Bild des Tages Reporterinnen ohne Grenzen

Der Qualitätsjournalismus ist nicht tot. Im Gegenteil: Er ist einflussreicher denn je.

Wie zum Beweis erobert gerade ein originell-investigativer Recherchetrend "made in Germany" die Welt: Angestoßen haben ihn deutsche Reporterinnen, die unerschrocken am eigenen Leibe testen, ob das nicht doch irgendwie ein cooles Gefühl ist, sich aus der Öffentlichkeit herauszukonfektionieren.

Foto: Jalil Rezayee/ dpa

Unser Foto zeigt, dass der Selbstversuchsboom inzwischen sogar den Mittleren Osten erreicht. SPAM hat modebewusste junge Frauen in Dschalalabad (Afghanistan) mit dem neuen Mega-Trend konfrontiert. Die flippige Eventmanagerin Sahar (22) sagt: "Mir ist wichtig, dass ein Outfit zu meinem Typ passt. Für fünf Minuten und aus Jux ist dieser Style ganz okay." Kernphysikerin Pakeeza (31) ergänzt: "Ich habe den Verdacht, dass diese Kleidungsstücke von deutschen Kinderhänden und nicht mit Öko-Baumwolle produziert wurden." Porshana (26, Chefredakteurin): "So etwas tragen Journalistinnen bei euch freiwillig? Oh, das tut mir leid."

Verwandte Artikel

Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Mehrfachnutzung erkannt
Bitte beachten Sie: Die zeitgleiche Nutzung von SPIEGEL+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt. Wir behalten uns vor, die Mehrfachnutzung zukünftig technisch zu unterbinden.
Sie möchten SPIEGEL+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Zu unseren Angeboten