Regierung will Kreditklemme mit KfW abwenden
Aus Furcht vor einer Kreditklemme im Herbst will die Bundesregierung die staatliche Förderbank KfW ermächtigen, bei der Darlehensvergabe an die Wirtschaft in die Bresche zu springen. So soll der Anteil der KfW bei einzelnen Förderkrediten erheblich ausgeweitet werden. Bislang teilen sich KfW und Hausbanken bei Förderprogrammen das Kreditrisiko in der Regel zur Hälfte. Der Anteil der Staatsbank könnte, so die Überlegungen aus dem Finanz- und dem Wirtschaftsministerium, auf 90 Prozent oder sogar 100 Prozent angehoben werden. Denkbar sei auch, dass die KfW künftig direkt Kredite an Unternehmen vergibt. Die Mittel für die neuen Darlehen sollen aus den bereits aufgelegten Konjunkturprogrammen der Regierung kommen.