BELLETRISTIK, SACHBÜCHER
BELLETRISTIK
1. Knef: Der geschenkte Gaul. (1)
Molden; 26 Mark.
2. Simmel: Und Jimmy ging (2) zum Regenbogen.
Droemer; 25 Mark.
3. Solschenizyn: Im Interesse der Sache. (4)
Luchterhand; 12,80 Mark.
4. Miller: Sexus. (5)
Rowohlt; 38 Mark.
5. Chorriere: Papillon. (3)
Molden; 25 Mark.
6. Dovis: Spiele. (6)
Bertelsmann; 25 Mark.
7. Robbins: Die Bosse. (7)
Scherz; 24,80 Mark.
8. Bristow: Alles Gold der Erde (8)
Schneekluth; 28 Mark.
9. Puzo: Mamma Lucia.
Molden; 25 Mark.
1O. Sagen: Ein bißchen Sonne im kalten Wasser. (10)
Ullstein; 18 Mark.
SACHBÜCHER
1. Keller: Denn sie entzündeten das Licht.(2)
Droemer; 24 Mark.
2. Townsend: Hoch lebe die Organisation. (1)
Droemer; 18 Mark.
3. Servan-Schreiber: Die befreite Gesellschaft. (5)
Hoffmann und Campe; 24 Mark.
4. Ditfurth: Kinder des Weltalls (4)
Hoffmann und Campe; 24 Mark.
5. Peter/Hull: Das Peter-Prinzip (3)
Rowohlt; 18,50 Mark.
6. Havemann: Fragen Antworten Fragen (6)
Piper; 24 Mark.
7. Fuchs: Eltern entdecken die neue Mathematik. (8)
Droemer; 19,80 Mark,
8. de Dono: In 15 Tagen Denken lernen. (9)
Rowohlt; 10,80 Mark.
9. Hedberg: Die japanische Herausforderung (7)
Hoffmann und Campe; 20 Mark.
10. Seger: Knaurs Buch der modernen Soziologie.
Droemer; 19,80 Mark.
Im Auftrag dem SPIEGEL wöchentlich ermittelt vom Institut für Demoskopie Allensbach.