Titelgeschichte Welche Versicherungen Sie brauchen – und welche nicht Die Deutschen gehen gern auf Nummer sicher – doch viele Versicherungspolicen helfen vor allem den Konzernen. Erfahren Sie hier mit wenigen Klicks, welche zu Ihrer Lebenssituation passen. Von Matthias Kaufmann 6 Min Zur Merkliste hinzufügen
Versicherungs-ABC Diese Policen sollten Sie kennen Von Matthias Kaufmann 1 Min Zur Merkliste hinzufügen
Kaum Neubau trotz hoher Nachfrage Der angespannte Wohnungsmarkt mit steigenden Mieten und höheren Baukosten wird nach Überzeugung von Immobilienexperten in den kommenden Jahren kaum aus der Krise finden. 2 Min Zur Merkliste hinzufügen
Gute Aussichten für Sparer »Die Tagesgeldzinsen haben ein Zehnjahreshoch erreicht« Mit zwei Prozent Zinsen und mehr locken Banken und Onlinebroker neue Kunden an. Finanzexperte Sebastian Schick verrät, worauf man bei solchen Angeboten achten sollte. Ein Interview von Michael Brächer 3 Min Zur Merkliste hinzufügen
»Nicht so schlaue Menschen halten mich für ein Dummchen« Als Kind hatte Evelyn Burdecki nicht mal ein eigenes Zimmer, heute ist sie ein Star des Reality-TV. Im Interview erzählt die Ex-Dschungelkönigin, wie sie ihr Geld anlegt – und womit sie ihren Vater stolz gemacht hat. Ein Interview von Alexander Kühn 4 Min Zur Merkliste hinzufügen
Jetzt lohnen sich Anleihen wieder als Geldanlage Lange galten Anleihen von Staaten und Unternehmen als Ladenhüter. Doch Zinswende und ökonomisch unsichere Zeiten machen die festverzinslichen Wertpapiere wieder attraktiv. Von Tim Bartz 6 Min Zur Merkliste hinzufügen
Menschenähnliche Androiden Wie Sie vom Roboter-Boom in der Pflege profitieren Die Zahl der Pflegebedürftigen steigt, die der Pflegekräfte ist begrenzt. Robotik und künstliche Intelligenz sollen das Dilemma auflösen – und könnten auch Anleger erfreuen. Von Imke Reiher 7 Min Zur Merkliste hinzufügen
Steigende Bauzinsen Lohnt sich jetzt ein Bausparvertrag? Bausparen galt als altbacken und unrentabel. Doch mit den kräftig steigenden Zinsen feiert das Traditionsprodukt ein Comeback. Der Überblick über Vor- und Nachteile. Von Lilian Fiala 3 Min Zur Merkliste hinzufügen
Pädagogin gibt Tipps Wie erkläre ich meinen Kindern die Inflation und ihre Folgen? Wann beginnt Finanzerziehung und warum sollten Krisen auch zu Hause ein Thema sein? Hier erklärt Alexandra Langmeyer vom Deutschen Jugendinstitut, was Eltern bedenken müssen, wenn sie über Geld sprechen. Ein Interview von Malte Müller-Michaelis 7 Min Zur Merkliste hinzufügen
Digitale Haushaltsbücher Wie ich merkte, dass ich seltener ins Restaurant gehen sollte Praktische Hilfe oder freudlose Spielverderber? Digitale Haushaltsbücher versprechen einen Überblick über die eigenen Finanzen – und Potenzial zum Sparen. Lässt sich der Inflation damit ein Schnippchen schlagen? Ein Selbstversuch von Michael Brächer 4 Min Zur Merkliste hinzufügen
Rolex, Omega und Co. So gelingt der Einstieg in die Welt der teuren Uhren Mechanische Zeitmesser von Luxusmarken stehen bei Sammlern hoch im Kurs. Doch wenn die teuren Stücke mehr sein sollen als Liebhaberobjekte, müssen Anleger einige Punkte beachten. Von Imke Reiher 9 Min Zur Merkliste hinzufügen
Deshalb sitzen Banken und Sparkassen Probleme zulasten ihrer Kundschaft aus Eine Kolumne von Gerhard Schick Auch wenn Gerichte feststellen, dass zu viel Gebühren verlangt wurden, geben Banken den Kunden das Geld selten freiwillig zurück. Der Grund: Betriebswirtschaftlich machen die Geldhäuser alles richtig. 3 Min Zur Merkliste hinzufügen