Eskalierender Streit zwischen Kahn und dem FC Bayern Der Bruch Meisterjubel? Von wegen. Oliver Kahns Abgang bei den Münchnern sorgt für Zunder. Die Vereinsbosse beklagen respektlosen Umgang – und reden über eine Zukunft des FC Bayern, die eigentlich nach Vergangenheit klingt. Von Danial Montazeri 5 Min Zur Merkliste hinzufügen
Elfter Meistertitel in Serie für die Bayern R.I.P. Bundesliga Ein Kommentar von Marcus Krämer, Dortmund Eine großartige Liga ist im Alter von 60 Jahren von uns gegangen. Ein Tor in der 89. Minute nahm sie aus unserer Mitte. Unser Mitgefühl gehört der DFL, den vielen Fans und dem BVB (trotz unterlassener Hilfeleistung). 3 Min Zur Merkliste hinzufügen
Bayerns dramatischer Titelgewinn Selbst im Erfolg zerfleischen sie sich Erstmals nach Jahren gewinnt der FC Bayern eine Meisterschaft, an die man sich lange erinnern wird. Doch in die Freude mischt sich Ärger: Vorstand Oliver Kahn geht im Streit, Trainer Thomas Tuchel zeigt sich irritiert. Aus Köln berichtet Danial Montazeri 6 Min Zur Merkliste hinzufügen
Zoff beim FC Bayern Ohne Kahn in Köln – Vereinschef Hainer begründet das mit »nicht einvernehmlicher« Trennung Wurde Oliver Kahn die Reise zum letzten Saisonspiel vom Verein untersagt? Vereinschef Herbert Hainer hat darauf nun reagiert. Kahn widerspricht der Darstellung, er sei nach seiner Freistellung ausgerastet. 2 Min Zur Merkliste hinzufügen
Bayern-Aus von Salihamidžić »Natürlich suchen wir jemanden, der sein Geschäft versteht von A bis Z« Nach der Trennung von Oliver Kahn und Hasan Salihamidžić beginnt beim FC Bayern die Suche nach einem neuen Sportvorstand. Zwei Kandidaten kommentiert Präsident Herbert Hainer – will aber auch auf altbewährte setzen. 2 Min Zur Merkliste hinzufügen
Eishockey-WM Deutschland unterliegt im Finale Kanada nach großem Kampf Die erste WM-Medaille seit 1953 hatten die deutschen Eishockeyspieler bereits vor dem Finale sicher. Gegen Rekordweltmeister Kanada lagen sie sogar zweimal Führung, den ersten Titel gaben sie im Schlussdrittel aus den Händen. 2 Min Zur Merkliste hinzufügen
Verrücktes Zweitligafinale mit HSV und Heidenheim Himmel. Und Hölle Die Fans des HSV jubelten bereits mit ihren Spielern, doch dann kamen die Nachspielzeit und der 1. FC Heidenheim. Es war ein Nachmittag für die Geschichtsbücher. Von Marco Fuchs 3 Min Zur Merkliste hinzufügen
Tennis-Star Jan-Lennard Struff »Die jungen Spieler jagen dich« Jan-Lennard Struff ist die neue Nummer eins im deutschen Männertennis – mit 33 Jahren. Hier spricht er über seinen überraschenden Durchmarsch, sein schlechtes Gewissen und den Konkurrenten Alexander Zverev. Ein Interview von Josef Saller 4 Min Zur Merkliste hinzufügen
Datenanalyse vor den French Open Ist Carlos Alcaraz besser als die »Big Three«? Novak Djokovic, Rafael Nadal und Roger Federer halten nahezu alle Tennisrekorde. Das dürfte auch lange so bleiben. Oder etwa nicht? Zahlen deuten darauf hin, dass die neue Nummer eins dem Trio gefährlich werden könnte. Von Bastian Midasch 6 Min Zur Merkliste hinzufügen
Duell zwischen Kostjuk und Sabalenka bei French Open Ukrainerin verweigert Belarussin den Handschlag – und wird dafür ausgebuht Die Weltranglistenzweite Aryna Sabalenka aus Belarus gewinnt ihr brisantes Auftaktmatch bei den French Open. Von ihrer Kontrahentin aus der Ukraine wird sie danach keines Blickes gewürdigt. Das kommt beim Publikum nicht gut an. 2 Min Zur Merkliste hinzufügen
Mia san tollpatschig Den Bayern geht bei der Meisterfeier die Schale kaputt Bei der Feier zur Meisterschaft ist Bayern-Spieler Joshua Kimmich ein Missgeschick passiert: Von der Siegestrophäe ist ein Stück abgebrochen. »Ich hoffe mal, dass es die Kopie ist. Sonst haben wir ein Problem.« Zur Merkliste hinzufügen
Giro d'Italia Cavendish gewinnt die Schlussetappe, Roglič die Rundfahrt Primož Roglič hat sich den Gesamtsieg beim Giro d’Italia erwartungsgemäß nicht mehr nehmen lassen. In Rom triumphierte Altmeister Mark Cavendish bei seiner letzten Giro-Etappe. Zur Merkliste hinzufügen
Zweitliga-Saisonfinale HSV jubelt zu früh – Heidenheim macht Aufstieg in der Nachspielzeit perfekt Beim Abpfiff in Sandhausen schien der Hamburger SV in die Bundesliga zurückgekehrt zu sein. Doch in Regensburg gab es elf Minuten Nachspielzeit – und die reichten Heidenheim, um das Spiel zu drehen und selbst aufzusteigen. Zur Merkliste hinzufügen
Bayern-Präsident Hainer über das Kahn-Aus »Das Gespräch mit Oliver ist nicht so gut gelaufen« Kahn und Salihamidžić müssen gehen: Auf einer denkwürdigen Pressekonferenz äußert sich FCB-Präsident Hainer zu den Gründen – und präsentiert Kahn-Nachfolger Dreesen. Die wichtigsten Aussagen im Video. Zur Merkliste hinzufügen
Formel 1 in Monaco Verstappen siegt vor Alonso und baut WM-Vorsprung deutlich aus Max Verstappen feiert in Monaco einen Start-Ziel-Sieg. Nach sechs Saisonläufen führt der Titelverteidiger in der Gesamtwertung nun schon mit 39 Punkten – auch, weil Teamkollege Sergio Pérez enttäuscht. Zur Merkliste hinzufügen
Furioses Bundesliga-Finale 11:1 gegen Potsdam – Bayerns Fußballerinnen holen den fünften Meistertitel Einen Tag nach den Männern gewinnen auch die Frauen des FC Bayern die Deutsche Meisterschaft. Im Fernduell mit dem VfL Wolfsburg siegt das Team um Lea Schüller spektakulär – Gegner Turbine war schon abgestiegen. Zur Merkliste hinzufügen
Paris Saint-Germain Keeper Rico bei Reitunfall lebensgefährlich verletzt Am Samstag saß Rico noch in Straßburg auf der Bank, als sein Klub Paris Saint-Germain die französische Meisterschaft für sich entschied – am Sonntag erlitt er einen schweren Reitunfall. Sein Zustand sei »ernst«. Zur Merkliste hinzufügen
Ex-Fußballweltmeister Özil postet Pro-Erdoğan-Video zur Stichwahl in Türkei Einst sorgte Mesut Özil mit einem Foto mit Recep Tayyip Erdoğan für einen Affront. Nun wirbt der Ex-Weltmeister am Tag der Stichwahl erneut für den Präsidenten. Zur Merkliste hinzufügen
Dortmund in der Saison-Einzelkritik Dem Träner nahe Eine Saison dauert 34 Spieltage: Beim BVB hatte in der Rückrunde die Achse des Guten brilliert – gegen Mainz folgte ein Rückfall in alte Zeiten. Für Edin Terzić, Trainer und Fan, war der verlorene Titel besonders emotional. Aus Dortmund berichtet Marcus Krämer Zur Merkliste hinzufügen
FC Bayern in der Saison-Einzelkritik Fast überall Verlierer Die Münchner gewinnen doch noch den Titel. Trotzdem gab es viele Enttäuschungen wie den vermeintlichen Transfercoup Sadio Mané, die Doppelsechs im Tief und ein fatales Management. Wer konnte überhaupt überzeugen? Von Jan Göbel und Danial Montazeri Zur Merkliste hinzufügen
Deutschlands sensationeller Finaleinzug bei der Eishockey-WM Dieses Team behält den Kopf immer oben Die deutschen Eishockeyspieler stehen im Finale – dank eines sensationellen Comebacks. Drei Niederlagen zum Auftakt, auch im Halbfinale gegen die USA lief anfangs alles gegen sie. Über die Mannschaft, die nie aufgibt. Von Günter Klein Zur Merkliste hinzufügen
Dramatischer Sieg in den NBA-Playoffs Mit der Schlusssirene – Boston Celtics erkämpfen in letzter Sekunde Spiel sieben Miami Heat stand kurz vor dem Einzug ins Finale der NBA-Playoffs, die Celtics vor dem Aus. Doch dann hatte Bostons Derrick White eine letzte Idee. Nun müssen die beiden Basketballteams in einem Entscheidungsspiel antreten. Zur Merkliste hinzufügen
Fußballklub Luton Town Erst Schreckmoment, dann Aufstieg in die Premier League Luton Town spielte vor neun Jahren noch fünftklassig und hat das kleinste Stadion der zweiten englischen Liga. Nun qualifiziert sich der Klub für die Premier League. Der Kapitän jubelt nach einem Kollaps im Krankenhaus. Zur Merkliste hinzufügen
Dortmunds verpasste Meisterchance Erst Euphorie, dann Lähmung – und schließlich eine große Geste Borussia Dortmund hat auf historische Weise den Meistertitel verspielt. Dabei war die ganze Stadt auf eine große Party eingestimmt. Umso bemerkenswerter, was nach dem Abpfiff im Stadion passierte. Aus Dortmund berichtet Marcus Krämer Zur Merkliste hinzufügen
Last-Minute-Drama in der Dritten Liga 90.+4 und 90.+6 – zwei Tore in der Nachspielzeit bringen Osnabrück den Aufstieg Verrücktes Saisonfinale in der Dritten Liga: Bis weit nach der 90. Minute sah der SV Wehen wie der sichere Zweitligaaufsteiger aus, doch dann schlugen die Osnabrücker »in gefühlt zehn Sekunden« doppelt zu. Zur Merkliste hinzufügen
Eishockey-WM In der Overtime – Deutschland wirft USA raus und steht im Finale Bis kurz vor Ende lag das DEB-Team zurück, kam dann zum Ausgleich und schlug in der Overtime eiskalt zu. Damit gewinnt Deutschland seine erste WM-Medaille seit 1953. Im Endspiel wartet Topfavorit Kanada. Zur Merkliste hinzufügen
Bayerns schwächste Saison seit 2012 Ein Titel, der nicht täuschen darf Ein Kommentar von Danial Montazeri, Köln Bayern ist Meister von Dortmunds Gnaden. Für die Münchner muss die Spielzeit ein Alarmsignal sein. Immerhin eine richtige Entscheidung wurde nun getroffen.
Von wegen krank Kahn: Reise zum Köln-Spiel wurde »vom Klub untersagt« Kaum war die Meisterschaft der Bayern unter Dach und Fach, wurde die Trennung von Hasan Salihamidžić und Oliver Kahn publik. Letzterer war nicht mal mehr in Köln – weil ihn der Verein nicht dabeihaben wollte, wie er sagt. Zur Merkliste hinzufügen
Giro d’Italia Volksfeststimmung – Roglič entreißt Thomas das Rosa Trikot und steht vor Gesamtsieg Zahlreiche slowenische Fans kamen zur entscheidenden Etappe der Italien-Rundfahrt und trieben ihren Landsmann zum Sieg. Primož Roglič hängte beim Bergzeitfahren den Führenden Geraint Thomas ab – trotz eines Defekts. Zur Merkliste hinzufügen
Trauer in Dortmund, Jubel bei den Bayern Angst essen Schale auf Es war die schlechteste Bayern-Saison seit zwölf Jahren. Trotzdem reichte es zum Titel – weil Dortmund an den eigenen Nerven scheiterte. Thomas Müllers Psychospielchen verfingen, Jamal Musiala setzte ein Glanzlicht. Von Cedric Voigt Zur Merkliste hinzufügen