SCHIFFSÄRZTE.
Westdeutschlands Mediziner werden Reeder. Namens des Kölner "Verbands der niedergelassenen Ärzte Deutschlands" (NAV) baut die Schiffswerft Oberwinter GmbH südlich Bonn gegenwärtig drei Spezialtanker, die den durchweg gutverdienenden NAV-Mitgliedern als "Steuersparschwein" angepriesen werden. Sie sind es tatsächlich: Die zunächst 70 Meter langen Schiffe sollen drei Jahre lang im steuerlich besonders begünstigten Berlin-Verkehr eingesetzt und danach auf 85 Meter verlängert werden. Dann können sie -- als Rheintanker -- die beste wirtschaftliche Rendite einfahren. Durch das befristete Berlin-Gastspiel ihrer Tanker bekommen die NAV-Ärzte bereits für 1970 von je 18750 Mark Anzahlung bis zu 16 116 Mark aus der Staatskasse zurück.