Fragen trotz Videobeweis
Aus Versehen erschossen oder nur so?
Das auf der Internetseite "Wikileaks" veröffentliche Video der Bordkamera eines "Apache"-Hubschraubers der US-Armee von 2007 zeigt die Erschießung von 12 bis 15 Zivilisten - drunter zwei Reuters-Mitarbeiter - in Bagdad.
Nun wirken die Berichterstattung über den "tragischen Zwischenfall" und die "scheinbar schießwütigen Piloten" (Bild) sowie die Stellungnahme der US-Streitkräfte - dass "den beteiligten US-Soldaten die Anwesenheit von Reportern nicht klar war" - etwa ebenso irritierend wie das Video selbst.
Frage
Das Video ist so - eindeutig. Kann es sich wirklich um ein Versehen gehandelt haben?
Antwort
Doch, doch. Gleich mehrere Gründe sprechen für diese These:
- die Soldaten dachten, die Journalisten trügen nur zur Tarnung keine Waffen,
- der mit der Kamera hätte jederzeit abdrücken können,
- man hat sie mit ganz normalen Zivilisten verwechselt.
Konsequenzen
Solche Vorfälle dürften sich auf keinen Fall wiederholen, betonen Vertreter der US-Regierung. Man werde daher die Täter, die das Video illegal veröffentlichten, ermitteln und ihnen das Handwerk legen.
SPIEGEL+-Zugang wird gerade auf einem anderen Gerät genutzt
SPIEGEL+ kann nur auf einem Gerät zur selben Zeit genutzt werden.
Klicken Sie auf den Button, spielen wir den Hinweis auf dem anderen Gerät aus und Sie können SPIEGEL+ weiter nutzen.