Titel Recycling ist nur der zweitbeste Weg Deutschland gilt als Weltmeister im Recycling. Doch der Grüne Punkt steht vor der Pleite. Die Wiederverwertung von Aluminium, Glas und Kunststoffen, so belegen neue Öko-Studien, bringt zusätzliche Umweltbelastungen. Ökologen fordern daher eine Abkehr vom »Recycling um jeden Preis« und eine Hinwendung zu umweltfreundlichen Mehrwegsystemen und zur »Nullverpackung«. 15 Min Zur Merkliste hinzufügen
»Da hat sich was verklemmt« Das Verhältnis der deutschen Wirtschaftsführer zu Kanzler Kohl ist auf dem Tiefpunkt angelangt. Zwischen Kanzleramt und den Top-Etagen der Industrie herrscht ein ruppiger Ton. BDI-Präsident Tyll Necker beklagt die »Unfähigkeit der Politik«. Innerhalb der Union wird ein radikaler Kurswechsel in der Wirtschaftspolitik gefordert. 4 Min Zur Merkliste hinzufügen
SPD Der doppelte Rudolf Der künftige SPD-Chef Scharping will die Macht nicht teilen. Lafontaine muß zurückstecken. 5 Min Zur Merkliste hinzufügen
Parteien Nächste Woche weg Was die SPD kann, wollen nun auch Unionspolitiker versuchen: Basisbeteiligung. Doch das Partei-Establishment wehrt sich. 3 Min Zur Merkliste hinzufügen
Affären Oben schweben Staatssekretär Vöcking ging in einstweiligen Ruhestand - wollte er Indiskretionen über Engholms Privatleben verbreiten? 4 Min Zur Merkliste hinzufügen
Uno Harmlos humanitär Stoppen die Karlsruher Verfassungsrichter den Einsatz der Bundeswehr in Somalia? 3 Min Zur Merkliste hinzufügen
Hessen Schrecklich kleinkariert Der hessische Ministerpräsident Hans Eichel ist bei seinen Genossen unten durch: Die Sozialdemokraten werfen ihm konfusen Führungsstil vor. 4 Min Zur Merkliste hinzufügen
Bundespräsident Offene Partie Neue Runde im Namenskarussell: Der DDR-Bürgerrechtler Jens Reich soll Bundespräsident werden. 3 Min Zur Merkliste hinzufügen
Psychotherapie Scharen auf die Couch Ein geplantes Gesetz macht den Psychologen angst: Sie fürchten, arbeitslos zu werden. 3 Min Zur Merkliste hinzufügen
Republikaner Profi in der Abwehr Die ordnungsliebenden Republikaner erweisen sich, wenige Monate vor dem Wahljahr, als Chaos-Klub. 4 Min Zur Merkliste hinzufügen
EG Vierzig gegen den Mob Die EG will eine eigene Polizei aufbauen - ohne Kontrolle durch das Parlament. 3 Min Zur Merkliste hinzufügen
Kaffeefahrten Etwas Exotisches Ein Berliner Reiseveranstalter verkauft Tagesausflüge zur russischen Armee. 2 Min Zur Merkliste hinzufügen
Loreley Mehr Mystik Kommunalpolitiker wollen ein marodes deutsches Kulturdenkmal aufpeppen - die Loreley soll wieder romantisch werden. 2 Min Zur Merkliste hinzufügen
München Schwarzer Peter Mit seiner Kandidatur für den Posten des Münchner Oberbürgermeisters riskiert CSU-Minister Peter Gauweiler den Karriereknick. 3 Min Zur Merkliste hinzufügen
Polizei Gruß vom Autonomen Bonns Polizeichef hat immer öfter Ärger - er ist zu milde mit Demonstranten. 2 Min Zur Merkliste hinzufügen
Strafjustiz Richter im Regen In Schwerin wurden zum erstenmal ein Richter und eine Staatsanwältin der DDR wegen Rechtsbeugung verurteilt. 5 Min Zur Merkliste hinzufügen
Noch ein Pils für Waigel Automatisch will Theo Waigel künftig jedes Bierchen in der Kneipe zählen lassen, das soll die Steuereinnahmen mehren. Keine Frage: Waigel braucht Geld, und das dringend. Mindestens 20 Milliarden Mark will er sparen, doch ein überzeugendes Konzept läßt seine noch streng unter Verschluß gehaltene Sparliste nicht erkennen. 5 Min Zur Merkliste hinzufügen
Börsen Killer für die Kurse Sinkende Zinsen lassen die Aktienkurse weltweit steigen. Doch das Risiko eines Crashs wird immer größer. 3 Min Zur Merkliste hinzufügen
Ostdeutschland Zu piefig Ein ehemaliger Kommandant der Volksarmee will das Gelände der DDR-Führungsbunker vermarkten. 3 Min Zur Merkliste hinzufügen
Immobilien Völlig leergeräumt Prinz Lobkowicz hat von der Prager Regierung den alten Familienbesitz zurückerhalten. Er will ihn zur Touristenattraktion machen. 4 Min Zur Merkliste hinzufügen
Hausgeräte Billige Tricks Eine ostdeutsche Firma hat die Hausgeräte-Industrie aufgeschreckt: Kühlschränke werden umweltfreundlicher. 4 Min Zur Merkliste hinzufügen
Diebstahl Hörner aus Singapur In Ostdeutschland werden Zigarettenautomaten reihenweise aus der Wand gerissen. Die Großhändler sind machtlos gegen den Geräteklau. 2 Min Zur Merkliste hinzufügen
»Alarm, jetzt kommen die Russen« Eine blutige Spur zieht sich von Moskau nach Berlin: Die Russen-Mafia greift wie ein Krake nach Westeuropa. Hunderte von organisierten Banden operieren mit einer Brutalität ohne Beispiel. Es geht um Milliardengeschäfte im Handel mit Rauschgift, Waffen, Autos, bei Geldwäsche und Schutzgelderpressung. 15 Min Zur Merkliste hinzufügen
Türkei Liebe einer Mutter Revolution in dem von Moslems bevölkerten Land: Eine Karrierefrau will die Türkei ins 21. Jahrhundert führen. 3 Min Zur Merkliste hinzufügen
Balkan Sieg des Wolfs Serben und Kroaten teilen sich Bosnien, den Moslems bleiben zwei Reservate. Die Uno honoriert die ethnischen Säuberungen. 3 Min Zur Merkliste hinzufügen
Schweiz Urtümliche Kraft Zögernd setzen Forstleute in den Alpen auf die natürliche Erneuerung der Schutzwälder. 3 Min Zur Merkliste hinzufügen
Rußland Alle Macht für Jelzin Rußland bekommt eine neue Verfassung - doch die Föderation zerfällt. Sogar die Konservativen setzen nun auf Boris Jelzin. 4 Min Zur Merkliste hinzufügen
USA Zug in die Berge Der Wert ihrer Millionen-Villen verfällt - Filmstars flüchten aus Hollywood in die ländliche Idylle Montanas. 3 Min Zur Merkliste hinzufügen
Wieder Spaß Die Angst vor Aids ebbt ab: New Yorker Diskotheken erleben einen Sex-Boom. 5 Min Zur Merkliste hinzufügen
Kriminalität Tödliche Ausrutscher Wie geht es Menschen, die getötet haben? Der englische Autor Tony Parker hat Mörder gefragt. 4 Min Zur Merkliste hinzufügen
Sekten Armee Gottes Die Polizei ermittelt gegen den Guru Sant Thakar Singh wegen Kindesmißhandlung, Vergewaltigung und Mordverdachts. 5 Min Zur Merkliste hinzufügen
Comics Gelbe Gefahr Nach Coca-Cola und McDonald's darf jetzt ein weiteres amerikanisches Lifestyle-Produkt in China vertrieben werden: Mickymaus-Heftchen. 1 Min Zur Merkliste hinzufügen
Knüller im Angebot Der Berliner Gesundheitssenator Peter Luther hortet wichtige Akten über den DDR-Sport und schweigt. 3 Min Zur Merkliste hinzufügen
Computer Sind Randrenner lebendig? Sie züchten digitale Pflanzen, basteln Roboterinsekten und bringen Computerprogrammen den Sex bei: Die Verfechter der neuen Modewissenschaft vom Künstlichen Leben prophezeien, der Mensch werde lebende Wesen aus dem Rechner schaffen. Eine Woche lang beschworen sie auf der Ars Electronica in Linz ihre Vision. 7 Min Zur Merkliste hinzufügen
Ärzte Nachschub gedrosselt Reformer Seehofer krempelt das Medizinstudium um. Es soll weniger und bessere Ärzte geben. 4 Min Zur Merkliste hinzufügen
Arzneimittel Tod aus der Ampulle Neuer Pharmaskandal: Ein angeblich schonendes Schmerzmittel brachte Dutzende von Patienten ums Leben. 3 Min Zur Merkliste hinzufügen
Schädlinge Wird eng Dickleibige Raupen fraßen in Deutschlands Süden ganze Wälder kahl. Waren die Naturschützer schuld? 3 Min Zur Merkliste hinzufügen
Kunst Don Juan der Bilder Ein halbes Jahrhundert lang häuft das Sammler-Paar Ludwig Kunstwerke an. In Nürnberg wird jetzt erstmals die ganze Vielfalt der Schätze gezeigt. 3 Min Zur Merkliste hinzufügen
Musik Totenfeier mit Didjeridu Doppelschlag des Männerforschers Volker Elis Pilgrim - Auftritt als Opernlibrettist in Kassel, ein neues Buch über »Vatersöhne«. 3 Min Zur Merkliste hinzufügen
MITTWOCH 9.00 - 13.00, 14.45 - 17.00 Uhr. 3Sat. Ingeborg-Bachmann-Preis 1 Min Zur Merkliste hinzufügen
DONNERSTAG 23.00 - 23.45 Uhr. ARD. Ein Tag im Leben der Endverbraucher 1 Min Zur Merkliste hinzufügen
FREITAG 20.15 - 22.15 Uhr. Sat 1. Star Trek V - Am Rande des Universums 1 Min Zur Merkliste hinzufügen