DAS inspirierte ICH Das Zauberwort unserer Zeit heißt Kreativität. Es wird musiziert, gebastelt, gemalt, gehäkelt, getüftelt. Schöpferisch zu sein gehört zum Wesen des Menschen. Und jeder kann sein Potenzial entdecken. 1 Min Zur Merkliste hinzufügen
»Licht und Luft« Der Filmregisseur Detlev Buck über das Warten auf den guten Einfall 3 Min Zur Merkliste hinzufügen
Funkenflug des Geistes Kreativität ist ein Motor der Menschheitsgeschichte. Aber wo kommt das Neue her? Von Marianne Wellershoff 13 Min Zur Merkliste hinzufügen
Mein Bild der Welt Gemeinsam ziehen »Urban Sketchers« mit Stift und Skizzenbuch los. Eine Anhängerin dieser neuen Bewegung erklärt, warum Zeichnen sie glücklich macht. Von Antje Blinda 6 Min Zur Merkliste hinzufügen
Mister Crazy Er schätzt wilde Ideen, Naivität und Whiskey-Dunst. Der Harvard-Lehrer David Edwards ist ein genialischer Grenzgänger zwischen Technologie und Kunst. Von Johann Grolle 5 Min Zur Merkliste hinzufügen
Gemeinsame Sache Inspiration im Doppelpack: Fünf kreative Duos aus Musik, Mode, Design und Kunst Von Annette Bruhns und Tobias Becker 4 Min Zur Merkliste hinzufügen
»Eine langweilige Karotte will ja keiner essen« Wie entstehen Ideen am Herd? Was machen die Pilze im Dessert? Ein Besuch beim jungen österreichischen Starkoch Harald Irka. Von Takis Würger 12 Min Zur Merkliste hinzufügen
Experimente Bouillabäh Wie gut kocht der Computer? Von Hilmar Schmundt 2 Min Zur Merkliste hinzufügen
Geistesblitzschnell Einfallsreichtum messen? Doch, das geht. Es gibt psychologische Tests, die zuverlässig Kreativität voraussagen. Hier können Sie selbst Ihre Fähigkeiten ausprobieren. Von Anne Otto 8 Min Zur Merkliste hinzufügen
Auf Kresch-Kurs An einer Ruhrpott-Gesamtschule steht Kreativität auf dem Stundenplan. Seitdem geschehen hier kleine Wunder. Von Annette Bruhns 10 Min Zur Merkliste hinzufügen
»Der Mensch ist ein schöpferisches Wesen« Wie können wir ein kreatives Leben führen? Am besten mit Achtsamkeit, glaubt Psychologe Frank Berzbach. Von Anne Otto 6 Min Zur Merkliste hinzufügen
IM EINFALLSREICH Ohne Innovation gibt es keinen Fortschritt. Für die Wirtschaft heißt das umgekehrt: Wer sich nicht erneuert, geht unter. Gesucht werden daher frische Denkansätze. Willkommen im Zeitalter der Nonkonformisten. 1 Min Zur Merkliste hinzufügen
Die Schönheitsköniginnen Ein Berliner Kosmetik-Label setzt auf Öko mit Glamour – ein überraschendes Erfolgsrezept Von Bettina Musall 6 Min Zur Merkliste hinzufügen
Glückliche Kühe Innovation im Stall: Drei Freunde aus dem Münsterland erfinden Praktisches für Bauern. Und machen Millionenumsatz damit. Von Silvia Dahlkamp 7 Min Zur Merkliste hinzufügen
Lieblingsbuch Was der Schriftsteller Peter Henning als Lektüre zum Heftthema empfiehlt 2 Min Zur Merkliste hinzufügen
»Die Kunst ist, sich zu trauen« Zwischen Sicherheit und Freiheit: Frederik Pferdt, Googles Innovationschef, erklärt, wie Unternehmen eine Ideenkultur fördern können. Von Thomas Schulz 9 Min Zur Merkliste hinzufügen
Tun, was guttut Sechs Freizeit-Kreative erzählen, was ihnen ihre Hobbys bedeuten. 8 Min Zur Merkliste hinzufügen
Die Kulturrevolutionäre Die Arbeitswelt verändert sich rasant, Computer übernehmen immer mehr Aufgaben. Gerade darum haben kreative Querdenker ganz neue Chancen. Von Eva-Maria Schnurr 10 Min Zur Merkliste hinzufügen
Social Design Unsere Welt schöner, sinnvoller und lebens-freundlicher gestalten – das ist Social Design. Immer mehr Menschen engagieren sich mit eigenen Ideen. 1 Min Zur Merkliste hinzufügen
»Funkeln wie die Huren« Warum wir das Alte nicht unterschätzen sollten Von Johannes Saltzwedel 2 Min Zur Merkliste hinzufügen
Die Stadt gehört uns Ob Apfelbäume im Park oder ein Pop-up-Store im Abrisshaus: Bürger gestalten ihre Viertel selbst. Solche Social-Design-Projekte verändern die Städte – und die Menschen. Von Marianne Wellershoff 2 Min Zur Merkliste hinzufügen
Zusammen baut man weniger allein In London versucht eine Gruppe junger Architekten, das Wohnen zu revolutionieren. Von Moritz Aisslinger 7 Min Zur Merkliste hinzufügen
Die Anti- Bürokraten Der dänische Staat leistet sich ein Innovationslabor, das gesellschaftliche Probleme mit unkonventionellen Mitteln lösen soll. 4 Min Zur Merkliste hinzufügen
»Urbanität ist Chaos« Bernd Kniess über die Arroganz der Städter und die Sehnsucht nach Gemeinschaft Von Marianne Wellershoff 2 Min Zur Merkliste hinzufügen
Der große Leserwettbewerb SPIEGEL WISSEN und SPIEGEL ONLINE vergeben den dritten Social Design Award für den besten Vorschlag, der Leben in die Straße bringt. 1 Min Zur Merkliste hinzufügen
RAUSCH DES NEUEN Die Digitalisierung fordert uns heraus mit dem enormen Tempo ihrer Erneuerungen. Unvorstellbares wird möglich, aber im Wandel bleiben auch gute Traditionen zurück. Das rechte Maß müssen wir selbst finden. 1 Min Zur Merkliste hinzufügen
Die Welt begreifen Mitten in der Digitalisierung ist das Handarbeiten so populär wie noch nie. Wie passt das zusammen? Von Maren Keller 7 Min Zur Merkliste hinzufügen
Mit aller Kraft der Zerstörung Die Digitalisierung ist die größte Innovation unserer Zeit – sechs Beispiele zeigen, wie sie Geschäftsmodelle, Branchen und ganze Wirtschaftszweige umgekrempelt hat. Von Susanne Weingarten 3 Min Zur Merkliste hinzufügen
»Wer sich gegen jeden Wandel sperrt, zerfällt zwangsläufig« Wie erneuern sich Gesellschaften? Wann nützt ihnen die Veränderung? Der Evolutionsforscher Jared Diamond rät zur Bereitschaft, von anderen zu lernen. Von Thomas Schulz 8 Min Zur Merkliste hinzufügen
Experimente, bitte! In »Fab Labs« trifft neueste Technik auf den alten Traum einer besseren Welt. Von Tobias Becker 6 Min Zur Merkliste hinzufügen
»Glück und Stress« Der Soziologe Andreas Reckwitz erklärt, warum die neue Lust an der Kreativität auch Gefahren birgt. Von Angela Gatterburg 6 Min Zur Merkliste hinzufügen
APPS Digitale Helfer für mehr Kreativität Digitale Helfer für mehr Kreativität 1 Min Zur Merkliste hinzufügen
Das neue Heft erscheint am 28. Juni 2016Zeit finden Statt Hetze, Eile, Zeitnot: im eigenen Rhythmus leben und arbeiten. Wie das im Alltag gelingt, was sich gesellschaftlich ändern muss, davon handelt die nächste Ausgabe. 1 Min Zur Merkliste hinzufügen