25.04.1966
AUSWAHLJohann Sebastian Bach: „Hohe Messe“.
Der Berliner Generalmusikdirektor Lorin Maazel, der barocke Stilgesetze, wie das der Terrassendynamik, mißachtet, läßt die katholische Messe, die der Lutheraner Bach 1733 komponierte und 1747/48 zum zweistündigen Monumentalwerk ausweitete, von einem stilistisch illegitimen, großen (Radio-Symphonie-)Orchester mit großem (Rias-)Chor weitgehend als virtuoses Profan-Stück spielen. Seinen Solisten - unter anderen Teresa Stich-Randall {Sopran) und Ernst Haefliger (Tenor) - verbietet der Dirigent jede romantische Emphase. (Philips 835345/47 AY; 75 Mark.)
DER SPIEGEL 18/1966
Alle Rechte vorbehalten
Vervielfältigung nur mit Genehmigung
DER SPIEGEL 18/1966
Ältere SPIEGEL-Ausgaben
Kostenloses Archiv:
Stöbern Sie im kompletten SPIEGEL-Archiv seit
1947 – bis auf die vergangenen zwölf Monate kostenlos für Sie.
Wollen Sie ältere SPIEGEL-Ausgaben bestellen?
Hier erhalten Sie Ausgaben, die älter als drei Jahre sind.
Top
-
1
-
2
-
3
-
4
-
5