Grundrisse des Bundestags weitergegeben: Mutmaßlicher Russland-Spion soll Stasi-IM gewesen sein Von Fidelius Schmid
SchwimmerInnen verlangen Aufklärung im Fall Lurz: »Wir dürfen sexualisierter Gewalt in unserem Verband keine Chance geben«
Wirecard-Affäre: EY-Deutschlandchef Barth tritt zurück Von Tim Bartz, David Böcking, Martin Hesse und Gerald Traufetter
Geheimnisverrat, rechtsextreme Nachrichten, Kinderpornografie: Radikale Chatgruppen der Polizei – vier Männer angeklagt
Schauspielerin und Moderatorin Thelma Buabeng: »Die meisten weißen Menschen checken nichts« Ein Interview von Elisa von Hof
Grundrisse des Reichstags weitergegeben: Bundesanwaltschaft klagt Deutschen wegen Spionage für Russland an
»Außerordentlich schwere Menschenrechtsverstöße«: Facebook sperrt alle Seiten des Militärs in Myanmar
Corona und Präsenzunterricht: Schulbesuch als schwere Entscheidung – der Eltern Von Armin Himmelrath, Alexander Preker und Steffen Winter
Berufseinstieg als Comedy-Autor: »Ich wusste nicht einmal, dass das ein echter Beruf ist« Aufgezeichnet von Caroline Becker
Nach »Missverständnis« zu Ausreiseantrag: Schwangere zündet sich in griechischem Flüchtlingslager selbst an
Icon: Spiegel Plus Romantiker Lord Byron: »Alle Männer sind eifersüchtig auf ihn und alle Frauen aufeinander« Von Andreas Wassermann
Icon: Spiegel Plus Nur die Drinks sind echt: So war mein Abend in einer virtuellen Bar Von Max Hoppenstedt
Icon: Spiegel Plus Ärzte-Initiative warnt vor Corona-Folgeschäden: »Mein Puls raste hoch auf 150 – durch bloßes Gehen« Ein Interview von Dietmar Pieper
Icon: Spiegel Plus Profilierungsversuche des CDU-Chefs: Die Laschet-Offensive Von Florian Gathmann, Kevin Hagen und Christian Teevs
Icon: Spiegel Plus Trauerbegleiterin über digitalen Trost: Die Trauer kann nicht warten, bis der Lockdown vorbei ist
Urteil gegen islamistische Hassprediger: Wie ein V-Mann und ein Ex-Islamist Abu Walaa hinter Gitter brachten Aus Celle berichtet Wiebke Ramm
Gmail, YouTube und andere Dienste: Google findet 4,5 Millionen Inhalte zu Kindesmissbrauch im Jahr Von Patrick Beuth
SPD-Kanzlerkandidat Scholz: »Ich gehe davon aus, dass wir im Sommer wieder im Biergarten sitzen können«
Icon: Spiegel Plus Urteil gegen Sohn wegen Todes der Mutter: »Bring mich nach Hause, Junge!« Von Julia Jüttner
Icon: Spiegel Plus Neu zugelassene Produkte: Was taugen die Schnelltests aus dem Supermarkt? Von Julia Köppe
Schauspielerin Mandy Moore über ihr erstes Kind: »Es übersteigt alles, was wir uns je hätten vorstellen können«
Amnestie-Affäre beim KSK: Kramp-Karrenbauer räumt Fehler ein – aber keine eigenen Von Matthias Gebauer
Identitätspolitik in Kino und TV: Ein Oscar für die Katzenberger Eine Kolumne von Alexander Neubacher
Nach Festnahme in den Niederlanden: Reemtsma-Entführer Drach wird noch nicht nach Deutschland überstellt
Bußgeldbescheid unwirksam: Missbrauch von Mieterdaten – Deutsche Wohnen muss nun doch keine Millionenstrafe zahlen
Putin's Suspected Coastal Mansion: The Man Who Built the Billion Dollar Palace By Christian Esch in Moscow
Verzicht auf Umsatzsteuer: Scholz will Händlern Sachspenden wegen Coronakrise erleichtern Von David Böcking
Studie der Organisation Care: Wie der Krieg in Syrien die Rolle der Frauen verändert Von Anna-Sophie Schneider
Ellie Goulding: »Ich bin begeistert, Mutter zu werden – aber ich möchte auch sicherstellen weiterzuarbeiten«
Icon: Spiegel Plus Hanf-Wirkstoff CBD: »Eigentlich dürften diese Produkte gar nicht verkauft werden« Ein Interview von Arno Makowsky
Die Lage: USA 2021: »Diese Kriminellen hatten sich für einen Krieg vorbereitet« Von René Pfister, US-Korrespondent
Kochen ohne Kohle: Scarlett-Johansson-Pasta für Frühlingsgefühle (und nur 1,50 Euro!) Eine Kolumne von Sebastian Maas
Mehr als 250.000 Verurteilungen: Menschenrechtsaktivisten kritisieren massive Verfolgung von Muslimen in China
Icon: Spiegel Plus Laschet, Scholz, Söder: Der bizarre Wettlauf der Merkel-Kopien Eine Kolumne von Michael Sauga
Icon: Spiegel Plus Historiker über Napoleon und die »Preußischen Reformen«: Was Deutschland von Frankreich gelernt hat Ein Interview von Johannes Saltzwedel
Icon: Spiegel Plus Influencerin Jia Tolentino über Social Media: Weil wir uns abzocken lassen wollen Von Xaver von Cranach
Icon: Spiegel Plus Unternehmerin über ihren Corona-Frust: »Es war das erste Mal, dass ich vor meinen Mitarbeitern gestanden und geweint habe« Ein Interview von Markus Brauck
Geiseldiplomatie: Wie Russland Israel dazu brachte, Impfstoff für Assad zu kaufen Von Dominik Peters und Christoph Reuter
Icon: Video Ungeziefer, kaputte Heizungen, Müllberge: So lebt es sich in einer Schrottimmobilie Ein Film von Steffen Vogel
Icon: Spiegel Plus Infektionsgeschehen in Deutschland: Ist der Abwärtstrend schon zu Ende? Von Patrick Stotz
Ermittlungen wegen Volksverhetzung: Polizei sucht mit Haftbefehl nach Attila Hildmann Von Sven Röbel und Wolf Wiedmann-Schmidt
Icon: Spiegel Plus Misshandlungen im Turnen: »Sie kann in Chemnitz machen, was sie will« Von Antje Windmann
Eliteeinheit der Bundeswehr: KSK-Munitionssammlung war im Ministerium lange bekannt Von Matthias Gebauer
Icon: Spiegel Plus Analoge Monsterjagd: Kann ich mit Pokémon-Karten reich werden? Von Daniel Ziegener
Annalena Baerbock im SPIEGEL-Spitzengespräch: »Überfällig, endlich den Fokus auf Kinder und Familien zu legen«
Die Lage am Abend: Corona ist fast vorbei, ist es nicht? Von Laura Backes, stellvertretende Kultur-Ressortleiterin
Kritik an ungarischem Gesetz: Leipzigs Torhüter Gulácsi setzt sich für Gleichberechtigung von Homosexuellen ein
Bombenanschlag auf Bloggerin: Mann wegen Mordes an Daphne Caruana Galizia zu 15 Jahren Haft verurteilt
»Perseverance«-Rätsel: Internetnutzer entdecken verborgene Botschaft in Mars-Fallschirm Von Matthias Kremp
Treffen zum 50. Geburtstag: Bayerns Kulturminister Sibler nach mutmaßlichem Corona-Verstoß in der Kritik
Lidl, ADM Wild und Hipp: Verpackung brachte Ermittler auf Spur des mutmaßlichen Briefbomben-Versenders
Icon: Spiegel Plus Sahra Wagenknecht zur Eigenheim-Debatte: »Ein Häuschen im Grünen ist ein Lebenstraum vieler Menschen« Ein Interview von Kevin Hagen und Jonas Schaible
Anhörung im Plenarsaal: Linke will Corona-Experten im Bundestag auftreten lassen Von Lydia Rosenfelder
Flächentarif in der Altenpflege: »Wir sind sehr besorgt. Es sieht kritisch aus« Ein Interview von Florian Diekmann
Icon: Spiegel Plus Coronakrise: Die Hundertjährige, die sich impfen ließ, damit Corona verschwand Von Maximilian König
Gedenken an den Anschlag von Hanau: Nie wieder oder immer wieder? Eine Kolumne von Margarete Stokowski
Atlético-Star Suárez: Kein Spieler zieht mehr Kraft aus dem Gefühl, ungerecht behandelt worden zu sein Von Florian Haupt, Barcelona
Kurzstreckenflüge, Autos, beheizte Außenterrassen: Frankreichs Klimarat kritisiert geplantes Gesetzespaket zum Klimaschutz
Icon: Video Grünenchefin im Livetalk: »Wer wird's denn nun, Frau Baerbock?« Das Spitzengespräch mit Markus Feldenkirchen
Icon: Spiegel Plus Isolation von Corona-Infizierten: Warum wir zu langsam für das Virus sind – und wie sich das ändern ließe Von Irene Berres und Katherine Rydlink
SPIEGEL-Bildungsnewsletter: Hurra, hurra, die Schule ist (nicht) offen Von Silke Fokken, Kristin Haug und Armin Himmelrath
Icon: Spiegel Plus Nordische Ski-WM in Oberstdorf: Sprung ins Leere Aus Oberstdorf berichtet Victoria Kunzmann
Kleiderordnung im Beachvolleyball: Katar bestreitet Vorschriften für Frauen – die sind vom Weltverband aber bestätigt
Icon: Spiegel Plus Zu teuer, zu wenig, zu dumm: Deutschlands drei Probleme mit dem Wohnen und Bauen Von Benjamin Bidder und Henning Jauernig
Icon: Spiegel Plus Anwalt von Emirstochter Latifa: »Man versuchte jeden Tag, ihren Willen zu brechen« Ein Interview von Alexandra Rojkov
Icon: Spiegel Plus Homeoffice-Genervte fliehen ins Hotel: Endlich wieder ungestört arbeiten Von Dinah Deckstein
Icon: Spiegel Plus Gastronomenpaar im Shutdown: Diese Krise kann ihre Liebe stärker machen – oder zerstören Von Nike Laurenz
Icon: Spiegel Plus Talk-Netzwerk Clubhouse: Und plötzlich hängt Elon Musk in deinem Wohnzimmer ab Von Philipp Oehmke
Ermittlungen gegen Eliteeinheit: Bundeswehrverband warnt Kramp-Karrenbauer vor Ablösung von KSK-Kommandeur
70-Euro-Gamepad: Verschleißen die Joysticks des neuen Playstation-Controllers zu schnell? Von Markus Böhm
Zur Auflösung von Daft Punk: Diese Roboterhymnen bleiben unvergessen Von Felix Bayer, Andreas Borcholte, Hannah Pilarczyk und Tobias Rapp
Icon: Spiegel Plus Entscheidung vor Gericht: Wie Donald Trump dafür sorgte, dass die Hamburger Bank Melli ihren Telefonanschluss verlor Von Susanne Koelbl
Präsenzunterricht in Corona-Zeiten: Die Schulen öffnen wieder – manche nur für einen Tag Von Armin Himmelrath
Corona-Lockdown: Bundesregierung sieht Lockerungen wegen gestiegener Infektionszahlen derzeit skeptisch
Icon: Spiegel Plus Venezolanischer Oppositionspolitiker López: »Europa sollte sich nicht als Vermittler aufspielen« Ein Interview von Jens Glüsing und Marian Blasberg
Die Lage am Abend: Lockerungsübungen einer Kanzlerin Von Laura Backes, stellvertretende Kultur-Ressortleiterin
Bilfinger, Munich Re, Zurich Insurance: Mindestens 18 Unternehmen ziehen sich aus Nord Stream 2 zurück
Bad Ems hält Grundschulen weiter geschlossen: »Das ist, wie bei Nebel mit 150 Sachen über die Autobahn zu rasen« Ein Interview von Armin Himmelrath
Icon: Spiegel Plus »Speckrussen«-Rebellion gegen Napoleon: Wie eine Kneipenschlägerei zum Aufstand wurde Von Frank Patalong
Smartphone-Messe in China: Ein Testballon mit 20.000 Mitfahrern Ein Netzwelt-Newsletter von Matthias Kremp
Icon: Spiegel Plus Mangelnde Mathekenntnisse: »Viele Mediziner verstehen selbst grundlegende Statistiken nicht« Ein Interview von Philipp Kollenbroich
Netflix-Dokumentation über Brasiliens Superstar Pelé: Ein Held nur auf dem Fußballfeld Von Peter Ahrens
Erkenntnis des 22. Bundesligaspieltags: Warum Schalke sportlich keine Chance mehr auf den Klassenerhalt hat Von Tobias Escher
Staatsrechtler zu Corona-Politik: »Die Gesamtsumme der Beschränkungen ist verheerend« Ein Interview von Lydia Rosenfelder
Icon: Spiegel Plus Dachbodenfund in Oberösterreich: »Ein ganz anderer Blick auf die Kindheit von Adolf Hitler« Ein Interview von Solveig Grothe
Icon: Spiegel Plus Stockende Energiewende: So will die GroKo die Ökostromlücke stopfen Von Stefan Schultz
Icon: Spiegel Plus Immobilien: So viele Quadratmeter brauchen wir, um uns wohlzufühlen Von Philipp Löwe
Icon: Spiegel Plus Wann Männer und Frauen glücklich sind: »Wir sind zufrieden, wenn wir in Stereotypen leben« Ein Interview von Alexander Preker
Studienfächer erklärt: Was ich als Erstsemester gern über Elektrotechnik gewusst hätte Aufgezeichnet von Lisa Srikiow
Schwerer Zwischenfall bei Denver: Nach Triebwerksausfall einer Boeing 777 kündigt Luftfahrtbehörde Prüfung an
Icon: Spiegel Plus Expertin über Nordkoreas Cyberkrieger: »Kims Hacker sind innovativer, als wir denken« Ein Interview von Katharina Graça Peters, Seoul
Icon: Spiegel Plus Neues Sterbehilfegesetz: Warum kämpft eine 34-Jährige für das Recht auf einen selbstbestimmten Tod? Von Cornelia Schmergal
Icon: Spiegel Plus Russischer Corona-Impfstoff Sputnik V: Vertrauen ist gut – aber Kontrolle überhaupt möglich? Von Julia Köppe
Dokovic nach seinem Triumph bei den Australian Open: Wenn schon keine Liebe, dann wenigstens Rekorde Von Klaus Bellstedt
Icon: Video Wir drehen eine Runde: Honda e: Das fahrende Spielzimmer Ein Video von Jürgen Pander und Niko Jedicke
Dutzende Hunde und Katzen auf engstem Raum: Kölner Behörden stoppen illegalen Tiertransporter aus Südeuropa
Antisemitismus: »Deutschland ist nur vollkommen bei sich, wenn Juden sich hier vollkommen zu Hause fühlen«
Icon: Spiegel Plus Redefreiheit an britischen Unis: Mit einem Gesetz gegen »Cancel Culture« Von Julia Smirnova, London
Icon: Spiegel Plus Trauerfeier im Livestream: »Meine Cousine blickte in die Kamera und sagte: ›Julia, das ist für dich‹« Von Kristin Haug
Icon: Spiegel Plus Thüringens Ex-Ministerpräsident Vogel: »AfD-Wähler sind nicht alle kleine Nazis« Ein Interview von Timo Lehmann
Icon: Spiegel Plus Skandal um Andrew Cuomo: Die Entzauberung des New Yorker Corona-Helden Von Marc Pitzke, New York
Flüchtlingskinder in Bosnien-Herzegowina: Gefährliches Katz-und-Maus-Spiel an der Grenze Von Sonja Peteranderl (Text) und Alessio Mamo (Fotos)
Icon: Spiegel Plus Junge Erwachsene in der Corona-Pandemie: »Abifahrten lassen sich nicht nachholen – vieles andere schon« Ein Interview von Helene Flachsenberg
Icon: Spiegel Plus Andrea Nahles als Beraterin der EU-Kommission: »Und das war's dann für mich« Von Markus Becker, Brüssel
Aktivistinnen gegen drakonische Gesetze auf Malta: Abtreibungsversuche mit dem Kleiderbügel Von Nele Sophie Karsten
Binnenvertriebene in Idlib: Gefangen im Krieg Von Giorgos Christides und Maximilian Popp, Idlib und Berlin
Debatte über Einfamilienhäuser: Grüner Bezirksamtsleiter umgeht Bürgerbegehren für Neubauviertel Von Timo Lehmann
Icon: Spiegel Plus FDP in der Corona-Pandemie: Projekt zehn Prozent Von Christoph Schult und Severin Weiland
Bayern-Boss Rummenigge im ZDF-Sportstudio: Kein Treffer bei der Torwand, Volltreffer im Gespräch Von Peter Ahrens
Icon: Spiegel Plus Studiendaten aus Israel: Biontech-Impfstoff stoppt Virusübertragung zu 89,4 Prozent Eine Analyse von Veronika Hackenbroch, Martin U. Müller und Thomas Schulz
Icon: Spiegel Plus Kommt ein Syrer nach Rotenburg (Wümme): Warum gehen deutsche Ehen so oft in die Brüche? Eine Kolumne von Samer Tannous und Gerd Hachmöller
Erst Elektronik, jetzt Textil: Wie sich chinesische Firmen in Europa ausbreiten Von Carolin Wahnbaeck
Weniger Steuern und Abgaben: Warum die Betriebsrente oft eine gute Idee ist Eine Kolumne von Hermann-Josef Tenhagen
Icon: Video Anti-Putsch-Proteste in Myanmar: »Ihr Tod gibt uns den Mut, in ihrem Sinne weiterzumachen«
Hilfe gegen Corona-Verunsicherung: Was wir vom Onlineshoppen übers Impfen lernen können Von Benjamin Maack
Icon: Spiegel Plus Corona-Regeln im Büro: Wir streiten darüber, wie häufig gelüftet werden soll Aufgezeichnet von Detlef Hacke
Hanau-Anschlag: »Wir brauchen ein Ministerium für gesellschaftlichen Zusammenhalt« Ein Interview von Martin Knobbe
Icon: Spiegel Plus General Kutusow vertrieb die Franzosen aus Russland: Napoleons mächtigster Widersacher und seine überlegene Kriegstaktik Von Uwe Klußmann
Icon: Spiegel Plus Erfolge bei den Australian Open: Was Russland im Tennis besser macht als Deutschland Ein Interview von Klaus Bellstedt
Icon: Video Nebenwirkungen, Mutanten, AstraZeneca: Die wichtigsten Antworten zur Corona-Impfung Ein Video von Andreas Evelt und Jonathan Miske (Animationen)
Icon: Video Frankreichs Studierende in der Coronakrise: »Manchmal bereue ich es, hergekommen zu sein«
Icon: Spiegel Plus WHO-Mission in China: »Ein Laborunfall ist die am wenigsten wahrscheinliche Ursache« Ein Interview von Dietmar Pieper
»Reines Imponiergehabe«: Mann fährt Auto in Wasserrückhaltebecken – und lässt Mitfahrerinnen am Unglücksort zurück
Icon: Spiegel Plus Bundeswehr-Eliteverband in den USA: Konspirative KSK-Mission rief FBI auf den Plan Von Matthias Gebauer
Tourismusminister von Schleswig-Holstein über Ostern: »Ich halte ein paar Tage an der Ost- oder Nordsee für möglich« Ein Interview von Julia Stanek
Icon: Video »Identitti«-Autorin Mithu Sanyal: »Ich wäre im Moment auch ungern weiß« »Spitzentitel« von Volker Weidermann
Icon: Spiegel Plus Kontroverse Tweets des Tesla-Chefs: So trollt Elon Musk die Welt Von Michael Brächer, Simon Hage und Janne Knödler
Eintracht-Spieler Daichi Kamada: »Ihm zuzuschauen, macht mich einfach glücklich« Ein Gastbeitrag von Ronald Reng
Uno-Bericht über Trump-Unterstützer: Blackwater-Gründer soll Söldnermission in Libyen eingefädelt haben
Icon: Spiegel Plus Leistungen, Tarifwechsel, Kündigung: Was Privatversicherte in der Coronakrise wissen müssen Von Michael Brächer
Icon: Spiegel Plus Geld oder Glück: Ich liebe es zu kochen – aber will ich davon leben? Von Sebastian Maas
Listenaufstellung in Sachsen-Anhalt: Frauen kämpfen gegen CDU-Rechtsaußen um Einfluss Von Valerie Höhne und Timo Lehmann
Icon: Spiegel Plus Corona-Mutanten: Britische Virusvariante auf dem Vormarsch Von Sophia Baumann, Johanna Brož und Patrick Stotz
Icon: Video Ein Jahr nach Anschlag von Hanau: »Es sind Landsleute gestorben, Deutsche« Von Benjamin Eckert
Münchner Sicherheitskonferenz: Alle haben sich wieder lieb Eine Analyse von Mathieu von Rohr, Ressortleiter Ausland
Mutmaßlich vereitelter Terroranschlag: Einer der drei verdächtigen Brüder aus Untersuchungshaft entlassen