Sachbücher
1 (1) Thilo Sarrazin Deutschland schafft sich ab DVA; 22,99 Euro
2 (2)
Ronald Reng
Robert Enke Piper; 19,95 Euro
3 (3)
Kirsten Heisig
Das Ende der Geduld Herder; 14,95 Euro
4 (4)
Natascha Kampusch
3096 Tage List; 19,95 Euro
5 (6)
Richard David Precht
Die Kunst, kein Egoist zu sein Goldmann; 19,99 Euro
6 (5)
Roger Willemsen
Die Enden der Welt S. Fischer; 22,95 Euro
7 (7)
Thilo Bode
Die Essensfälscher S. Fischer; 14,95 Euro
8 (8)
Stephen Hawking / Leonard Mlodinow
Der große Entwurf Rowohlt; 24,95 Euro
9 (9)
Peer Steinbrück
Unterm Strich Hoffmann und Campe; 23 Euro
10 (-)
Rhonda Byrne
The Power MensSana; 16,99 Euro
11 (12)
Axel Hacke / Giovanni di Lorenzo Wofür stehst Du? Kiepenheuer & Witsch; 18,95 Euro
12 (10)
Margot Käßmann
In der Mitte des Lebens Herder; 16,95 Euro
13 (19)
Dieter Nuhr
Nuhr auf Sendung WortArt/Edel; 13,95 Euro
14 (13)
Ulrich Detrois
Höllenritt - Ein deutscher Hells Angel packt aus Econ; 18 Euro
15 (15)
Richard David Precht
Wer bin ich - und wenn ja, wie viele? Goldmann; 14,95 Euro
16 (-)
Loki Schmidt
Auf dem roten Teppich und fest auf der Erde Hoffmann und Campe; 20 Euro
17 (14)
Eckart von Hirschhausen
Glück kommt selten allein … Rowohlt; 18,90 Euro
18 (11)
Thomas P.
Der Racheengel Riva; 19,95 Euro
19 (-)
Ingrid Betancourt
Kein Schweigen, das nicht endet Droemer; 22,99 Euro
20 (18) Jonathan Safran Foer Tiere essen Kiepenheuer & Witsch; 19,95 Euro