Wahlen REITER OHNE PFERDE Den Volksparteien läuft das Volk davon. Bei der Bürgerschaftswahl im Stadtstaat Hamburg mußten die Alt-Parteien dramatische Verluste hinnehmen. Erstmals gibt es eine Protestpartei auf Kosten der Christdemokraten, die bürgerliche Mitte beginnt sich aufzulösen - Vorzeichen für das Superwahljahr 1994? 6 Min Zur Merkliste hinzufügen
Bundespräsident Nasse Denkarbeit Richard von Weizsäcker hält wenig von Kohls Kandidaten Steffen Heitmann. 3 Min Zur Merkliste hinzufügen
Berlin Alles verloren Berlin trägt Trauer. Seit das IOC vergangene Woche die Spiele 2000 nach Sydney vergab, suchen sich die Verantwortlichen Mut zu machen. 8 Min Zur Merkliste hinzufügen
Sozialstaat Unter Niveau Mit seinem Gesetz zur Pflegeversicherung sorgt Minister Blüm für Ruhe in der Koalition. Die Betroffenen haben wenig davon. 5 Min Zur Merkliste hinzufügen
Hamburg Braunes Wunder Jeder sechste Hamburger Arbeiter wählt rechtsradikal. Nur weil die Braunen untereinander zerstritten sind, haben sie den Einzug ins Parlament verfehlt - haarscharf. 5 Min Zur Merkliste hinzufügen
Affären Sturz auf den Teppich Hat der mutmaßliche Terrorist Wolfgang Grams, wie ein Gutachter urteilt, doch Selbstmord begangen? Jüngste Munitionsuntersuchungen geben neue Rätsel auf. 4 Min Zur Merkliste hinzufügen
Terrorismus Kassiber von VM 704 Hat eifersüchtige Geheimniskrämerei der Verfassungsschützer den Anschlag auf das Gefängnis von Weiterstadt ermöglicht? 3 Min Zur Merkliste hinzufügen
Justiz Falsches Schwein Muß Ex-Generalbundesanwalt Alexander von Stahl rehabilitiert werden? 3 Min Zur Merkliste hinzufügen
Richterwahlen Schwache Hoffnung Die Union besetzt die Spitzen der Gerichtshöfe mit konservativen Gefolgsleuten - und hält sich nicht an Absprachen mit der SPD. 3 Min Zur Merkliste hinzufügen
Sammler Nippes im Karton Sammler zahlen Rekordpreise für schaurigen Kitsch aus dem Nachlaß der Deutschen Demokratischen Republik: Orden, Vasen, Anstecknadeln. 2 Min Zur Merkliste hinzufügen
Schulen Zeigefinger ins Ohr Im Auftrag des Kieler Kultusministeriums lernen Lehrer Kampfsport-Tricks - Reaktion auf zunehmende Schülergewalt. 3 Min Zur Merkliste hinzufügen
Rüstung Billiger Rasierer Für indonesische Entwicklungsgelder hat Bonn 39 NVA-Schiffe verscherbelt. Ob die je ankommen, ist ungewiß. 2 Min Zur Merkliste hinzufügen
Telekom Vorliebe für Samenspiele Mit Schmuddel-Sex und Horoskop-Nepp machen dubiose Telefondienste 100 Millionen Mark Umsatz. Unter den Anbietern: Beate Uhse und der Axel Springer Verlag. 2 Min Zur Merkliste hinzufügen
Rundfunk Knotige Nervensäge Ein blinder Moderator bei Radio Brandenburg fasziniert mit unkonventionellen Interviews eine wachsende Fan-Gemeinde. Jetzt drängt es ihn ins Fernsehen. 3 Min Zur Merkliste hinzufügen
Rauschgift Wie Verliebtsein Der Londoner Autor Nicholas Saunders preist die Nachtklub-Droge »Ecstasy« als Medizin und Wundermittel. 3 Min Zur Merkliste hinzufügen
Sprache Inneres Lexikon Eine Linguistikprofessorin hat 4000 Versprecher gesammelt - von Auflauftraining bis Wesserbisser. 2 Min Zur Merkliste hinzufügen
Postreform ANGRIFF AUF DAS MONOPOL Allzu forsche Liberalisierungspläne des Postministeriums haben den Streit um die Privatisierung der Telekom neu entfacht. Doch die Zeit drängt, als Staatsbetrieb hat die Telekom gegen die ausländische Konkurrenz keine Chance. Schon jetzt sorgen private Konkurrenten für schmerzhafte Einnahmeausfälle bei der Telekom. 6 Min Zur Merkliste hinzufügen
Arbeitnehmer Sicher wie in der Bank Privilegien werden gestrichen, Mitarbeiter entlassen - Mercedes wird eine ganz normale Firma. 3 Min Zur Merkliste hinzufügen
Meinungsforscher Hoch gerechnet Das Infas-Institut steht vor der Pleite - weil sich das Management verschätzt hat. 3 Min Zur Merkliste hinzufügen
Waggonbau Thema Chefsache Sachsen will verhindern, daß die Deutsche Waggonbau AG in die Hände von Siemens fällt. 2 Min Zur Merkliste hinzufügen
Versicherungen Dreck am Stecken Die Versicherer kündigen die Haftpflichtpolicen für die deutsche Industrie, die Umweltrisiken sind ihnen zu groß. 4 Min Zur Merkliste hinzufügen
Kosmetik Was sich liebt Die alte DDR-Marke Florena hat auch in der Marktwirtschaft Erfolg, vorerst allerdings nur im Osten. 2 Min Zur Merkliste hinzufügen
Treuhand Böen aus Nordwest Ein Treuhand-Tagebuch verspricht Einblicke ins Innere der Privatisierungsbehörde. 2 Min Zur Merkliste hinzufügen
Statistik Brüchiges Parkett Wächst die Wirtschaft, oder wächst sie nicht? Die Zweifel an der amtlichen Statistik mehren sich. 3 Min Zur Merkliste hinzufügen
Rußland HEISSE TAGE IM HERBST Das Riesenreich am Rande von Bürgerkrieg und Chaos: Mit dem Staatsstreich von oben hoffte Präsident Jelzin seine kommunistischen und reaktionären Widersacher abzuservieren, um den demokratischen Erneuerungsprozeß zu retten. Doch die Volksvertreter proklamierten sich zur Gegenmacht und riskierten die Konfrontation. 7 Min Zur Merkliste hinzufügen
Balkan Jeden Meter verteidigen Die bosnischen Moslems feilschen um einen Meereszugang für ihre Republik, Kroatien scheut das Zugeständnis. 2 Min Zur Merkliste hinzufügen
Nahost Reine Träumerei Erster Konflikt nach der Aussöhnung: Israel und die PLO streiten um das Rückkehrrecht der palästinensischen Flüchtlinge. 3 Min Zur Merkliste hinzufügen
Frankreich Blutrünstige Horden Frankreichs mächtige Jäger wildern - in Schulen und unter zerstrittenen Ökologen. Tierschützer bemühen jetzt die Gerichte. 3 Min Zur Merkliste hinzufügen
Konzertreisen Tournee mit Zittern Verschärfte Einreisepolitik und Mafia-Erpressungen behindern die Gastspiele osteuropäischer und schwarzer Musiker in Deutschland. 3 Min Zur Merkliste hinzufügen
Film Das Kleine groß »W. - Le jeune Werther«. Spielfilm von Jacques Doillon. Frankreich 1993. 2 Min Zur Merkliste hinzufügen
Biographien Adolfs süßer Traum Ephraim Kishon wird der Satire untreu und berichtet vom Überleben im Holocaust - mit merkwürdigem Humor. Von Martin Doerry 6 Min Zur Merkliste hinzufügen
Musik Tod und Teufel Die New Yorker Schrei-Artistin Diamanda Galas singt von Aids und Apokalypse - und nun auch von der Nervenklinik. 2 Min Zur Merkliste hinzufügen
Instrumente Muß knallen Mit den neuen Gitarrenbands kehrt ein technologisches Fossil auf die Konzertbühnen zurück: der Röhrenverstärker. 3 Min Zur Merkliste hinzufügen
Schiffsunglücke Grummeln im Bauch Der Rumpf der »Titanic« war aus Billigstahl minderer Qualität gefertigt - Ursache ihres Untergangs? 2 Min Zur Merkliste hinzufügen
Computer Eilige Schrauber Computer-Notdienste leisten Erste Hilfe, wenn PC-Benutzer nicht weiterwissen. 3 Min Zur Merkliste hinzufügen
Himmelskörper Schlingernde Kreisel Wäre ohne die Anziehungskraft des Mondes kein Leben auf der Erde entstanden? 1 Min Zur Merkliste hinzufügen
IDEALE IM SONDERANGEBOT Die Olympier feiern die Vergabe der Spiele 2000 an das australische Sydney als Rückkehr zu noblen Werten. Doch die Imagekorrektur passierte nur zufällig. Das gewinnträchtigere Peking hatte die konservativen IOC-Mitglieder durch politische Instinktlosigkeit verschreckt. 5 Min Zur Merkliste hinzufügen
DIENSTAG 15.15 - 17.30 Uhr ARD Fußball-Europacup Wladikawkas - Dortmund 1 Min Zur Merkliste hinzufügen