Ende des Weiberrates bei den Bonner Grünen: Ein Jahr lang führten - erstmals in der deutschen Parteiengeschichte - Frauen eine Fraktion. Erfolgreich: Sie hielten sie zusammen, bereinigten Konflikte, bewiesen Fingerspitzengefühl. Doch um das zu schaffen, mußten sie ihre eigentlichen Ziele aufgeben: Anders als die Männer hatten sie es machen wollen, offener, gerechter, kollegialer sollte es zugehen. Mit Sanftmut aber, das mußten sie erkennen, würden sie das Spiel um Macht und Einfluß verlieren. Sie gewannen, galten aber nun als "eiskalte Machtpolitiker" und verloren ihre Solidarität untereinander.
Bonner Grünen-Feminat
SPIEGEL+-Zugang wird gerade auf einem anderen Gerät genutzt
SPIEGEL+ kann nur auf einem Gerät zur selben Zeit genutzt werden.
Klicken Sie auf den Button, spielen wir den Hinweis auf dem anderen Gerät aus und Sie können SPIEGEL+ weiter nutzen.