Titel »Tötung wie eine Exekution« Durch unglaubliche Pannen bei der Terroristenfahndung sind aus Jägern Gejagte geworden. Nach der blutigen Aktion in Bad Kleinen und dem Tod des mutmaßlichen RAF-Terroristen Wolfgang Grams muß Generalbundesanwalt Alexander von Stahl um sein Amt bangen. Auch Innenminister Rudolf Seiters steht unter Druck. 14 Min Zur Merkliste hinzufügen
Schöne Zeiten für Schlepper Seit letzter Woche nimmt Deutschland keine Asylbewerber aus den Nachbarländern mehr auf - Folge des monatelang debattierten neuen Asylrechts. Menschenrechtler fürchten, daß sich die Neuregelung auch gegen wirklich Verfolgte richtet. Sicherheitsexperten rechnen mit einer dramatischen Zunahme illegaler Grenzübertritte. 6 Min Zur Merkliste hinzufügen
Ein neues Godesberg SPD-Chef Rudolf Scharping will seine Partei auf einen neuen Kurs bringen. Schon beim Wiesbadener Parteitag im November sollen die Genossen Uno-Kampfeinsätzen der Bundeswehr, polizeilichen Lauschangriffen und Sparmaßnahmen bei Sozialleistungen zustimmen. Viele Sozialdemokraten rechnen mit einem programmatischen Neuanfang wie im Jahr 1959. 5 Min Zur Merkliste hinzufügen
Geheimdienste Ein Herz im Osttakt Jahrelang haben Verfassungsschutzchefs die DDR mit Echt-Informationen aus Westdeutschlands geheimstem Computer beliefert. 4 Min Zur Merkliste hinzufügen
Immer schneller in den Keller Jahrzehntelang war Frankfurt die reichste Stadt der Republik. Jetzt sehen die Lokalpolitiker ihre Kommune »kurz vor dem Finanzkollaps« und müssen drastisch sparen. Auch anderen ehemals wohlhabenden Gemeinden im Westen droht, so der Stuttgarter Oberbürgermeister Manfred Rommel, »Armut auf hohem Niveau«. 6 Min Zur Merkliste hinzufügen
Justiz Treibgut im Meer Kaum beachtet von der Öffentlichkeit, zieht sich der Prozeß gegen Honeckers Verteidigungsminister Keßler dahin. 5 Min Zur Merkliste hinzufügen
»Die heimlichen Rädelsführer« Was trieb die Mörder von Mölln und Solingen? Verwirrte Jugendliche, verwahrloste Trunkenbolde, so die schnelle Antwort von Ermittlern und Politikern, seien verantwortlich für die Haßexzesse gegen Ausländer. Doch Jugendforscher belegen: Hinter der Attentatswelle stecken Drahtzieher aus rechtsextremistischen Organisationen. 9 Min Zur Merkliste hinzufügen
Affären Der Wunsch des MP Hat Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Werner Münch seinen Stellvertreter ausspionieren lassen? Seine Verteidigung ist löchrig. 4 Min Zur Merkliste hinzufügen
Autoindustrie Neue Gesichter Weitere Unruhe bei VW: Konzernchef Piech feuert seinen Stellvertreter Goeudevert. 2 Min Zur Merkliste hinzufügen
»Im Krieg mit Japan« Der Protektionismus breitet sich aus. Die Amerikaner propagieren den fairen Handel, der durch staatliche Abgaben geregelt wird. Von den Japanern fordern sie Quoten für Ein- und Ausfuhren. Doch Japan ist zu keinem Kompromiß bereit. Die Auseinandersetzung überschattet den kommenden Weltwirtschaftsgipfel in Tokio. 4 Min Zur Merkliste hinzufügen
co op Den Anzug versaut Der co-op-Prozeß könnte zur Farce werden: Zwei schnelle Urteile lassen viele Fragen offen. 4 Min Zur Merkliste hinzufügen
Milliardär in Vaters Schatten Mißtrauisch und unsicher verwaltet Milliardär August von Finck seinen Familienbesitz. Das Vermögen ist geerbt, es zu mehren fällt ihm schwer. Wo immer sich der verschrobene Bayer einkauft, herrscht bald Chaos in den Führungsetagen: Löwenbräu und Mövenpick, zwei seiner Unternehmen, sind zum Sanierungsfall geraten. 10 Min Zur Merkliste hinzufügen
Treuhand Täter und Opfer Ein schwäbischer Unternehmer nahm seine Ostbetriebe aus. Und die Treuhand merkte nichts. 5 Min Zur Merkliste hinzufügen
Bomben gegen Touristen Im östlichen Mittelmeerraum drohen politische und religiöse Eiferer den Fremdenverkehr mit Terroranschlägen lahmzulegen. Der Krieg, den radikale Moslems in Ägypten gegen Touristen führen, schafft in anderen Staaten Nachahmungstäter. Die Urlaubsländer fürchten eine Wirtschaftskatastrophe. Ganz vorn im Visier: die Türkei. 6 Min Zur Merkliste hinzufügen
Irak Herz des Bösen Clintons Schlag galt dem Zentrum der irakischen Schreckensherrschaft. Die Geheimdienstführung entkam nur knapp. 4 Min Zur Merkliste hinzufügen
Frankreich Verlorene Revolution Treffen zwischen Faschisten und Kommunisten - der »Nationalbolschewismus« zeigt sich wieder. 3 Min Zur Merkliste hinzufügen
Aserbaidschan Rote Socke Machtkampf in Baku: Es geht um neun Milliarden Dollar für das Öl Aserbaidschans. 3 Min Zur Merkliste hinzufügen
Schweiz Etwas vom Geilsten Viele Schweizer geben den Drogenkrieg verloren. Mit einem Volksbegehren soll der Rauschgiftkonsum entkriminalisiert werden. 3 Min Zur Merkliste hinzufügen
Österreich Verlorene Seelen Die Alpenrepublik hat mehr Bosnien-Flüchtlinge aufgenommen als die meisten anderen Staaten. Doch die Behörden erschweren eine gezielte Integration. 3 Min Zur Merkliste hinzufügen
Israel Wirres Gestammel Touristen verfallen einem religiösen Wahn: Jedes Jahr erliegen Dutzende dem »Jerusalem-Syndrom«. 3 Min Zur Merkliste hinzufügen
Ansturm der Doppelgänger Ist der Kunst noch zu trauen? Der Wiener Beuys-Skandal wirft Schlaglichter in einen Marktdschungel aus Kopien und Fälschungen. Große Bereiche des internationalen Grafikhandels sind mit fragwürdiger Ware verseucht. Aber zeitgenössische Künstler malen auch Werke von Kollegen ab und erklären das zur Kunst. Von Jürgen Hohmeyer 16 Min Zur Merkliste hinzufügen
Film Außer Atem »One False Move«. Spielfilm von Carl Franklin. USA 1991. 2 Min Zur Merkliste hinzufügen
Autoren Lords und böse Tanten Der englische Humorist Saki verspottete Britanniens feine Gesellschaft. Seine skurrilen Geschichten liegen nun erstmals komplett auf deutsch vor. 4 Min Zur Merkliste hinzufügen
Musiktheater Weg mit dem Dreck Sex und Crime zum Auftakt der Münchner Opernfestspiele: Schlöndorff inszeniert Schostakowitschs »Lady Macbeth«. 3 Min Zur Merkliste hinzufügen
Magischer Moment Mit nostalgischem Gitarrenrock und einer alten Platte hat die New Yorker Band Spin Doctors einen Überraschungserfolg gelandet. 3 Min Zur Merkliste hinzufügen
Freizeit Heirat für drei Minuten In London begeistern Jitterbug, Jive und Lindy-Hop. Musik und Tänze der vierziger Jahre kehren zurück. 4 Min Zur Merkliste hinzufügen
Fernsehen Über Gräber nach vorn Heldentod eines Bundeswehrsoldaten in Somalia - mit aktuellen Fernsehspielen bringt die ARD Schwung ins Programm. 3 Min Zur Merkliste hinzufügen
Tourismus Wehmütige Pointen Neue Attraktion für Alt-68er: der lange Marsch der Berliner Apo als nostalgische Sightseeing-Tour. 4 Min Zur Merkliste hinzufügen
Lebens-Lego im Genlabor Aus den Entwicklungslabors der Pharmaindustrie kommt eine neue Generation gentechnisch hergestellter Medikamente: Proteine nach Maß. Am Computer modellieren die Forscher Kunstblut, sie optimieren Arzneimittel gegen Herzinfarkt und gegen septischen Schock und stückeln Menschen- und Mäuseantikörper zusammen. 6 Min Zur Merkliste hinzufügen
Tiere Näher zu den Vettern Sollen Menschenrechte bald auch für Schimpansen, Orang-Utans und Gorillas gelten? Eine Gruppe von Wissenschaftlern fordert es. 3 Min Zur Merkliste hinzufügen
Automobile Sieg über alle Der Dieselmotor wird immer beliebter - aber wie soll er aussehen? VW prescht vor mit dem Direkteinspritzer: stärker und sparsamer, dafür etwas lauter. 4 Min Zur Merkliste hinzufügen
Medizin Dampf im Gelenk Mit Laserstrahlen behandeln Chirurgen nun auch Meniskusschäden, abgenutzte Bandscheiben und steife Schultern. 1 Min Zur Merkliste hinzufügen
Leichtathletik Lottogewinn in Gefahr Alle Trainingstheorien ignorierend stürmte der Deutsche Nico Motchebon in die Läuferelite. Jetzt holt ihn das System ein. 4 Min Zur Merkliste hinzufügen