Training für Hausmeisterjob? Roland Koch erklärt deutsche Hausordnung

Das Thesenpapier des hessischen Regierungschefs sorgt weiterhin für Aufregung: Koch fordert darin unter anderem von Ausländern, das "Schlachten in der Wohnküche" zu unterlassen und mehr Sorgfalt bei der Müllentsorgung an den Tag zu legen.

Die Reaktionen der Bevölkerung auf Kochs neuerlichen Vorstoß sind uneinheitlich: In einer Blitzumfrage tippten 43 Prozent der Befragten auf "schweren Alkoholmissbrauch", 21 Prozent vermuteten, Koch habe "vielleicht zu wenig geschlafen", und immerhin noch 13 Prozent entschieden sich für "Macke bumm bumm". Psychologen haben eine andere Erklärung: Koch habe Angst, bei der bevorstehenden Landtagswahl in Hessen von den Wählern "geschlachtet" zu werden und einer "Müllentsorgung" zum Opfer zu fallen. Diese Ängste verdränge er, sein Unterbewusstsein bringe sie jedoch in Form von Thesenpapieren wieder an die Oberfläche.

Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren