HOHE SCHULE FÜR »JUNGE HECHTE« Der baden-württembergische Ministerpräsident Hans Filbinger (CDU) will in Konstanz mit Zuschüssen aus den USA eine neuartige Verwaltungshochschule einrichten, an der Spitzen-Beamte herangezogen werden sollen. 5 Min Zur Merkliste hinzufügen
»FÜR UNS SIND SIE DER DR. MAIGRET« Fünf Ärzte, Mitarbeiter der Schweizer Fachzeitschrift »Médecine et Hygiène«, haben im letzten Jahr den Schriftsteller Georges Simenon in seinem Haus in Epalinges am Genfer See einen Tag lang interviewt -- über sein Leben und Schreiben, über seinen unterdrückten Wunsch, Clochard zu werden, und über seinen Kommissar Maigret, in dem die Mediziner einen Kollegen zu erkennen glauben. Dem Interview sind die folgenden Auszüge entnommen. 6 Min Zur Merkliste hinzufügen
Robert Jungk über Kahn/Wiener: "Ihr werdet es erleben" NACHRICHTEN VON MORGEN Robert Jungk, 55, Autor des Bestsellers »Die Zukunft hat schon begonnen«, hielt in diesem Wintersemester als Gastdozent an der tU Berlin die erste Vorlesung über »Zukunftsforschung« an einer deutschen Hochschule. Er ist Kuratoriumsmitglied des »Zentrums Berlin tür Zukunftsforschung« und Herausgeber der kürzlich bei Desch erschienenen deutschen Ausgabe des Berichts der US-»Kommission für das Jahr 2000«. 4 Min Zur Merkliste hinzufügen
BÜCHER / NEU IN DEUTSCHLAND Botschaft von links Jürgen Beckelmann: »Lachender Abschied«. Hammer; 436 Seiten; 24 Mark. 1 Min Zur Merkliste hinzufügen
BÜCHER / NEU IN DEUTSCHLAND Wahn eines Versagers Dieter Wellershoff: »Die Schattengrenze«. Kiepenheuer & Witsch; 244 Seiten; 18 Mark. 1 Min Zur Merkliste hinzufügen
BÜCHER / NEU IN DEUTSCHLAND Tag der Erinnerung Ingeborg Drewitz: »Oktoberlicht«. Nymphenburger; 176 Seiten; 15,80 Mark. 1 Min Zur Merkliste hinzufügen
BÜCHER / NEU IN DEUTSCHLAND Ach Mensch Henry Jaeger: »Der Club«. Droemer; 344 Seiten; 19,80 Mark. 1 Min Zur Merkliste hinzufügen
SCHALLPLATTEN / NEU IN DEUTSCHLAND Heikle Idylle Gustav Mahler: »Des Knaben Wunderhorn«. Janet Baker (Alt); Geraint Evans (Bariton); Londoner Philharmonisches Orchester, Dirigent: Wyn Morris. Decca SXL 21 183-B; 21 Mark. 1 Min Zur Merkliste hinzufügen
SCHALLPLATTEN / NEU IN DEUTSCHLAND Tor an Bord Benjamin Britten: »Billy Budd«. Oper von E. M. Forster und Eric Crozier. Peter Glossop (Bariton); Peter Pears (Tenor); Michael Langdon (Baß); The Ambrosion Opera Chorus, Leitung: John McCarthy; London Symphony Orchestra, Dirigent: Benjamin Britten; Aufnahmeleitung: Jahn Culshaw. Decca SET 379-81; 75 Mark. 1 Min Zur Merkliste hinzufügen
SCHALLPLATTEN / NEU IN DEUTSCHLAND Blubbernder Freistil Klaus Doldinger Quartett: »Blues Happening«. Klaus Doldinger (Tenor-, Sopransaxophon), Ingfried Hoffmann (Klavier, Orgel); Helmut Kandelberger (Baßgitarre, Kontrabaß); Cees See, Kurt Bong (Schlagzeug), Liberty LBS 83 167 I; 19 Mark. 1 Min Zur Merkliste hinzufügen
PERSONALIEN Elke Sommer, Gustav Heinemann, Erich Riedl, Maurice Douheret, Heinrich Lübke, Hannelore Schroth 3 Min Zur Merkliste hinzufügen