Geowissenschaft Vorstoß ins Innere des Vulkans

Japanische Geowissenschaftler wollen den Schlot eines aktiven Vulkans anbohren. Ziel des einmaligen Experiments ist der Berg Unzen in der Präfektur Nagasaki. Ab Ende Januar wollen die Erdbeben- und Vulkan-Experten der Universität Tokio 1750 Meter weit in den 1995 zuletzt ausgebrochenen Unzen vorstoßen ­ bis in einen Magmaschlot hinein.

Schlammwasser wird den Bohrer im 600 bis 700 Grad Celsius heißen Gestein kühlen. Ab Sommer bereiten die Forscher mit Probeentnahmen den Hauptteil des Projekts vor: 2004 wollen sie kontinuierlich Bohrkerne aus dem Inneren des Bergs zu Tage fördern.

Die Auswertung von Magmagestein, Gas- und Flüssigkeitseinschlüssen soll helfen, die Vorhersage von Vulkanausbrüchen zu verbessern. Beim letzten großen Ausbruch des Unzen 1991 waren 43 Menschen ums Leben gekommen.

Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren