Erlöser, Verführer, Geschäftemacher: Das Phänomen Elon Musk Zur Playlist Anhören Weggefährten beschreiben ihn als rücksichtslosen und egozentrischen Visionär, der Computern mehr vertraut als Menschen. Kann Elon Musk mit Technik die Welt retten oder jagt er irren Fantasien nach? 08.10.2021 • 55 Min
Modernisierungsauftrag der neuen Bundesregierung: Die Ampel kann Deutschland helfen, wenn... Zur Playlist Anhören Im Wahlkampf präsentierte sich Olaf Scholz als der merkeligste aller Kandidaten. Als Kanzler will er zum Anwalt von Aufbruch und Fortschritt werden. Was er dafür tun muss. 08.10.2021 • 5 Min
Der SPD-Kanzler neben der Politik: So tickt der Mensch Olaf Scholz Zur Playlist Anhören Seine Karriere schien mehrfach beendet, nun ist er im Kanzleramt angekommen. Über den Menschen Olaf Scholz aber ist wenig bekannt. Eine Annäherung. 08.12.2021 • 27 Min
Warum der CSU-Chef die Union in die Opposition treibt: Der geheime Vierjahresplan des Markus Söder Zur Playlist Anhören Mit Armin Laschets Rückzugsankündigung hat Markus Söder ein weiteres Ziel erreicht. Für das Verhältnis zwischen CDU und CSU verheißt das nichts Gutes. 08.10.2021 • 12 Min
Umstrittene Schutzliste für Geflüchtete aus Afghanistan: Die deutsche Rettungslotterie Zur Playlist Anhören Das Auswärtige Amt will 2640 afghanische Aktivisten vor den Taliban retten. Wer auf die Namensliste wollte, brauchte Glück und das richtige Timing. 08.10.2021 • 9 Min
Gefährliche Körperverletzung und versuchter Totschlag: Als er gebeten wurde, Abstand zu halten, drehte er durch Zur Playlist Anhören Nach der Tat von Idar-Oberstein werden weitere Angriffe auf Servicekräfte bekannt, die Coronamaßnahmen durchsetzen wollten. Im hessischen Nauheim kam es zu einer Attacke, die fast tödlich endete. 08.10.2021 • 9 Min
Pistolen, Gewehre und Raketenwerfer aus dem 3D-Drucker: Die Internet-Waffengurus und ihre Community Zur Playlist Anhören Es wird immer einfacher, Schusswaffen mit Anleitungen aus dem Internet selbst herzustellen. Held der Szene war ein Mann namens JStark. Der SPIEGEL hat mit ihm gesprochen – kurz vor dessen Tod. 08.10.2021 • 18 Min
Obdachlosigkeit in Berlin: »Leute wie ich werden – zack – einfach aussortiert« Zur Playlist Anhören In Berlin leben mehr als 52.000 Menschen, die als wohnungs- oder obdachlos gelten. Es gibt Pläne, dass sie alle bis 2030 ein eigenes Dach über dem Kopf haben, an keine Bedingungen geknüpft. Kann das funktionieren? 08.10.2021 • 19 Min
Deutschland kämpft um seine Bäume: »Da sind Waldstücke, da steht nichts mehr« Zur Playlist Anhören Dürre, Stürme, Schädlinge: Millionen Hektar Wald leiden unter den Folgen des Klimawandels – und sollen ihn gleichzeitig aufhalten. Nur wie? Expedition in ein Ökosystem, das wir retten müssen, damit es uns retten kann. 08.10.2021 • 44 Min
Neue Antworten für neue Herausforderungen: Es wird Fehler geben Zur Playlist Anhören Um das Vertrauen in die Politik zu stärken, muss die neue Regierung bereit sein, ins Risiko zu gehen. Wer davor Angst hat, sollte jetzt besser nicht Ministerin oder Minister werden. 08.10.2021 • 8 Min
Die endlose Transformation des Harald Glööckler: »Es fühlte sich gigantisch an« Zur Playlist Anhören Zuletzt war es ruhig um ihn geworden, zu ruhig: Im Januar wird Modeschöpfer Harald Glööckler ins Dschungelcamp einziehen. Über einen, der sich immer wieder neu erfindet – und doch nie fertig ist. 08.10.2021 • 6 Min
Zu Besuch in Dorfchemnitz, wo mehr als 50 Prozent die AfD wählen: »Ehrlich gesagt, das stinkt mich so was von an« Zur Playlist Anhören Als ich das Wahlergebnis aus dem sächsischen Dorfchemnitz sah, schrieb ich auf Twitter: »Es macht mich fertig.« Ich komme von dort, bin dann wieder hingefahren, um mit den Menschen zu sprechen. Sind sie wirklich alle rechts? 08.10.2021 • 28 Min
Alkohol im Alter: »Du bist einfach umgefallen. Zu tief ins Glas geschaut?« Zur Playlist Anhören Jahrzehntelang dachte ich, ich wüsste, wie viel ich vertrage. Doch nun häufen sich rätselhafte Erinnerungslücken bereits nach mäßigem Konsum. Was ist da los? 08.10.2021 • 6 Min
Warnung vor einer »drastischen Entwertung des Ersparten«: Wie gefährlich wird die Inflation? Zur Playlist Anhören Seit Monaten steigen die Preise, die Gewerkschaften fordern bereits höhere Löhne. Es droht eine Spirale mit weitreichenden Folgen. Doch die Risiken werden noch immer unterschätzt. 08.10.2021 • 17 Min
Das Geschäft mit den Agrarsubventionen: Wie Spekulanten und Adelssippen EU-Milliarden abgreifen Zur Playlist Anhören Nahrungsmittelmultis, Rennpferdezüchter, Möbelkonzerne: In der EU muss man kein Bauer sein, um landwirtschaftliche Hilfen zu bekommen. Superreiche werden so noch reicher, Familienbetriebe geben auf. Was muss sich ändern? 11.10.2021 • 6 Min
Zerschlagung als letzter Ausweg: Jetzt wollen sie Facebook auf der Schlachtbank sehen Zur Playlist Anhören Nach den Aussagen der Whistleblowerin Frances Haugen sind Politiker überzeugt, dass Facebook seine Marktmacht rücksichtslos ausnutzt. Neue Gesetze bedrohen den Konzern. 08.10.2021 • 16 Min
Wie Dänemark den Energie-Hunger der Deutschen stillen will: »Ein neues Zeitalter der Windkraft« Zur Playlist Anhören Vor der dänischen Küste ist eine künstliche Insel mit Hunderten Windrädern geplant. Das 28-Milliarden-Euro-Projekt soll Grünstrom im Überfluss liefern – doch Experten zweifeln an der Rentabilität. 08.10.2021 • 9 Min
Vertrauliche Unterlagen zur Staatsaffäre in Österreich: Das System Kurz Zur Playlist Anhören Hat ein mafiöses System aus Politik und Medien mitgeholfen, Sebastian Kurz zum österreichischen Kanzler zu machen? Interne Dokumente zeichnen nach, mit welch fragwürdigen Mitteln er und seine Getreuen laut Ermittlern an die Macht kamen. 08.10.2021 • 35 Min
Streit ums Reformpaket wird zur Gefahr für die USA: Joe Bidens verzweifelter Kampf mit der eigenen Partei Zur Playlist Anhören Der US-Präsident muss die Demokraten auf Kurs bringen, um seine Reformagenda durchzusetzen. Ein Scheitern könnte Donald Trump die Rückkehr ins Weiße Haus ebnen. 08.10.2021 • 11 Min
Exklusive Videos und Insiderberichte: Die Schattenarmee, die Flüchtlinge aus der EU prügelt Zur Playlist Anhören Mysteriöse Männer mit Masken schlagen an Europas Grenzen auf Geflüchtete ein oder schleppen sie aufs Meer. Monatelange Recherchen enthüllen, wer hinter den verdeckten Operationen steckt. 06.10.2021 • 19 Min
Ortstermin im früheren Bundeswehreinsatzort Kunduz: »Die Toten sind tot. Jetzt haben wir ein anderes Problem« Zur Playlist Anhören Wo früher deutsche Soldaten kämpften, arrangiert man sich nun mit den Taliban, die bisher nur vereinzelt Rache üben. Herrscher wie Beherrschte haben vor allem eine Angst: Sie fürchten den nahenden Winter. 08.10.2021 • 11 Min
Deutschlands verheerende Olympia-Bilanz: Faule Talente – oder faules System? Zur Playlist Anhören Die Olympischen Spiele wurden für deutsche Athletinnen und Athleten zum Fiasko, sogar die Niederlande standen im Medaillenspiegel weiter oben. Ist der Nachwuchs zu träge – oder wird er ausgebremst durch ein veraltetes System? 10.10.2021 • 13 Min
Spitzenspielerinnen protestieren gegen sexistisches Sponsoring: Das Schach-Dilemma Zur Playlist Anhören Eine Firma für Brustvergrößerungen sponsert den Schachweltverband. Spielerinnen wehren sich gegen den Deal – das Geld würden sie trotzdem gern nehmen. 09.10.2021 • 6 Min
Superrechner vollendet legendäre 10. Sinfonie: Kann ein Computer, was Beethoven konnte? Zur Playlist Anhören Ein Team aus Forschern und Komponisten hat mithilfe künstlicher Intelligenz Beethovens Zehnte fertiggestellt. Die Fachwelt streitet nun über die künstlerische Leistung – und was das mit der Orgel soll. 09.10.2021 • 14 Min
Die verzweifelte Suche nach einem Corona-Medikament: »Acht Tote versus null Tote, das klingt interessant« Zur Playlist Anhören Mediziner sprechen vom »Gamechanger der Pandemie«: Mit Hochdruck wird weltweit an einer Pille gegen Covid-19 geforscht. Erste Studien geben Grund zur Hoffnung – doch mögliche Nebenwirkungen bereiten den Experten Sorgen. 10.10.2021 • 12 Min
Nawalnys Pressesprecherin und ihr Gefängnisroman: »Die Idee zum Buch stammt von Alexej« Zur Playlist Anhören Kira Jarmysch ist eine enge Vertraute des inhaftierten Oppositionspolitikers Alexej Nawalny. In ihrem ersten Roman verarbeitet sie ihren eigenen Arrest und beschreibt die Lage junger Frauen in Putins Russland. 08.10.2021 • 11 Min
Dave Eggers rechnet mit den sozialen Medien ab: Freiheit? Nein danke. Zur Playlist Anhören Facebook, WhatsApp und Instagram fallen aus. Und fast gleichzeitig erscheint die neue Tech-Dystopie von Dave Eggers. Ist das Zufall? 08.10.2021 • 8 Min
Erfolgreicher Bildhauer Jennewein: Ein Amerikaner nach Hitlers Geschmack Zur Playlist Anhören Ein in Stuttgart geborener Bildhauer dekorierte in den Dreißigerjahren die halben USA und erhielt Zugang zum Weißen Haus. Dass Carl Paul Jennewein seine Werke auch ans NS-Regime verkaufte, ist bis heute ein Tabu. 08.10.2021 • 12 Min
Reese Witherspoon und ihr bemerkenswerter Erfolg: Tu Gutes, und nimm das Geld Zur Playlist Anhören Die US-Schauspielerin Reese Witherspoon verbindet ihr Engagement für die Sache der Frau mit dem Gespür für gute Geschäfte. Einblicke in eine neue Form des Feminismus. 10.10.2021 • 6 Min