GESTORBEN HANS RUEDI GIGER, 74
Von Lob
Der Schweizer Maler und Bildhauer schuf eines der berühmtesten Monster des Kinos: den schwarzen, schleimigen, menschenfressenden Außerirdischen in Ridley Scotts Science-Fiction-Klassiker "Alien" (1979). Giger war von den Arbeiten Salvador Dalís beeinflusst, doch seine eigenen Visionen waren düsterer als die des spanischen Surrealisten. Gigers Bilder und Skulpturen zeigen furchterregende Zwitterwesen aus Fleisch und Metall, mutierte Embryos, die wie stählerne Reptilien wirken. In den Werken Gigers, der nach eigenem Bekunden panische Angst vor der Überbevölkerung hatte, führt jede Schwangerschaft zwangsläufig zur Geburt des Bösen. Er erfand für Filme wie "Poltergeist II" (1986) oder "Species" (1995) weitere Monster und designte Bars, die wie die Hölle auf Erden wirkten. In der Welt, die er in seinen Werken entwarf, lauert der Horror überall. Hans Ruedi Giger starb am 12. Mai in Zürich.
SPIEGEL+-Zugang wird gerade auf einem anderen Gerät genutzt
SPIEGEL+ kann nur auf einem Gerät zur selben Zeit genutzt werden.
Klicken Sie auf den Button, spielen wir den Hinweis auf dem anderen Gerät aus und Sie können SPIEGEL+ weiter nutzen.