Titel REVOLUTION DES LERNENS Die schöne neue Schule wird Wirklichkeit: Kinder lernen am Computer, programmieren Lernspiele oder kommunizieren über Datennetze mit Gleichaltrigen in Tokio und New York. Während die Schüler neuen Spaß am Lernen entdecken, schläft die Kultusbürokratie. In der Lehrerausbildung kommen Computer kaum vor. Von Reinhard Mohr 18 Min Zur Merkliste hinzufügen
Außenpolitik PATRON FÜR DEN FRIEDEN? Die Deutschen wollen an einer Friedensregelung im Bürgerkriegsgebiet von Bosnien-Herzegowina mitwirken, mit Geld, Personal und Aufbauhelfern. Geht es nach Kanzler Kohl und Rußlands Präsident Jelzin, soll ein Gipfel den Frieden besiegeln - und zugleich Deutschlands neue Rolle in der Außenpolitik. 5 Min Zur Merkliste hinzufügen
Wahlkampf Lieber lau Rudolf Scharping hält es wie Helmut Kohl: die Reihen schließen und bloß kein konkretes Programm. 5 Min Zur Merkliste hinzufügen
Familie Frommer Wunsch Die CDU will kinderreiche Familien steuerlich besserstellen - mit einem »Familiensplitting«. 3 Min Zur Merkliste hinzufügen
Pflege Messer raus Noch eine Chance für die Pflegereform: Erst soll der Pfingstmontag fallen, später vielleicht der Bußtag. 3 Min Zur Merkliste hinzufügen
Medien Pfui, Weib Infotainment brutal: In der RTL-Show »Nachts!« wurde ein FDP-Politiker als Bordellbesucher angeschwärzt. 3 Min Zur Merkliste hinzufügen
Bayern Drei Flieger nach Rom Edmund Stoiber irrt: Als Amtschef von Strauß war er dabei, als die Flucht des Steuerschuldners Zwick besprochen wurde. 4 Min Zur Merkliste hinzufügen
Spesen Diät in Tokio Proteste der Exportwirtschaft hatten Erfolg: Die - drastisch gekürzten - Auslandsspesen werden wieder erhöht. 4 Min Zur Merkliste hinzufügen
Rundfunk Viel Fett Das Bundesverfassungsgericht beschert ARD und ZDF einen Dauerstreit ums Geld. 3 Min Zur Merkliste hinzufügen
Parteien Besser als Otto Die PDS sieht sich im Osten auf dem Vormarsch. Ihr größter Gegner ist sie selbst. 5 Min Zur Merkliste hinzufügen
CDU Pfad ins Nichts Die CDU-Sozialausschüsse im Niedergang: Der Nachwuchs fehlt, die Spitze ist zerstritten, die Funktionäre fliegen aus dem Bundestag. 6 Min Zur Merkliste hinzufügen
Recht Rache mit Renten Dürfen DDR-Renten für Wissenschaftler - womöglich auch für Stasi-Größen - gekürzt werden? Das Verfassungsgericht prüft. 2 Min Zur Merkliste hinzufügen
Eigentum Krieg der Häuser Grundstückskampf in Ostdeutschland: Die Bundesregierung bringt Haus- und Datschenbesitzer gegen sich auf. 4 Min Zur Merkliste hinzufügen
Post Rama dama im Gully Die Post will elektronische Prüfbriefe einführen. Mikrochips sollen ihr helfen, Schlamperei bei der Zustellung aufzuspüren. 2 Min Zur Merkliste hinzufügen
Signal an die Welt 23 Jahre lang kämpfte Christo um die Erlaubnis, den Reichstag zu verpacken. Nun hat er sie. 4 Min Zur Merkliste hinzufügen
Kunst TUPFEN IM HIMMELSBLAU Nach 14 Jahren steht die Restaurierung der Michelangelo-Fresken in der Sixtinischen Kapelle vor dem Abschluß: Von Anfang April an zeigt sich das »Jüngste Gericht« in ungekannter Leuchtkraft. Bis dahin sollen noch ein paar Schamtücher fallen, die übereifrige Sittenwächter den nackten Figuren vorgemalt haben. 8 Min Zur Merkliste hinzufügen
Film Vom Knast ins Paradies »Carlito's Way«. Spielfilm von Brian De Palma. USA 1993. Von Urs Jenny 4 Min Zur Merkliste hinzufügen
Film Menschen ohne Tadel »Der Baum, der Bürgermeister und die Mediathek«. Spielfilm von Eric Rohmer. Frankreich 1993. 3 Min Zur Merkliste hinzufügen
Autoren Ein Leben mit der Lüge Christoph Hein hat seinen Schreibtisch aufgeräumt - und eine Reihe hervorragender Erzählungen aus DDR-Zeiten gefunden. 6 Min Zur Merkliste hinzufügen
Autoren Aus dem Dreck Der junge Autor Jess Mowry schreibt Geschichten aus Amerikas Ghettos - so hart und böse wie Rap-Musik. 3 Min Zur Merkliste hinzufügen
Blues Am liebsten eine Kugel Das texanische Blues-Trio ZZ Top - Markenzeichen: lange Bärte - schafft mit seinem neuen Album »Antenna« einen Welthit. 3 Min Zur Merkliste hinzufügen
Freizeit Warten auf den Knall Snowrafting entwickelt sich zum riskanten Wintersport-Spaß. Oft endet die Schußfahrt mit dem Schlauchboot im Krankenhaus. 3 Min Zur Merkliste hinzufügen
Sprache Kalzifizierte Kanäle Mediziner sprechen Fachchinesisch und wirken oft oberflächlich. Eine Studie erhellt die Verständnislücke zwischen Ärzten und Patienten. 3 Min Zur Merkliste hinzufügen
Chemie BÖSE BLAMAGE IN LEUNA Kohls Überlebensgarantie für die ostdeutsche Chemieindustrie ist nicht mehr viel wert. Der französische Staatskonzern Elf Aquitaine will seine Fünf-Milliarden-Mark-Investition in Leuna kippen. Die Brüsseler EU-Kommission drängt auf ein Ende der Finanzhilfen für die Region. Der Bonner Regierung droht ein Desaster. 6 Min Zur Merkliste hinzufügen
Verkehr Rollende Landstraße Die Schweiz will den Gütertransit auf die Schiene zwingen. Kommt endlich Bewegung in die europäische Verkehrspolitik? 6 Min Zur Merkliste hinzufügen
co op Das perfekte Verbrechen Sie standen vor Gericht, weil sie einen ganzen Konzern ausplündern wollten. Doch die ehemaligen Manager des Handelskonzerns co op kamen mit milden Strafen davon. Die Justiz hat im Angesicht der verwirrenden Fakten versagt, wesentliche Fragen bleiben ungeklärt. Und viele Millionen sind für immer verschwunden. 8 Min Zur Merkliste hinzufügen
Manager Mut zum Risiko Der Chef des Uhrenherstellers Junghans hat außergewöhnlichen Erfolg - und macht sich bei seinen Kollegen unbeliebt. 3 Min Zur Merkliste hinzufügen
Tourismus Direkter Zugriff Flugtickets und Pauschalreisen aus dem Heimcomputer: Stehen die Reisebüros vor dem Aus? 3 Min Zur Merkliste hinzufügen
Israel IN BLUT UND FEUER Wut und Entsetzen in Nahost: Das Massaker eines jüdischen Siedlers an betenden Moslems in Hebron könnte zum Menetekel werden für den von PLO-Chef Arafat und Israels Premierminister Rabin angesteuerten Friedensprozeß. In den besetzten Gebieten droht ein neuer Aufstand der Palästinenser. 6 Min Zur Merkliste hinzufügen
Rußland Akt der Gerechtigkeit In Moskau drohen neue Kollisionen: Das Parlament amnestiert die Putschisten, Präsident Jelzin plant den starken Staat. 4 Min Zur Merkliste hinzufügen
USA Kurzerhand umgedreht Angriff aufs Allerheiligste: Ein erfolgreicher KGB-Spion zerstört den Mythos einer undurchdringlich abgeschotteten CIA. 5 Min Zur Merkliste hinzufügen
Südafrika Ein bißchen Gewalt Weiße Ultras und Zulu-Traditionalisten wollen die ersten demokratischen Wahlen am Kap verhindern. Beide drohen mit Sezession. 3 Min Zur Merkliste hinzufügen
Österreich Tiger vor der Haustür Das Klima zwischen Österreich und Tschechien wird frostiger. In Wien kommt Konkurrenzneid auf. 2 Min Zur Merkliste hinzufügen
Polen Bischof im Kasino Die verlassene Kommandozentrale des Warschauer Pakts soll Europas größter Frachtflughafen werden. 3 Min Zur Merkliste hinzufügen
Archäologie IM GARTEN DES MONDGOTTES Sie feierten Karneval, ritzten erotische Gedichte in Ton und machten aus dem Kapitalismus einen Kult: Altorientalisten haben den Keilschriften der Sumerer erstaunliche Details entlockt. Doch das archaische Erbe ist neuerdings bedroht - Raubgräber plündern in den Ruinen von Babylon, Ur und Uruk. 7 Min Zur Merkliste hinzufügen
Rechtsprechung Strafen auf dem Schirm Urteile per Mausklick? Ein Schnellgericht in New York wagt ein Experiment mit Computern. 3 Min Zur Merkliste hinzufügen
Computer Bizarre Tat Ein Hacker brachte in einem britischen Krankenhaus Patienten in Gefahr. 2 Min Zur Merkliste hinzufügen
Automobile Rote Sättel Porsche und Audi fabrizieren ein Gemeinschaftsauto - um Porsche über den Berg zu helfen? 3 Min Zur Merkliste hinzufügen
Medizin Feinschliff am Zellgift Zwei US-Forschern gelang die Laborsynthese des natürlichen Tumorkillers Taxol - Beginn einer neuen Forschungsära? 3 Min Zur Merkliste hinzufügen
Genetik Spuren im Skelett Mit Hilfe eines Gentests wurden die Gebeine der Zarenfamilie identifiziert. 1 Min Zur Merkliste hinzufügen
Biologie Bärenstarker Stinker Ein US-Wissenschaftler zog aus, den »Yeti vom Amazonas« aufzuspüren. Ist er ein Mythos oder ein Faultier? 3 Min Zur Merkliste hinzufügen
Ski alpin Richtig geschockt Markus Wasmeiers Gold soll das bayerische Kulturgut retten: Der Zeitgeist vertreibt die Skitalente. 2 Min Zur Merkliste hinzufügen