Kultursendungen ZDF plant neues „Literarisches Quartett“
Von Bra, und Kuz,
Das ZDF will noch in diesem Herbst eine Neuauflage des "Literarischen Quartetts" starten - und denkt über eine prominente Besetzung der Runde nach. Programmdirektor Norbert Himmler rede derzeit noch mit Literaturkritikern, Autoren und Verlegern, die bei der Bücherdebatte dabei sein sollen, heißt es in Senderkreisen. Ein prominenter Kandidat für die Sendung ist Harald Schmidt. Der Ex-Late-Night-Talker sei von der Idee angetan, habe sich aber noch nicht entschieden. Es gebe weder eine Zusage noch eine Absage Schmidts. Ob die Wiederbelebung des TV-Klassikers exakt nach dem Vorbild des Format-Erfinders Marcel Reich-Ranicki erfolgt, ist noch nicht geklärt. Reich-Ranicki hatte meist zu einer festen Dreierrunde jeweils einen Gast eingeladen. Denkbar sei auch, diesmal ein festes Quartett zu benennen. Das "Literarische Quartett" lief von 1988 bis 2001 im ZDF. In der Spitzenzeit erreichte die Sendung bis zu 1,5 Millionen Zuschauer. Eine Pilotfolge der neuen Büchershow soll in den nächsten Wochen gedreht werden.
SPIEGEL+-Zugang wird gerade auf einem anderen Gerät genutzt
SPIEGEL+ kann nur auf einem Gerät zur selben Zeit genutzt werden.
Klicken Sie auf den Button, spielen wir den Hinweis auf dem anderen Gerät aus und Sie können SPIEGEL+ weiter nutzen.