heilsam surfen
Komplementärmedizin bei Krebs
www.kompetenznetz-kokon.de
Universitäten und Kliniken haben sich im Kompetenznetz Komplementärmedizin in der Onkologie zusammengetan, um ihr Wissen über ergänzende Hilfen in der Krebsbehandlung zusammenzutragen. Erfahrene Ärzte beraten in Telefonsprechstunden bundesweit zu Therapiefragen, das Angebot steht allen interessierten Krebs-Patienten offen.
www.mbsr-verband.de
Achtsamkeitsbasierte Meditation (englische Abkürzung: MBSR) hilft bei Stress und Schmerzen. Eine Datenbank mit Kursen und Infos bietet der Verband. Die Anbieter verpflichten sich zu weltanschaulicher Neutralität und nehmen regelmäßig an Fortbildungen teil.
mediathek.fnr.de/arzneipflanzenanbau-und-nutzen.html
Unter dieser Adresse kann man kostenlos die Broschüre "Arzneipflanzen - Anbau und Nutzen" bestellen. Ein kompakter Überblick über die wichtigsten Heilkräuter und ihre Wirkungen.
Esoterik-Aufklärer
www.psiram.com
Früher hieß diese Seite EsoWatch, doch auch nach der Umbenennung ist der alte Name Programm: Alternativmedizinische Lehren werden hier kritisch hinterfragt, Nutzloses wird schonungslos gebrandmarkt.
www.gesundheitsinformation.de
Allgemeinverständlich informieren hier Fachleute des Instituts für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG), welche Behandlungen nach aktuellem Stand des medizinischen Wissens empfehlenswert sind - geordnet nach Krankheitsbildern. Eine gute Seite auch für Menschen, die skeptisch sind, ob ihr schulmedizinischer Arzt tatsächlich die beste Therapie empfiehlt.
www.edzardernst.com
Scharfzüngig und mit viel Sachverstand kommentiert der Alternativmedizin-Experte Edzard Ernst hier neue Studien aus seinem Fachgebiet. In den Kommentaren diskutiert er auch mit seinen Kritikern - alles allerdings nur auf Englisch.
SPIEGEL ONLINE: Dossier Natürlich heilen
www.spiegel.de/thema/natuerlich_heilen/
SPIEGEL ONLINE: Dossier Mythos oder Medizin?
www.spiegel.de/thema/mythos_oder_medizin/
In diesen Artikelsammlungen haben die Fachredakteure von SPIEGEL ONLINE ihr geballtes Wissen zur Alternativmedizin zusammengetragen. Die Kolumne "Mythos oder Medizin?" klärt, was an populären Gesundheitsratschlägen wirklich dran ist.