Die Krise bei Porsche verschärft sich weiter. Von August 1992, dem Beginn des Porsche-Geschäftsjahres, bis Ende Februar 1993 sanken die Verkäufe des Sportwagen-Herstellers in Deutschland um 47 Prozent. In den USA verringerte sich der Absatz um 17 Prozent und auf den übrigen Exportmärkten um 32 Prozent. Der Verlust wird deshalb wahrscheinlich noch über den bislang erwarteten 240 Millionen Mark liegen. Höhere Verkaufszahlen erwarten die Porsche-Manager frühestens ab Oktober, wenn die überarbeitete Version des Klassiker-Modells 911 unter dem Namen 993 auf den Markt kommt. Ohne fremde Hilfe aber kann Porsche auch dann nicht bestehen. Im Sommer nächsten Jahres läuft die Auftragsproduktion des Mercedes-Modells 500 E bei Porsche aus. Die Sportwagenfirma hofft, anschließend ein Audi-Modell in ihrem Werk bauen zu können, um die Fabrik einigermaßen auszulasten.
SPIEGEL+-Zugang wird gerade auf einem anderen Gerät genutzt
SPIEGEL+ kann nur auf einem Gerät zur selben Zeit genutzt werden.
Klicken Sie auf den Button, spielen wir den Hinweis auf dem anderen Gerät aus und Sie können SPIEGEL+ weiter nutzen.