Titel Die Romantik-Falle 35 Jahre nach dem Tod Simone de Beauvoirs wird ihr Roman »Die Unzertrennlichen« zum ersten Mal veröffentlicht. Sie erzählt darin von der Liebe zu ihrer Kindheitsfreundin Zaza, die an den Konventionen ihrer Zeit zerbrach. Von Alice Schwarzer 7 Min Zur Merkliste hinzufügen
Schreiben rettet Die Autorin Julia Franck zapft den Tank ihrer eigenen Biografie an. »Welten auseinander« ist ein mutiges Buch, das aus gelebtem Leben Literatur macht. Von Claudia Voigt 5 Min Zur Merkliste hinzufügen
Damals auf der Bestsellerliste Jennifer Lynch: »Das geheime Tagebuch der Laura Palmer« Von Felix Bayer 3 Min Zur Merkliste hinzufügen
Das seltsame Sachbuch Martin Wehrle: »Den Netten beißen die Hunde« Von Anja Rützel 3 Min Zur Merkliste hinzufügen
Und das soll ich lesen? Sally Rooney: »Schöne Welt, wo bist du« Ein Interview von Maren Keller 3 Min Zur Merkliste hinzufügen
Familienroman Das Haus am See Alex Schulman gelingt mit »Die Überlebenden« ein belletristisches Debüt, das den Traum vom schwedischen Sommer zerschmettert. Von Elisa von Hof 3 Min Zur Merkliste hinzufügen
Sachbuch Unterm Brennglas »Welt im Lockdown« ist eine herausragende Studie über Corona und den neuen Kapitalismus. Von Tobias Rapp 5 Min Zur Merkliste hinzufügen
Entertainer »Lasst euch nicht anschreien!« Er ist wieder da. Im SPIEGEL-BESTSELLER-Fragebogen gibt Hape Kerkeling Antwort auf ein paar größere und kleinere Fragen. Ein Interview von Max Dax 6 Min Zur Merkliste hinzufügen
Die Komik der Wutbürger Sönke Wortmann lässt im Film »Contra« einen politisch verirrten Helden Buße tun – und erzählt auch in seinem ersten Roman ein unterhaltsames Lehrstück. Von Wolfgang Höbel 4 Min Zur Merkliste hinzufügen