EVOLUTION Vorteile der Inzucht
Cousins oder Cousinen zu heiraten ist bei uns verpönt. In einigen Gesellschaften, etwa bei Völkern in Südindien, Indonesien, Ostsibirien und in einigen Regionen Südamerikas, ist es jedoch geradezu erwünscht, vor allem, weil so Geld und Gut in der Familie bleiben. Genetiker warnen gemeinhin davor, dass Erbkrankheiten, zum Beispiel Mukoviszidose oder erbliche Taubheit, durch Inzucht häufiger auftreten. Doch möglicherweise könnte die Vetternehe auch genetische Vorteile haben, fanden jetzt Michael Krawczak von der Universität Kiel und Robert Barnes von der University of Oxford in einer Simulationsstudie heraus. Gerade in eher kleinen Bevölkerungsgruppen geht die genetische Vielfalt im Laufe der Generationen immer mehr verloren, Folge eines statistisches Phänomens, das Populationsgenetiker "genetische Drift" nennen. Es führt dazu, dass einige Genvarianten aus der Population verschwinden, während andere immer häufiger werden. Wenn jedoch konsequent Cousins und Cousinen geheiratet werden, so das Ergebnis der Computersimulation, dann bleibt die genetische Vielfalt der Bevölkerungsgruppe viel besser erhalten - ein großer Vorteil, wenn es darum geht, sich an wechselnde Lebensumstände anzupassen.