Probleme bei Samwer-Start-up

Der Berliner Onlinelieferdienst Bonativo vertreibt Bio-Lebensmittel ohne eine dafür gesetzlich nötige Bio-Zertifizierung. Geschäftsführer Christian Eggert räumte ein, bisher lediglich in Kontakt mit Kontrollfirmen zu sein, um den "Prozess der Zertifizierung" zu beginnen. Dabei hätte das Unternehmen die Bio-Zulassung für den Verkauf bereits bei seinem Start im Januar gebraucht.

Vor Kurzem hatte das Oberlandesgericht Frankfurt die Zertifizierungspflicht für den Onlinehandel in einem Urteil bestätigt. Hinter Bonativo steht Rocket Internet, die Beteiligungsgesellschaft der Samwer-Brüder. Für einen Anteil von knapp 14 Prozent zahlte Tengelmann kürzlich 3,2 Millionen Euro. Der kleine Bringdienst wäre demnach fast 23 Millionen Euro wert.

Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Mehrfachnutzung erkannt
Bitte beachten Sie: Die zeitgleiche Nutzung von SPIEGEL+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt. Wir behalten uns vor, die Mehrfachnutzung zukünftig technisch zu unterbinden.
Sie möchten SPIEGEL+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Zu unseren Angeboten