Titel Bachab schicken Ich kenne keine Parteien mehr, ich kenne nur Deutsche. Wilhelm II., beim Ausbruch des Ersten Weltkrieges. In dieser Stunde wird sich das ganze deutsche Volk mit mir verbinden. Hitler, während der Sudetenkrise. Die Stunde der Not ist die Stunde des ganzen Volkes. Paul Lücke, mach Abschluß der Notstandsübung »Fallex 66«. 22 Min Zur Merkliste hinzufügen
GEDULDIG WIE BEI DIEN BIEN PHU Anfang dieses Jahres berichtete Harrison E. Salisbury, stellvertretender Chefredakteur der »New York Times«, aus Nordvietnam, daß amerikanische Flugzeuge auch zivile Ziele bombardierten -- ungewollt, und nur in der Nähe militärischer Objekte. Im vergangenen Monat bereiste der französische Journalist Olivier Todd, 39, früher Professor an der »Ecale Normale Superieure«, Nordvietnam für den Pariser Le Nouvel Observateur«. Er sah, wie US-Flugzeuge -- offenbar systematisch -- Dörfer vernichteten, die weitab von militärischen Zielen liegen. 20 Min Zur Merkliste hinzufügen
Rolf Becker über Alfred Andersch: "Efraim" SCHICKISSIMO, MON DIEU! Alfred Andersch, 53, schrieb Romane ("Sansibar oder der letzte Grund«, »Die Rote"), Erzählungen, Hörspiele, Essays und Reisefeuilletons. Er war Nachtprogramm-Redakteur und Zeitschriftenherausgeber. Sein neuer Roman »Efraim« steht in dieser Woche zum erstenmal auf der SPIEGEL-Bestsellerliste (siehe Seite 223). Von Rolf Becker 5 Min Zur Merkliste hinzufügen
PERSONALIEN Hermann Höcherl, Karl-Günther von Hase, Kurt Georg Kiesinger, Semjon Zarapkin, Friedrich Karl Kaul, Graham Greene 4 Min Zur Merkliste hinzufügen