Warum zahlt jemand 28 Euro für ein Brot? Eine Bäuerin, ein Bäcker und ein Küchenchef brennen für ihr Handwerk. Hier erklären sie ihre Erfolgsstrategien. 6 Min Zur Merkliste hinzufügen
Meldungen Bloß kein Schema F Warum es die perfekte Diät nicht gibt Von Bettina Musall und Marianne Wellershoff 3 Min Zur Merkliste hinzufügen
LEBEN Was wir essen, beeinflusst unser Wohlbefinden. Wie wirken Nährstoffe im Körper? Kann die richtige Ernährungsweise uns zufriedener machen? Wir erklären, was auf der Achse zwischen Darm und Hirn passiert. 1 Min Zur Merkliste hinzufügen
Darm an Hirn: Pizza! Wer die Mikroben in seinem Darm richtig füttert, kann gesünder und glücklicher leben. Davon ist der Neurowissenschaftler John Cryan überzeugt. Doch woraus besteht die perfekte Mikrobiom-Diät? Von Johann Grolle 13 Min Zur Merkliste hinzufügen
Wissenschaftler über Pro- und Psychobiotika Welche Mittel dem Darm helfen - und welche nicht Viele Deutsche nutzen teure Nahrungsergänzungsmittel, um die Darmflora aufzubauen. Wie sinnvoll ist das? Von Constanze Löffler 6 Min Zur Merkliste hinzufügen
Darmfreundliche Ernährung im Selbstversuch "Happy Food" und ich Essen, das schlau und fröhlich macht - das verspricht ein angesagter Ratgeber aus Schweden. Ich habe es ausprobiert. Von Moritz Gerlach und Niklas Grapatin 9 Min Zur Merkliste hinzufügen
Rezepte aus "Happy Food" Goldmilch, Leinsamenkekse und Tartar Was für den Darm gut ist, macht froh. Mit dieser Maxime haben die Schweden Niklas Ekstedt und Henrik Ennart ihr Kochbuch geschrieben. Hier sind drei leckere Gerichte. 2 Min Zur Merkliste hinzufügen
Küchenklassiker Das Geheimnis der Currywurst Regionale Küche? Die gab's schon immer. Wir präsentieren vier kulinarische Klassiker aus verschiedenen Ecken Deutschlands. Von Bettina Musall 6 Min Zur Merkliste hinzufügen
Ernährungsratgeber Vergessen Sie Low Carb und Low Fat – so essen Sie richtig Kohlenhydrate und Fett sind ungesund? Von wegen! Wer seinem Körper etwas Gutes tun will, sollte beim Essen diese Regeln beachten. Von Constanze Löffler 11 Min Zur Merkliste hinzufügen
FÜHLEN Wir essen nicht nur, um satt zu werden. Essen tröstet und baut Stress ab, gibt Energiekicks und fördert die Geselligkeit. So lernt man, das Richtige aus den richtigen Gründen zu essen. Und sich Sünden zu erlauben. 1 Min Zur Merkliste hinzufügen
Sinnesorgane und Geschmack Warum der Sound der Wurst wichtig ist Augen, Nase und Ohren entscheiden darüber mit, was wir schmecken - das macht uns manipulierbar. Lebensmittelhersteller nutzen das geschickt aus. Von Carolin Wahnbaeck 7 Min Zur Merkliste hinzufügen
Sterneköchin über absurde Vorschriften "Rohmilchkäse wird zur Biowaffe erklärt" Die Erfurter Sterneköchin Maria Groß erklärt, wie Behörden ihr das Kochen erschweren und warum Fertigprodukte sogar in Spitzenrestaurants zum Einsatz kommen. Von Andreas Wassermann 5 Min Zur Merkliste hinzufügen
Lieblingsrezepte von Maria Groß Das kocht die Sterneköchin Steak mit Spargel und Salat, dazu Dinkelbrot – diese Glückskombi empfiehlt Köchin Maria Groß. 2 Min Zur Merkliste hinzufügen
Tipps für den Entzug So lässt sich die Gier nach Zucker austricksen Wir lieben Süßes mehr, als uns guttut. Mit diesen Tricks wird die Lust an Schokolade, Marzipan oder Kuchen trotzdem nicht zur Last. Von Carola Kleinschmidt 6 Min Zur Merkliste hinzufügen
Dr. Allwissend Über die Geschichte des Kalorienzählens Von Susanne Weingarten 2 Min Zur Merkliste hinzufügen
Abc der Tischkultur "Was du im Mund gehabt hast, leg nicht aufs Geschirr zurück" Dass man sich bei Tisch nicht kratzen soll, ist seit dem 15. Jahrhundert bekannt. Aber wussten Sie, dass man Genuss lernen kann? Von Sandra Schulz 12 Min Zur Merkliste hinzufügen
Essen gegen Stress und Frust Wie Sie Kummerspeck vermeiden Essen ist auch Seelennahrung. Doch wer regelmäßig gegen Stress anfuttert, gefährdet die Gesundheit. So kommt man raus aus der Falle des "emotionalen Essens". Von Anne Otto 8 Min Zur Merkliste hinzufügen
Profi-Tipps fürs Kochen und Backen "Mit gutem Essen kann man Streit lösen" Handgemachte Spaghetti alla chitarra, Trüffel aus Pistazien, frisch gezupfter Löwenzahn. Zehn Experten erklären, wie man sich gut und gesund ernährt. Von Antonia Kelloms, Rike Uhlenkamp, Bettina Musall und Stephanie Füssenich 16 Min Zur Merkliste hinzufügen
GENIESSEN Gesundes Essen tut uns gut – Genuss aber auch. Ob uns ein Mahl froh macht, hält die Wissenschaft inzwischen für ein wichtiges Kriterium. Es lohnt sich, wieder darauf zu achten, dass Ernährung Spaß macht. 1 Min Zur Merkliste hinzufügen
Richtig Schlemmen in Italien "Wer nicht wenigstens ein Kilo pro Tag zunimmt, hat alles falsch gemacht" Ein Deutscher futtert sich durch Italien – und begegnet abenteuerhungrigen Gourmettouristen, schüchternen Köchen und einer entspannten Freude am Genießen. Von Walter Mayr und Christoph Haiderer 11 Min Zur Merkliste hinzufügen
Ernährung bei Kindern Wochenlang Nudeln mit Ketchup? Bleiben Sie gelassen! Was können Eltern tun, damit ihre Kinder sich gesünder ernähren? Berthold Koletzko, Vorsitzender der Stiftung Kindergesundheit, gibt Ratschläge. Von Jana Sepehr 2 Min Zur Merkliste hinzufügen
Die besten Rezepte unserer Korrespondenten So gelingt eine Bouillabaisse, die nach Glück schmeckt SPIEGEL-Korrespondenten stellen Gerichte und Rezepte vor, die es in ihrem Land bei besonderen Anlässen gibt - von Frankreich über Russland bis Australien. Guten Appetit! 16 Min Zur Merkliste hinzufügen
Ernährungsexperte über den Druck, gesund zu essen "Das Lustprinzip ist mir das Wichtigste" Alle reden von gesundem Essen. Daniel Kofahl nicht. Er plädiert für Genuss, denn: "Wir werden sowieso alle sterben." Von Bettina Musall 11 Min Zur Merkliste hinzufügen
So erreiche ich meine Ziele Ein paar Kilo abnehmen, die Finanzen optimieren oder ein glücklicheres Familienleben führen: Wie ich guten Vorsätzen auch wirklich Taten folgen lasse, erklärt das nächste SPIEGEL WISSEN. Expertentipps und Coachings helfen dabei, sinnvolle Ziele zu setzen und sie Schritt für Schritt zu verwirklichen. 1 Min Zur Merkliste hinzufügen