Kein Adoptionsrecht für homosexuelle Paare
Die angestrebte Große Koalition will in der nächsten Legislaturperiode offenbar keine weiteren Schritte zur Gleichstellung gleichgeschlechtlicher Paare auf den Weg bringen. Darauf haben Kanzlerin Angela Merkel (CDU) und der CSU-Vorsitzende Horst Seehofer bei ihrem Sechsaugengespräch mit SPD-Chef Sigmar Gabriel am vergangenen Donnerstag bestanden. Die SPD akzeptierte die Forderung. Es werde keine Öffnung der Ehe geben, "und daher auch kein Adoptionsrecht für gleichgeschlechtliche Paare", berichtete Merkel am Freitag in einer telefonischen Konferenz des CDU-Vorstands. Die Gleichstellung gleichgeschlechtlicher Partnerschaften hatte in der Union immer wieder für Debatten gesorgt. Zuletzt mussten CDU und CSU nach einem Urteil des Bundesverfassungsgerichts ihre ablehnende Haltung zur steuerlichen Gleichstellung von eingetragenen Lebenspartnerschaften korrigieren. Darauf setzen jetzt auch Befürworter einer Reform des Adoptionsrechts, wie der Berliner Bundestagsabgeordnete Jan-Marco Luczak (CDU): "Wir werden ohnehin ein Urteil des Bundesverfassungsgerichts bekommen, das uns in diese Richtung weisen wird."