Belletristik
1 (1) Jojo Moyes Ein ganz neues Leben Wunderlich; 19,95 Euro
2 (2)
Sebastian Fitzek
Das Joshua Profil Bastei Lübbe; 19,99 Euro
3 (6)
Joachim Meyerhoff
Ach, diese Lücke,
diese entsetzliche Lücke Kiepenheuer & Witsch; 21,99 Euro
4 (4)
Dörte Hansen
Altes Land Knaus; 19,99 Euro
5 (3)
Michael Hjorth / Hans Rosenfeldt
Die Menschen, die es nicht verdienen Wunderlich; 19,95 Euro
6 (5)
Kerstin Gier
Silber – Das dritte Buch der Träume Fischer FJB; 19,99 Euro
7 (10)
David Safier
Mieses Karma hoch 2 Kindler; 18,95 Euro
8 (8)
Elizabeth George
Bedenke, was
du tust Goldmann; 24,99 Euro
9 (9)
Fred Vargas
Das barmherzige
Fallbeil Limes; 19,99 Euro
10 (14) Jussi Adler-Olsen Takeover dtv; 19,90 Euro
11 (12)
David Lagercrantz nach Stieg Larsson
Verschwörung Heyne; 22,99 Euro
12 (7)
Lucinda Riley
Die Sturmschwester Goldmann; 19,99 Euro
13 (–)
Cecelia Ahern
Der Glasmurmelsammler Fischer Krüger; 19,99 Euro
14 (11)
Thees Uhlmann
Sophia, der Tod und ich Kiepenheuer & Witsch; 18,99 Euro
15 (13)
Frank Witzel
Die Erfindung der Roten Armee Fraktion durch einen manisch-depressiven Teenager im Sommer 1969 Matthes & Seitz; 29,90 Euro
16 (16)
Rebecca Gablé
Der Palast der Meere Bastei Lübbe; 26 Euro
17 (15)
Jenny Erpenbeck
Gehen, ging, gegangen Knaus; 19,99 Euro
18 (20)
Rafik Schami
Sophia oder Der Anfang aller Geschichten Hanser; 24,90 Euro
19 (17)
J. J. Abrams / Doug Dorst
S. – Das Schiff des Theseus Kiepenheuer & Witsch; 45 Euro
20 (–)
Michel Houellebecq
Unterwerfung DuMont; 22,99 Euro