DIE BELLETRISTIKBESTSELLER 2016
1 J. K. Rowling ist mittlerweile fast schon selbst eine fantastische Figur. Alles, was sie schreibt, verwandelt sich wie durch Zauberhand in einen Super-Bestseller. Selbst wenn es etwas holprig zu lesen ist wie ihr Theaterstück Harry Potter und das verwunschene Kind.
2 Bereits im zweiten Jahr ist Jojo Moyes mit ihrem Roman Ein ganz neues Leben auf dieser Liste weit oben vertreten. Das gelingt nur erzählerischen Luxusliner n.
3 Schon etwas überraschend, dass der beste deutsche Society-Roman des Jahres, Juli Zehs Unterleuten, ausgerechnet in der brandenburgischen Provinz spielt.
4 Kolonien der Liebe zu bilden ist das Lebens- und Schreibziel von Elke Heidenreich. Ist ihr mit Alles kein Zufall schon wieder gelungen.
5 Der Schwede Jonas Jonasson hat mit Mörder Anders und seine Freunde einen Roman geschrieben, der wie das große Möbelhaus aus diesem Land alles im Angebot hat, das aber etwas pfuschig gefertigt.
6 Fast so unterhaltsam wie Elena Ferrantes Roman Meine geniale Freundin waren die Diskussionen rund um die Identität der Autorin, die ein Journalist im Oktober enthüllte.
7 Beherrschen nun auch Deutsche Schundliteratur? Bislang war das Fach angelsächsisch dominiert, aber Benedict Wells beweist mit seinem Kitschroman Vom Ende der Einsamkeit erstaunliches Talent.
8 Aus dem Überraschungserfolg des Jahres 2015 wurde der Longseller des Jahres 2016: Dörte Hansens norddeutscher Provinzroman Altes Land.
9 Der überraschendste Bestseller des Jahres. Selbst Siegfried Lenz hatte seinen zweiten Roman Der Überläufer im Laufe des Lebens wohl einfach vergessen.
10 Jeder, der Kinder in der Pubertät hat, braucht hin und wieder Trost. Dass bei Jan Weiler daheim Im Reich der Pubertiere auch nicht alles rundläuft, ist ein ziemlich unterhaltsamer Trost.
11 Charlotte Link muss einige erzählerische Hackentricks bemühen, um in dem Krimi Die Entscheidung Weihnachten in Südfrankreich, eine Beziehungskrise und Menschenhandel in Bulgarien zu einer halbwegs plausiblen Geschichte zu verhäkeln.
12 Wären Klamauk und Provinzialität strafbar, säßen Volker Küpfel und Michael Kobr nach Himmelhorn, ihrem neunten Allgäu-Krimi mit Kommissar Kluftinger, wohlin Einzelhaft.
13 Auch Nele Neuhaus hat großen Erfolg mit Krimis. Ihr Krimi Im Wald ist halt ein Krimi. Warum eigentlich werden Krimis und immer wieder Krimis so gern gelesen?
14 Was Joachim Meyerhoff in seinem dritten Roman Ach, diese Lücke, diese entsetzliche Lücke über seine Jahre auf der Münchner Schauspielschule und das Leben in der Villa seiner Großeltern schreibt, ist zum Weinen komisch und zum Brüllen schön.
15 Darauf einen Fanta-Korn! Der Hamburger Heinz Strunk hat es mit seinem St.-Pauli-Roman D er goldene Handschuh gerade so noch in unsere Top 15 geschafft.