Massive Hacker-Attacke auf die Deutsche Telekom

Die Deutsche Telekom AG war in der Zeit vom 3. bis 6. September Ziel eines massiven Hacker-Angriffs. In diesem Zeitraum versuchten bislang unbekannte Täter, Systemrechner lahmzulegen, die üblicherweise für die Zuordnung von IP-Adressen (die aus einer Ziffernfolge bestehen) zu Domain-Namen (wie spiegel.de) zuständig sind. Offenbar werden die bei der Telekom betroffenen Systeme gewöhnlich dazu genutzt, IP-Adressen zu identifizieren, um auf diesem Weg den massenhaften Versand von Spam-Mails einzuschränken. Die Attacke, heißt es in der Sicherheitszentrale der Telekom, sei "massiv und ungewöhnlich" gewesen, man habe die Situation aber jederzeit unter Kontrolle gehabt. Das Bonner Unternehmen konnte sogar das Rechenzentrum identifizieren, aus dem der Angriff gestartet wurde. Da die Betreiber des Unternehmens jedoch nicht auf entsprechende Hinweise reagierten, erstattete die Telekom schließlich Anzeige bei der Staatsanwaltschaft in Bonn wegen eines "Angriffs auf kritische Infrastruktur". Inzwischen hat das Bundeskriminalamt die Ermittlungen übernommen.

Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Mehrfachnutzung erkannt
Bitte beachten Sie: Die zeitgleiche Nutzung von SPIEGEL+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt. Wir behalten uns vor, die Mehrfachnutzung zukünftig technisch zu unterbinden.
Sie möchten SPIEGEL+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Zu unseren Angeboten