Corona-Tote: Die Politik hat ihr Versprechen gebrochen, die Alten zu schützen Zur Playlist Anhören Das Überleben der Großeltern war der moralische Imperativ, der alle Maßnahmen rechtfertigte. Umso schwerer wiegt das Versagen. 18.12.2020 • 4 Min
Kampf um den Corona-Impfstoff: Das Planungsdesaster Zur Playlist Anhören Im Kampf gegen Corona versagen EU und Bundesregierung bei der Impfstoffbeschaffung, Hunderte Millionen Dosen wurden abgelehnt. Nun kommt der Stoff zu spät – und reicht nicht für alle. 18.12.2020 • 19 Min
Angela Merkel und die Coronakrise: All ihr Bemühen hat nicht gereicht Zur Playlist Anhören Die Kanzlerin hat den Auftrag, das Land vor Schaden zu bewahren. Warum ist ihr das nicht gelungen, obwohl sie die Pandemie richtig einschätzte? 18.12.2020 • 10 Min
Designierte Parteichefin Wissler: Kann sie die Linke retten? Zur Playlist Anhören Janine Wissler kämpft für einen Systemwechsel und will ihre Partei für ökologische Themen öffnen, ist aber kein Fan von Rot-Rot-Grün. Nahaufnahme der linken Hoffnungsträgerin. 21.12.2020 • 11 Min
Verzweiflung in Altersheimen: »Und jetzt haut die Regierung noch mit dem Hammer auf uns drauf« Zur Playlist Anhören Jeden Tag sterben Hunderte Senioren durch Corona – dabei wollte die Politik alles dafür tun, gerade die Verletzlichsten zu schützen. Was ist schiefgegangen? Reporter haben mit Pflegern und Heimbewohnern gesprochen. 21.12.2020 • 13 Min
NRW-Krisenmanager Karl-Josef Laumann: Der Gummistiefel-Minister Zur Playlist Anhören Er ist mit markigen Sprüchen, einer Portion Schrulligkeit und etlichen Talkshowauftritten zu einem der beliebtesten Politiker geworden. Will der nordrhein-westfälische Gesundheitsminister noch mehr? 18.12.2020 • 12 Min
Angriffe auf Musliminnen in Deutschland: Plötzlich schrie er »Kopftuch runter!« Zur Playlist Anhören Eine Schülerin aus Berlin wurde beschimpft, bedroht und krankenhausreif geschlagen. Auch andere junge Frauen mit Hidschab berichten von Übergriffen. Gleichzeitig stehen manche von ihnen unter dem Druck der eigenen Community. 21.12.2020 • 5 Min
Fahnder knackten Kryptohandys: Eine Superwaffe gegen das organisierte Verbrechen Zur Playlist Anhören Tonnenweise Kokain, Waffengeschäfte, Folterkammern, Auftragsmorde – Beamten ist es gelungen, Millionen Chatnachrichten aus der Unterwelt zu entschlüsseln. Ein SPIEGEL-Team hat die Ermittlungsakten ausgewertet. 18.12.2020 • 29 Min
17 Jahre mit einer Krähe: Frau Schoemann will ihren Charly zurück Zur Playlist Anhören Sie kochte ihm jeden Morgen ein weiches Ei und grub Regenwürmer aus der Erde, er begrüßte sie mit einem lauten Krächzen. Dann kam der Tierschutz und nahm den Vogel mit. 18.12.2020 • 6 Min
Kolumne aus Berlin: Jetzt bin ich ein Geisterläufer Zur Playlist Anhören Zwei Tage nachdem sich Jan Hofer aus unserem Leben zurückgezogen hatte, gab auch ich auf. Es war der Abschied von einem Rennen, das fest im Kalender stand. 18.12.2020 • 6 Min
Vier Altenheimbewohner erzählen von Corona und Weihnachten: »Dass ich mich noch so erholt habe, die schütteln alle den Kopf« Zur Playlist Anhören Wie soll man im Pandemiejahr Weihnachten feiern? Ein Besuch bei denen, die der Verzicht auf Nähe und Gemeinschaft am härtesten trifft. 18.12.2020 • 19 Min
Bafin-Chef Hufeld im Wirecard-Skandal: Gescheitert am Behördenmief und an sich selbst Zur Playlist Anhören Felix Hufeld galt als Hoffnungsträger, der die Finanzaufsicht entrümpeln kann. Seit dem Wirecard-Desaster ist klar: Daraus wird nichts. 18.12.2020 • 15 Min
Rolex, Gucci, Louis Vuitton: Krise? Welche Krise? Zur Playlist Anhören Das Geschäft mit Luxus läuft blendend. Selbst der Shutdown kann der Branche wenig anhaben. 18.12.2020 • 8 Min
Kinderarbeit auf Kakaoplantagen in Westafrika: Schuld und Schokolade Zur Playlist Anhören In Ghana und der Elfenbeinküste arbeiten mehr als 1,5 Millionen Minderjährige in der Kakaoproduktion. Die großen Schokokonzerne schauen weg. Gibt es eine Chance, das System zu ändern? 21.12.2020 • 13 Min
Oligarchen, Scheichs und Tycoons kaufen EU-Staatsbürgerschaften: Das Milliardengeschäft mit den »goldenen Pässen« Zur Playlist Anhören Wer Geld hat, wird auf Malta eingebürgert. Russische Investoren, chinesische Unternehmer und arabische Millionäre nutzen das aus. Jetzt will die EU den Dokumentenhandel beenden. Aber wie? 18.12.2020 • 10 Min
Prozesse gegen Demokratieaktivisten: Hongkongs unabhängige Justiz ist in Gefahr Zur Playlist Anhören Agnes Chow, Joshua Wong und Ivan Lam wurden zu monatelangen Freiheitsstrafen verurteilt. Gegen Tausende weitere Mitglieder der Freiheitsbewegung wird ermittelt. Der Druck aus Peking steigt. 18.12.2020 • 10 Min
US-Fußballstar Megan Rapinoe: Die Angreiferin Zur Playlist Anhören Megan Rapinoe ist Kapitänin der US-Nationalmannschaft und Prototyp einer modernen Athletin. Die Trump-Gegnerin ist politisch, mutig und weiß ihre Strahlkraft zu nutzen. 21.12.2020 • 12 Min
Weitere Berichte über psychische Gewalt im Leistungssport: Machtlos gegen das System Zur Playlist Anhören Nach den Vorwürfen aus Chemnitz offenbaren auch Athletinnen anderer Stützpunkte, gedemütigt worden zu sein. Mit interner Kritik seien einige zuvor gescheitert. 18.12.2020 • 10 Min
Start-ups räumen den Orbit auf: Die komplizierte Arbeit der Weltraummüllabfuhr Zur Playlist Anhören Tausende ausrangierte Satelliten und Raketenschrott sorgen für Chaos im All. Junge Unternehmen wollen die Ordnung wiederherstellen. Doch es fehlen Regeln. Und die Trennlinie zum kriegerischen Akt ist dünn. 18.12.2020 • 14 Min
Umstrittener Coronaerklärer: Ist Alexander Kekulé ein Blender? Zur Playlist Anhören Der Öffentlichkeit ist Professor Kekulé als Corona-Erklärer bekannt. Doch in Fachkreisen und an seiner Uni gilt er manchen als Blender, der wenig forscht und viel streitet. 18.12.2020 • 10 Min
Gewaltiges Klimaexperiment in Sachsen-Anhalt: So wird das Wetter im Jahr 2070 Zur Playlist Anhören In einer Hightechanlage bei Halle simulieren Wissenschaftler den Klimawandel. Das Ergebnis ist alarmierend – doch es gibt auch Hoffnung. 18.12.2020 • 9 Min
Gesundheit: Das Aufbauprogramm Zur Playlist Anhören Jeder zweite Deutsche leidet unter Parodontitis. Das schädigt nicht nur die Zähne, sondern kann zu schweren Erkrankungen führen. Mehr Vorsorge ist nötig – und anderes Zähneputzen. 18.12.2020 • 11 Min
»Mordlust«, »Gemischtes Hack«, »Fest & Flauschig«: Das Erfolgsgeheimnis der Podcast-Könige Zur Playlist Anhören Ihre Shows sind mal politisch, mal brutal und mal banal: Moderatoren wie Laura Wohlers, Paulina Krasa oder Felix Lobrecht gehören zu den Gewinnern des Corona-Jahres. 18.12.2020 • 16 Min
In den sozialen Medien gefeiert: Das erstaunliche Comeback des Keanu Reeves Zur Playlist Anhören Seine Karriere ist voller Rückschläge, sein Talent überschaubar, in Hollywood schien er abgeschrieben – und doch wird Keanu Reeves im Internet gefeiert. Eine Begegnung per Videochat. 22.12.2020 • 10 Min
Historiker über Identitätspolitik und »Cancel Culture«: Wo bleiben die Gegenkonzepte aus der Mitte der Gesellschaft? Zur Playlist Anhören Bei den Debatten um Rassismus, Diskriminierung und Ausbeutung geht es im Kern darum, unsere Gesellschaftsordnung zu überwinden. Wer glaubt, das Thema ließe sich einfach »abräumen«, irrt. 18.12.2020 • 10 Min