen gekommen sind. »The most shiny Christmas is waiting for you in Seville« – mit diesem Slogan wirbt die Stadt derzeit um Besucherinnen und Besucher. Sevilla will »das leuchtendste, das glänzendste Weihnachten« bieten.

Weihnachtlich geschmückte Städte: Das Blingbling der ganzen Welt
Und das scheint nicht zu viel versprochen zu sein. Auf Instagram kursieren Fotos von einem opulent geschmückten Sevilla. Rund um den LED-Weihnachtsbaum blinkt und funkelt es, was das Zeug hält, wie YouTube-Videos zeigen. Wie eine riesige digitale Leinwand funktioniert die Pyramide aus Licht: Mal regnet es Geschenke, mal tanzt ein Pfefferkuchenmann – und dann setzt auch noch Santa Claus mit seinem Rentierschlitten zur Landung an.
Aber nicht nur die Hauptstadt Andalusiens, auch viele andere spanische Städte sind opulent mit Adventsbeleuchtung geschmückt. Und die Spanierinnen und Spanier haben allen Grund zum Feiern. Sie haben selbst dafür gesorgt, dass dieser Coronawinter das Land – jedenfalls bislang – nicht allzu schwer trifft. Spanien hat eine der höchsten Impfquoten in Europa: Knapp 90 Prozent der über zwölf Jahre alten Bürgerinnen und Bürger sind vollständig geimpft; von den über 60-Jährigen haben 60 Prozent bereits eine dritte Impfung erhalten.
Licht ins Herz lassen
Traumhafte Zustände, die dafür sorgen, dass die derzeit auch in Spanien stark steigenden Infektionszahlen das Gesundheitssystem nicht an den Rand des Kollapses bringen. Die Lage in den Krankenhäusern ist nicht so dramatisch wie in Deutschland.
Viel Weihnachtsstimmung mag hierzulande nicht aufkommen. In den am schwersten von der Pandemie betroffenen Regionen Deutschlands wurden Winter- und Adventsmärkte abgesagt, und dort, wo sie stattfinden, läuft das Geschäft so schlecht, dass es sich kaum lohnt.
»Weihnachten 2021 wird in Sevilla so sein, wie wir es vor dem Ausbruch der Pandemie kannten«, hatte dagegen Bürgermeister Juan Espadas bereits im Herbst gesagt – nämlich »normal«. Ob sich Prognose und beste Hoffnungen bewahrheiten, wird man erst in einigen Wochen wissen. Für den Moment lohnt es sich, die Fotostrecke in diesem Artikel anzusehen, die den weihnachtlichen Lichterglanz in Städten rund um den Globus zeigt – und ein bisschen Licht ins Herz zu lassen.