Titel Die Suche nach der Wahrheit Im Irak dreht sich erneut die Spirale der Gewalt, bei Bagdad kommt es wieder zu Gefechten. Zugleich entbrennt in Washington und London heftiger Streit: George W. Bush und Tony Blair müssen sich mit dem Vorwurf auseinander setzen, den Irak-Krieg mit Tricks und Lügen legitimiert zu haben. Von Michael Sontheimer und Gerhard Spörl 9 Min Zur Merkliste hinzufügen
Die Archive des Bösen Von Uwe Buse, Ullrich Fichtner, Thomas Hüetlin und Andreas Ulrich 23 Min Zur Merkliste hinzufügen
KIRCHE »Ein Trauerspiel« Die evangelische Bischöfin Margot Käßmann, Hannover, über die Suspendierung des katholischen Priesters Bernhard Kroll 1 Min Zur Merkliste hinzufügen
REGIERUNG Koalition in Klausur Kurswechsel in der Finanzpolitik: Mit einem milliardenschweren Steuersenkungsprogramm will das rot-grüne Kabinett die lahmende Konjunktur ankurbeln. Gerhard Schröder hofft auf den großen Durchbruch - wenn es ihm die europäischen Kollegen gestatten. Von Petra Bornhöft, Tina Hildebrandt, Roland Nelles und Gabor Steingart 7 Min Zur Merkliste hinzufügen
RENTE Der Millionenschwund Missmanagement in Berlin: Sozialministerin Ulla Schmidt will 80 000 Wohnungen aus der Reserve der Alterssicherung verkaufen - mitten in einer Immobilienflaute. Von Andrea Brandt, Konstantin von Hammerstein und Alexander Neubacher 5 Min Zur Merkliste hinzufügen
POLITIKER »Wünscht mir Glück« Der einstige FDP-Star Jürgen W. Möllemann sprang in einer nahezu ausweglosen Situation in den Tod: Staatsanwälte und Steuerfahnder hatten so viel über seine zweifelhaften Geschäftsmethoden herausgefunden, dass er mit harten Strafen rechnen musste. 11 Min Zur Merkliste hinzufügen
AUSSENPOLITIK Gefährlicher Marschbefehl Berlin will die überforderte Bundeswehr nach Zentralafrika und ins afghanische Hinterland entsenden. Deutsche Soldaten zahlen so den Preis für die Kriegsdienstverweigerung am Golf. Von Ralf Beste und Alexander Szandar 5 Min Zur Merkliste hinzufügen
TERRORISMUS Zugriff in Paris Al-Qaida-Anhänger aus Deutschland hatten offenbar einen Anschlag im Ausland geplant. Deutsche Fahnder baten die Franzosen um Hilfe - aus Frust über die deutsche Justiz. Von Georg Mascolo und Holger Stark 5 Min Zur Merkliste hinzufügen
PROMINENTE Friedman, Vorsicht! TV-Inquisitor Michel Friedman im Zwielicht: Ist der Medienstar ein gewöhnlicher Kokser? Auf dem Spiel steht die Glaubwürdigkeit einer öffentlichen Instanz. Von Stefan Berg und Holger Stark 4 Min Zur Merkliste hinzufügen
OPPOSITION Krawall aus München Die Geschlossenheit der Union ist fürs Erste dahin. CSU-Chef Stoiber versucht sich als Anwalt der kleinen Leute zu profilieren - gegen die CDU-Vorsitzende Merkel. Von Ralf Neukirch und Christoph Schult 3 Min Zur Merkliste hinzufügen
»Gespenstische Wanderung« Jean-Claude Juncker, 48, luxemburgischer Premierminister und möglicher Kandidat für EU-Spitzenämter, über die Mängel des vom Konvent vorgelegten Entwurfs einer europäischen Verfassung Von Dirk Koch und Winfried Didzoleit 8 Min Zur Merkliste hinzufügen
HOCHSCHULE Jagd auf Mogel-Studenten Zehntausende Bafög-Bezieher sind reicher, als der Staat erlaubt. Jede fünfte Förderung beruht auf falschen Angaben. Von Armin Himmelrath und Udo Ludwig 3 Min Zur Merkliste hinzufügen
VERBRECHEN 1000 Euro für den Killer Vor dem Landgericht in Kassel muss sich ein Mann verantworten, der angeblich seine Frau töten ließ, weil er die Kosten einer Scheidung fürchtete. Von Dominik Cziesche 5 Min Zur Merkliste hinzufügen
ZEITGESCHICHTE Tod in Rathenow Der Volksaufstand vom 17. Juni 1953 erreichte in der Mark Brandenburg seinen Tiefpunkt: Die Menge lynchte einen SED-Mann. Heute ist das Verbrechen ein Tabu. Von Hans-Ulrich Stoldt und Klaus Wiegrefe 3 Min Zur Merkliste hinzufügen
DIE ORDNENDE GEWALT VON KARL OTTO HONDRICH DIE ORDNENDE GEWALT VON KARL OTTO HONDRICH 8 Min Zur Merkliste hinzufügen
KRIMINALITÄT Von der Rolle Immer mehr Mädchen-Gangs treiben auf Deutschlands Straßen ihr Unwesen. Die Täterinnen gehen mitunter brutaler vor als ihre männlichen Kollegen. Von Conny Neumann 3 Min Zur Merkliste hinzufügen
WERBUNG »Dann ist uns der Motor verreckt« Scholz & Friends-Chef Thomas Heilmann, 38, über den Rückkauf seiner Agentur aus britischer Hand 1 Min Zur Merkliste hinzufügen
»Wir ziehen das jetzt durch« ProSiebenSat.1-Vorstandschef Urs Rohner, KirchMedia-Insolvenzverwalter Michael Jaffé und dessen Berater Hans-Joachim Ziems über ihren Alternativplan zur Rettung der Senderkette, die peinliche Verkaufspleite mit Haim Saban und die Ängste von Gläubigern und Aktionären Von Stefan Aust und Marcel Rosenbach 8 Min Zur Merkliste hinzufügen
POPKULTUR Solo auf der Luftgitarre Der SPD-Mann Sigmar Gabriel sorgt auch als Pop-Beauftragter seiner Partei für Furore: mit überflüssigen Kommentaren zur Trennung des Duos Modern Talking. Von Gunther Latsch 3 Min Zur Merkliste hinzufügen
MARKENPFLEGE »Problem Größenwahn« Peter Littmann, 55, Unternehmensberater (Brandinsider GmbH) und Ex-Boss- sowie Ex-Joop-Chef, über das Billigfieber deutscher Konzerne 1 Min Zur Merkliste hinzufügen
WESTLB Peinliche Liste Deutschlands größte Landesbank kommt nicht zur Ruhe: Finanzaufseher ermitteln, Anteilseigner sind empört, das nordrhein-westfälische Parlament bestellt den Vorstandschef zum Rapport. Jetzt rächen sich Großprojekte, die der Bank Millionen-Verluste bescherten. Von Frank Dohmen und Christoph Pauly 6 Min Zur Merkliste hinzufügen
»Wir nehmen Risiken ernst« Otmar Issing, Chefvolkswirt der Europäischen Zentralbank, über historisch niedrige Zinsen, Deflationsängste und die Zukunft des europäischen Stabilitätspakts Von Armin Mahler und Christian Reiermann 7 Min Zur Merkliste hinzufügen
ÜBERNAHMEN Der Rambo des Silicon Valley Mit seinem Versuch, den Konkurrenten Peoplesoft zu kaufen, hat Oracle-Chef Larry Ellison die gesamte Software-Industrie gegen sich aufgebracht - profitieren könnte davon am Ende SAP. Von Klaus-Peter Kerbusk 4 Min Zur Merkliste hinzufügen
DEUTSCHE BAHN Hinhalten und zermürben Der Wettbewerb im Nahverkehr kommt nur schwer voran. Konkurrenten sehen sich von DB-Chef Mehdorn ausgebremst. Folge: Die Bahn wird zum Dauerbrenner vor Gericht. Von Frank Hornig 4 Min Zur Merkliste hinzufügen
UNTERNEHMEN Im Kuhstall Mäuse gemacht Zweimal stand Logitech schon vor der Pleite. Nun trotzt die Firma mit ihren PC-Mäusen wie kaum eine andere der weltweiten Flaute in der Computerbranche. Von Klaus-Peter Kerbusk 3 Min Zur Merkliste hinzufügen
Das Glaskinn und der Charmeur Der Kampf gegen Lennox Lewis um den WM-Titel ist für Witalij Klitschko die Chance seines Lebens. Allerdings: Bei einer Niederlage steht die Karriere des ukrainischen Schwergewichtlers auf dem Spiel - und die seines Promoters Klaus-Peter Kohl. Von Gerhard Pfeil 6 Min Zur Merkliste hinzufügen
FUSSBALL Bleierne Pflicht Die Hoffnung, der elegante Michael Ballack werde der Nationalelf ein Gesicht geben, erweist sich als Illusion. Abbild des deutschen Teams ist eher der blasse Carsten Ramelow. Von Jörg Kramer 5 Min Zur Merkliste hinzufügen
»Eine bessere und gerechtere Nation« Hillary Rodham Clintons Erinnerungen an acht turbulente Jahre im Weißen Haus (II) 16 Min Zur Merkliste hinzufügen
»Europa ist Europa ist Europa« US-Senatorin Hillary Rodham Clinton über ihre Auseinandersetzung mit George W. Bush, ihre Zweifel an der Existenz irakischer Massenvernichtungswaffen, ihren Einsatz für ein kooperativeres Amerika und die Wiederherstellung der transatlantischen Freundschaft Von Hans Hoyng und Gerhard Spörl 9 Min Zur Merkliste hinzufügen
CHINA »Feindliche Elemente« Der Gewerkschafter Han Dongfang, 39, Leiter des »China Labour Bulletin«, das sich von Hongkong aus für die Belange der chinesischen Arbeiter einsetzt, über die aktuelle Krise auf dem Arbeitsmarkt der Volksrepublik 1 Min Zur Merkliste hinzufügen
NAHOST »Ein Sud aus Hass« Radikale Palästinenser töten mit Selbstmordattentaten unschuldige Israelis, Premier Scharon lässt wieder Hamas-Führer jagen - und riskiert darüber die Konfrontation mit dem Bündnispartner Washington. Die Uno will eine Friedenstruppe entsenden, doch Israel verbittet sich jede Einmischung. Von Stefan Simons 5 Min Zur Merkliste hinzufügen
KONGO »Willkommen im Wahnwitz« Ungehemmt geht das Gemetzel im Bezirk Ituri weiter, auch wenn jetzt französische Soldaten eingetroffen sind. Statt die Gewaltorgien zu beenden, fährt die Eingreiftruppe Streife. Von Thilo Thielke 4 Min Zur Merkliste hinzufügen
AFGHANISTAN Dämmerung im Reich des Königs Anschläge auf die Isaf-Truppen, Attentate auf Ausländer und Hilfsorganisationen, Aufruhr in den Provinzen: Afghanistan steht vor der größten Zerreißprobe seit dem Fall des Taliban-Regimes. Die Regierung in Kabul hat nicht die Macht, sich den Warlords der Provinzen in den Weg zu stellen. Von Claus Christian Malzahn 7 Min Zur Merkliste hinzufügen
Klüger werden mit: Andreas Huber Der 46-jährige Psychologe über eine Jugend, die besser ist als ihr Ruf 1 Min Zur Merkliste hinzufügen
EINE MELDUNG UND IHRE GESCHICHTE Stirb langsam Wie ein kroatischer Musiklehrer sieben Unglücke überlebte Von Hauke Goos 3 Min Zur Merkliste hinzufügen
Peter und der Wolf Ortstermin: Wie die Verteidigungsminister Struck und Rumsfeld an der Zugspitze um neue Freundschaft ringen Von Matthias Geyer 3 Min Zur Merkliste hinzufügen
TIERSCHUTZ Walkampf in Berlin Der Internationalen Walfangkommission droht auf ihrer diesjährigen Konferenz eine Zerreißprobe. Noch nie war die Kluft zwischen Walfängern und Walschützern so tief. Nach Japan und Norwegen will nun auch Island die Meeressäuger wieder abschießen. Ist Waltourismus ein Ausweg? Von Philip Bethge 5 Min Zur Merkliste hinzufügen
ANTHROPOLOGIE Feuerprobe vor dem Siegeszug Drei in Äthiopien gefundene Schädel zeugen von der Geburt des Homo sapiens. Genforscher sind derweil einer Katastrophe auf der Spur, die ihm fast den Garaus gemacht hätte. Von Johann Grolle 3 Min Zur Merkliste hinzufügen
RECYCLING Truthähne zu Erdöl Eine US-Firma hat eine Anlage entwickelt, mit der sie Schlachtabfälle, Plastikmüll und alte Computer in Öl und andere Rohstoffe verwandelt. Eine erste Fabrik ist bereits in Betrieb. Nun sucht die Firma nach Kunden in aller Welt - vor allem in Deutschland. Von Manfred Dworschak 8 Min Zur Merkliste hinzufügen
AUTOMOBILE Dem Leben frönen Ford und Renault bringen ihre Kompaktvans nur als Fünfsitzer. Ist eine weitere Sitzreihe wie bei VW und Opel nicht crashsicher? Von Christian Wüst 3 Min Zur Merkliste hinzufügen
MEDIZIN »Mehr als ein Modetrend« Die Medizinerin Aglaja Stirn über die Risiken beim Piercing Von Hilmar Schmundt 3 Min Zur Merkliste hinzufügen
SEUCHEN Virenfracht aus dem Regenwald Erneut ist ein Erreger von einem Wildtier auf den Menschen übergesprungen: In den USA grassieren die Affenpocken. Von Marco Evers 3 Min Zur Merkliste hinzufügen
OPER Eine Diva in Blue Jeans In den USA, England und Salzburg wurde sie schon gefeiert - nun, parallel zu ihrer ersten CD, kommt die Sopranistin Anna Netrebko auch nach München. Kritiker werten die schöne Russin bereits als Jahrhundert-Star, gleich neben der Callas. Von Johannes Saltzwedel 5 Min Zur Merkliste hinzufügen
AUSSTELLUNGEN Ein Hund und andere Künstler Die Kunst-Biennale von Venedig ist unterhaltsamer als die letzte Documenta: Der Klagegesang über die Schlechtigkeit der Welt wird durch viele kuriose Show-Einlagen gemildert. Von Ulrike Knöfel 4 Min Zur Merkliste hinzufügen
MUSIK Goldjungs im Höhenrausch Sie sind seit über 40 Jahren auf der Bühne, viele Kritiker möchten sie in Rente schicken. Doch bei ihren ersten Europa-Auftritten spielten die Rolling Stones besser als je zuvor. Von Thomas Hüetlin Von Thomas Hüetlin 7 Min Zur Merkliste hinzufügen
AUTOREN »Ich tönen, du schweigen« Kritiker-Streit um Peter Handke: Der Schriftsteller hat Sophokles' Tragödie vom Tod des Ödipus ganz neu aus dem Altgriechischen übersetzt - trüber Murks oder ein Geniestreich? Von Wolfgang Höbel 5 Min Zur Merkliste hinzufügen
KINO Schiffbruch mit Tiger Schlechtester Film, schlechteste Schauspielerin? Egal: Mit der Rekordromanze »Stürmische Liebe - Swept Away« wagt sich Madonna jetzt in die deutschen Kinos. Von Martin Wolf 2 Min Zur Merkliste hinzufügen
FILM »Disney belügt Kinder« Der japanische Regisseur Hayao Miyazaki über Realismus in der Jugendkultur und den Welterfolg seines neuen Zeichentrickfilms »Chihiros Reise ins Zauberland« Von Wieland Wagner 4 Min Zur Merkliste hinzufügen