NEU IN DEUTSCHLAND Zärtlich ist die Nacht (USA).
Amerikas
Sänger vom Elend des Wohllebens, Scott Fitzgerald, zeichnete die Handlung zu diesem Film In seinem 1934 veröffentlichten, gleichnamigen Roman auf: Ein trinkfreudiger Psychiater (Jason Robards jr.) gerät durch Verehelichung mit einer Millionenerbin (Jennifer Jones) in die Welt der Upper Ten, die ihn zunächst fasziniert, dann zermürbt und schließlich wieder ausstößt. Regisseur Henry King, Liebhaber teurer Themen und prunkvoller Dekorationen ("Alle Herrlichkeit auf Erden"), nahm sich dieser amerikanischen Tragödie um einiges zu aufwendig an. Fitzgeralds subtiles Haßliebeslied auf die Gesellschaft der zwanziger Jahre wirkt auf der Leinwand wie das Wehklagen von Leuten, denen der Arzt verordnet hat, das Whisky-Trinken einzuschränken. (Henry T. Weinstein.)