DER SPIEGEL 27/2013
ALLEIN gegen Amerika
Edward Snowden: HELD UND VERRÄTER
Ältere SPIEGEL-Ausgaben
Wollen Sie ältere SPIEGEL-Ausgaben bestellen? Hier erhalten Sie Ausgaben, die älter als drei Jahre sind:
Titel
Deutschland
- Panorama: FDP ist empört über Abweichler in der Union bei der Homo-Ehe / Rechnungshof warnt Verteidigungsministerium vor Hubschrauber-Deal / Novelle der Spielverordnung wird vermutlich scheitern
- Umfrage: Merkel baut ihren Vorsprung aus
- Panorama: Staatsanwaltschaft Oldenburg verdächtigt Kontrolleure des Instituts für Marktökologie der Beihilfe zum Betrug / Dank des Hinweises eines US-Geheimdienstes kommt BKA auf die Spur von Islamisten / Bundesregierung hält Dachverband der Deutschen Burschenschaft nicht für verfassungsfeindlich
- BUNDESREGIERUNG: Wie Ministerin Schröder die Bilanz ihrer Familienpolitik schönredet
- SPIEGEL-GESPRÄCH: SPIEGEL-Gespräch mit SPDGeneralsekretärin Andrea Nahles über Väter, Politiker und Machos
- SPD: Bei den Sozialdemokraten wächst der Widerstand gegen eine Große Koalition
- DEBATTE: Jürgen Trittin hält bewusstes Nichtwählen für undemokratische Arroganz
- SPIONAGE: Erneut sind zwei russische Agenten in Deutschland aufgeflogen
- EU: Die Partner klagen über Merkels Anti-Europa-Kurs
- AFGHANISTAN: Millionenverschwendung beim Abzug der Bundeswehr
- HESSEN: Ministerpräsident Volker Bouffier übt sich als Wahlkämpfer
- SENIOREN: Eine Altenpflegerin erklärt, warum sie eine Heimbewohnerin drangsalierte
- KRIMINALITÄT: Wie die Ermittler den Mann erwischten, der 762-mal auf Lastwagen geschossen haben soll
- JUSTIZ: Warum Gustl Mollath in die Psychiatrie eingewiesen wurde
Gesellschaft
- Szene: Behinderung verbindet Mensch und Tier / Wie verhält man sich als deutscher Whistleblower? / Eine Meldung und ihre Geschichte - ein Rentner fuhr mit dem Traktor von Norddeutschland nach Mallorca
- BILLIGWAREN: Der Einsturz einer Textilfabrik in Bangladesch - die Geschichte einer absehbaren Katastrophe
- Warum eine 16-Jährige in der Schule keine Antworten auf die Fragen unserer Zeit bekommt
Wirtschaft
- Trends: OECD will Steueroasen trockenlegen / Telekom-Branche beschwert sich bei Rösler / Teure Niederlage für Gazprom
- GLOBALISIERUNG: Droht in China ein zweiter Fall Lehman?
- ROHSTOFFE: Die Staatsbank KfW investiert in umstrittene Kohleprojekte in Serbien
- SOZIALSTAAT: Niedrige Zinsen zehren an den Reserven der Rentenkasse
- GENUSSMITTEL: Verbraucherschützer warnen vor hochkonzentrierten „Energy-Shots“
Ausland
- Panorama: Geheimdienstaffäre holt Luxemburgs Premier Juncker ein / Berlusconi-Aktivistinnen demonstrieren für die Rehabilitation ihres Idols / Schlachtrufe der Demonstranten aus der Welt des Konsums entliehen
- MINDERHEITEN: Wie sich die Homo-Ehe im Westen durchsetzt
- ÄGYPTEN: Präsident Mursis düstere Bilanz
- SYRIEN: Deutsche Helfer im Norden entführt
- RUSSLAND: Putins Attacke gegen die Opposition
- Hoffnung für Indiens Henker
Sport
Wissenschaft+Technik
- Prisma: Schock nach Terroranschlag auf das World Trade Center lässt Ex-Raucher wieder süchtig werden / Klinikkeime können auf Luftströmen surfen / Entspannte Fruchtfliegen leben länger
- ENERGIE: Der Aufstand gegen den Ausbau der Windkraft
- Rotmilane und Fledermäuse - die Waffen der Windkraftgegner
- GESCHICHTE: Wie ein Wiener Ingenieur im KZ Buchenwald den ersten Taschenrechner der Welt erfand
- MEDIZIN: Warum die Kinderkrankheit Masern immer häufiger bei Erwachsenen ausbricht
Kultur
- Szene: Ein TV-Film über Oberst Klein und seine fatale Entscheidung in Kunduz / Kinofilm: „Fliegende Liebende“ / Kinofilm: „Taffe Mädels“
- STÄDTEBAU: Der Dortmunder Eckhard Gerber entwirft Großbauten für Saudi-Arabien - macht er sich damit zum Handlanger eines absolutistischen Regimes?
- FILMINDUSTRIE: Der Schwabe Carl Laemmle ist fast vergessen - dabei hat er Hollywood erfunden
- AUTOREN: Der Schauspieler Hannes Jaenicke will mit Bestsellern die Welt retten
- SPIEGEL-GESPRÄCH: SPIEGEL-Gespräch mit Markus Gabriel über die Grenzen der naturwissenschaftlichen Erkenntnis und die Frage nach dem Sinn
- Eugen Ruges hinreißende Novelle „Cabo de Gata“
- Belletristik-Bestseller
- Sachbuch-Bestseller
Medien
Rubriken
- Personalien: Kate, William / Neuer Roman von Martin Amis wird Liebesgeschichte zwischen der Ehefrau des Auschwitz-Kommandanten und erfundenem Bormann-Neffen erzählen / Shimon Peres musste für seine vorgezogenen Geburtstagsfeierlichkeiten bissige Bemerkungen einstecken
- Register: Marc Rich / Hans Hass / Henning Larsen
- Hohlspiegel
- Rückspiegel: Rückspiegel-Zitate
- Briefe: Titel: Beugt euch nicht - Türkei: Der Aufstand gegen Erdogan - 10 Sonderseiten auf Türkisch / Türkisches Medienecho auf die Sonderseiten auf Türkisch im SPIEGEL / Deutsche Kleinstaaterei verhindert effektiven Hochwasserschutz
- Impressum: Impressum / Service