11 Min
In dieser Ausgabe
Meinung
Deutschland

Cyberangriffe, Sabotage, Nuklearterror Deutschlands Sicherheitsbehörden bereiten sich auf den Ernstfall vor
7 Min

Lauterbachs Kommunikationskrise Der Talkshow-Minister
6 Min

Coronaopfer in Deutschland Welche Menschen an Omikron sterben
9 Min

Neue Erkenntnisse in der Emix-Affäre Maskenhändler im Goldrausch
4 Min

Großeinsatz gegen »Atomwaffen Division« »Extremer geht es kaum«
7 Min

Starjuristin und Frauenrechtlerin Die Nazi-Vergangenheit einer Verfassungsrichterin
6 Min

Chappattes Welt
1 Min

Der Augenzeuge Menschen als Brandmelder
2 Min

Bild der Woche
1 Min
Debatte
Reporter
Die Gestrandeten


17 Min

Diagnose »Anhaltende Trauerstörung« Wie lange darf man trauern, Frau Rosner?
3 Min

Jongleur aus Idaho Der Mann, der über 200 Weltrekorde hält
4 Min

Energiesparen gegen den Krieg?
Setzt Katzen in deutsche Autos
Eine Kolumne von Jochen-Martin Gutsch

4 Min
Wirtschaft

Pflegenotstand in deutschen Kliniken »Schwester, da läuft jemand aus!«
14 Min

Machtprobe zwischen Brüssel und den Briten Wie Boris Johnson den Brexit-Deal aushebeln will
4 Min

Energie-Abhängigkeit Wie russisch ist die deutsche Öl- und Gasindustrie?
9 Min

Risiken für VW, BMW und Daimler Die fatale China-Abhängigkeit der deutschen Autobauer
10 Min
Ausland
Europas Bombe


12 Min

Russen im georgischen Exil »Wir sind überall fremd – in Moskau und hier«
11 Min

Null-Covid-Strategie in Shanghai Eine 26-Millionen-Stadt steht still
7 Min

Reportage aus der abgehängten Provinz Deshalb sind die Franzosen so unglücklich
11 Min
Bild der Woche
1 Min
Sport
Wissen

Neue Studien zum Virus Die unterschätzte Herzinfarktgefahr nach einer Coronainfektion
4 Min

Mathematikgenie John von Neumann Der wahre Dr. Seltsam
8 Min

Geheimnisvolle Wracks an der Nordseeküste Angriff der holzfressenden Muscheln
8 Min
Bild der Woche
1 Min
Kultur

Gender-Roman »Detransition, Baby« Alle probieren herum
5 Min

Putins Patchworkphilosophie »Da wusste ich, dass er einen großen Krieg lostreten würde«
15 Min

Zwei lieben sich und bewerben sich am selben Theater. Oder sie gründen gemeinsam eine Agentur. Oder sie begegnen einander in der Kaffeeküche, im Kolloquium, in der Konferenz. Zusammen leben und zusammenarbeiten – kann das funktionieren? Mit dieser Frage beschäftigt sich die aktuelle Ausgabe von SPIEGEL START. Außerdem im Heft: Zwei junge Ukrainer:innen blicken auf ihr Land, in Text und Bild.
Zeitreise – Der SPIEGEL vor 50 Jahren
Personalien

Prince Prince lebt
1 Min
Nachrufe
Nachrufe
Patrick Demarchelier, 78
1 Min

Gestorben June Brown, 95
1 Min
Rubriken

Briefe
7 Min

Hohlspiegel
1 Min