Produktion von Ökostrom in Deutschland auf Rekordhoch
Die Ökostromanlagen in Deutschland haben im ersten Halbjahr so viel produziert wie noch nie: Der Zuwachs belief sich auf rund zehn Prozent. Besonders hoch fiel dabei der Anstieg bei der Fotovoltaik aus: Wegen vieler Sonnenstunden aber auch wegen des fortschreitenden Ausbaus von Solaranlagen stieg die Produktion um über 32 Prozent. Das geht aus ersten Hochrechnungen des Bundesverbands der Energie- und Wasserwirtschaft hervor. Die Kunden finanzieren den Ökostrom über eine feste Umlage. Die ist für dieses Jahr auf 6,24 Cent pro Kilowattstunde festgelegt worden.