Titel »AM ENDE TOTAL FERTIG« Gelockt von Glücksversprechungen der Tourismusindustrie, getrieben vom Erlebnisdruck, sind Urlauber zu einer Mischung aus Hochleistungssportlern und Frustopfern geworden. Statt Ruhe und Entspannung dominieren Streß, Rastlosigkeit und die Suche nach dem immer heftigeren Freizeitkick: »Die Leute reisen sich fast zu Tode.« 14 Min Zur Merkliste hinzufügen
Nuklearhandel FUND 13: ALARMSTUFE ROT Wissenschaftler sind entsetzt: Zum erstenmal ist bombenfähiges Plutonium, das aus einer russischen Waffenfabrik stammt, auf dem Schwarzmarkt aufgetaucht. Kanzler Helmut Kohl ist besorgt über den Fund in Süddeutschland. Ermittler warnen: »Die Gefahr, daß der Staat erpreßt wird, steigt.« 9 Min Zur Merkliste hinzufügen
Außenpolitik Nun siegt mal schön Das Karlsruher Blauhelm-Urteil besiegelt das Ende der außenpolitischen Zurückhaltung Deutschlands. Im Auftrag der Vereinten Nationen dürfen die Deutschen nun überall bei humanitären Missionen und Kampfeinsätzen mitmachen - wenn nicht als Weltpolizist, so doch wenigstens als Hilfssheriff. 7 Min Zur Merkliste hinzufügen
Medizin Allgemeines Rätsel Alleingang von Rudolf Scharping: Der SPD-Kanzlerkandidat erlebt mit seinem Transplantationsgesetz einen Reinfall. 3 Min Zur Merkliste hinzufügen
Politisches Buch Weniger Demokratie wagen? Von Heidemarie Wieczorek-Zeul 5 Min Zur Merkliste hinzufügen
Geheimdienste Saubere Papiere Bei einem Waffenhändler-Prozeß belasten Zeugen Politiker und Beamte mit kompromittierenden Details. 5 Min Zur Merkliste hinzufügen
Rechtsextreme Schnitzeljagd in die Kneipe Abgeordnete der Deutschen Volksunion lassen sich rechte Propaganda aus der Staatskasse finanzieren. 3 Min Zur Merkliste hinzufügen
Kriminalität Ins Knie geschossen Bislang schöpfte die Polizei in illegalen Zockerstuben heiße Informationen ab. Nun haben Behörden die Fahnder dort ausgesperrt. 3 Min Zur Merkliste hinzufügen
Armut Moment des Plötzlichen Rund 5000 Deutsche, vor allem Alte und Gebrechliche, beziehen Sozialhilfe im Ausland. Viele wehren sich gegen Kürzungen. 5 Min Zur Merkliste hinzufügen
Medien Mit Vollgas ins Kissen Mit dubiosen Methoden basteln Journalisten an Horrorgeschichten aus der Jugendszene. Jüngster angeblicher Trend: Airbagging. 2 Min Zur Merkliste hinzufügen
WIE DER LIEBE GOTT Anwälte, Wirtschaftsprüfer und Steuerberater verdienen üppig bei der Abwicklung maroder Firmen. Seit die Zahl der Pleiten steigt, drängen sie immer stärker in das lukrative Geschäft. Doch nicht alle sind seriös. Kritiker fordern schärfere Kontrollen, um raffgierigen Geschäftemachern das Handwerk zu legen. 7 Min Zur Merkliste hinzufügen
Ärzte Seltsame Angebote Sind Herzchirurgen von Firmenvertretern geschmiert worden? Die Vorwürfe seien haltlos, sagen die Beschuldigten. 5 Min Zur Merkliste hinzufügen
Banken Sündhaft teuer Die Berliner Privatbank Löbbecke hat große Probleme mit ihrer EDV. Werden dadurch die Zinsen der Kunden falsch berechnet? 3 Min Zur Merkliste hinzufügen
Affären Schalten und walten Dank schlapper Kontrollen konnte ein Oberinspektor beim Finanzamt Potsdam-Land 7,2 Millionen Mark abräumen. 4 Min Zur Merkliste hinzufügen
Post Durch die Hintertür Das Versandhaus Quelle macht Druck. Ein privates Unternehmen soll schon bald Kataloge und Zeitschriften transportieren. 2 Min Zur Merkliste hinzufügen
Mode Ois anders Ein Münchner Unternehmer exportiert bayerische Haferlschuhe in die USA - das Geschäft mit »Bavarian Streetwear« läuft prächtig. 2 Min Zur Merkliste hinzufügen
Rußland FURCHT VOR DEM FUNDI Auftrieb für Moskaus Vaterlandsfreunde: Die Wahl prorussischer Präsidenten in der Ukraine und in Belorußland läßt sie auf Großrußlands Renaissance hoffen. Einer ist im Anmarsch auf die Hauptstadt, der die Träume in durchschlagende Worte faßt: Alexander Solschenizyn. Der Moralist lehrt die Regierenden das Fürchten. 6 Min Zur Merkliste hinzufügen
Europäische Union Paßt ins Raster Der Luxemburger Santer, der Präsident der EU-Kommission werden soll, gilt als pflegeleicht. Er ist still und stört nicht. 3 Min Zur Merkliste hinzufügen
Korea Monster mit Hörnern Nach innen bleibt Nordkorea unter Verschluß. Doch die Industrie des Südens lobt den neuen Herrscher Kim Jong Il. 7 Min Zur Merkliste hinzufügen
Nahost Zischeln der Schlangen Israel und Jordanien bereiten einen Friedensgipfel vor. Die Aussöhnung soll Syrien unter Druck setzen. 3 Min Zur Merkliste hinzufügen
Großbritannien Großer Feger Tony Blair will Labour-Chef werden und die konservative Regierung kippen. Sein Vorbild: Sozialisten-Schreck Margaret Thatcher. 3 Min Zur Merkliste hinzufügen
Griechenland Krankhafte Denkweise Unversöhnlich rüsten die politischen Greise des Landes zur letzten Schlacht. 2 Min Zur Merkliste hinzufügen
Kritiker Treu und kämpferisch Aktenfunde in Warschau belegen: Marcel Reich-Ranicki wurde 1957 wieder Partei-Kommunist - Ende einer Legende? 4 Min Zur Merkliste hinzufügen
Fernsehen Gier in den Augen Eine Familie richtet den blutschänderischen Vater hin. Das beklemmende TV-Spiel »Angst« schildert einen authentischen Fall. 2 Min Zur Merkliste hinzufügen
Jazz Prüfung bestanden Mit 25 schon wie ein Alter: Trompeter Roy Hargrove, der gerade durch Europa tourt, pflegt beste Jazztradition. 3 Min Zur Merkliste hinzufügen
Film Netter Dummbolzen Die Steven-Spielberg-Produktion »Die Familie Feuerstein« ist der Sommerhit des Jahres - trotz seiner anarchistischen Botschaft. 3 Min Zur Merkliste hinzufügen
Hautkrebs QUITTUNG NACH 20 JAHREN Es ist schwarz, klein, aggressiv und ständig auf dem Vormarsch: Das maligne Melanom, auch Schwarzer Hautkrebs genannt, gilt den Onkologen als Krebs der neunziger Jahre. Mit Reihenuntersuchungen wollen die Ärzte die Tumoren in den Griff kriegen - und mit einer Absage an Sonnenkult und Bräunungswahn. 7 Min Zur Merkliste hinzufügen
Automobile Braune Blüten Kritik an mangelhafter Verarbeitung bringt Opel in Verruf. Jetzt monierten Autotester starken Rostbefall. 4 Min Zur Merkliste hinzufügen
Satelliten Zweite Karriere Nach Ende des Kalten Krieges blüht das Geschäft mit hochauflösenden Satellitenfotos. 4 Min Zur Merkliste hinzufügen
Umwelt Nähe zum Wasser Immer mehr Menschen klagen über »Trockene Augen«, ein schmerzhaftes Augenleiden - sind Umweltschadstoffe schuld? 4 Min Zur Merkliste hinzufügen
Trainer Schlicht absurd Die Macht der Fußballehrer schwindet. Bei der WM übernahmen in den Nationalteams die Starspieler das Kommando. 5 Min Zur Merkliste hinzufügen