Der SPIEGEL berichtete ...
in Nr. 18/1960 INDUSTRIE - RAU -KONZERN über einen Schwägerzwist im Hause des 1940 verstorbenen Margarine -Konzerngründers Walter Rau. Rau-Sohn Ulrich prozessierte jahrelang gegen seinen Schwager Hubertus Carls, den Ulrich Rau schließlich aus der Verwaltung des Konzerns "Walter Rau, Teutoburger Margarinewerke, Hilter" drängen konnte, wobei auch der Vorwurf eine Rolle spielte, Jurist Carls habe jahrelang unbefugt den Doktortitel geführt.
- Das Schöffengericht in Osnabrück verurteilte Carls wegen unbefugter Führung eines akademischen Titels zu einer Geldstrafe von 5000 Mark. Das "Osnabrücker Tageblatt" berichtete über die Verhandlung: "Der Angeklagte ... betonte in seinem sehr ausführlichen Schlußwort, wie schwer er an dem Fall trage, nachdem auch der SPIEGEL ihn aufgegriffen hat ..."