College-Football Deutschamerikaner stellt Touchdownrekord ein

Jeder Fang ein Erfolg: Mit vier Touchdowns in einem Viertel erreicht Amon-Ra St. Brown eine Bestmarke, die zuletzt vor 23 Jahren aufgestellt wurde.
Amon-Ra St. Brown

 Amon-Ra St. Brown

Foto: Alex Gallardo / AP

Der deutsch-amerikanische Footballspieler Amon-Ra St. Brown hat mit vier gefangenen Touchdown-Pässen in nur einem Viertel einen Rekord am College eingestellt. Der 21-Jährige fing die vier Pässe am Sonntag allesamt im ersten Viertel beim 38:13-Sieg der University of Southern California gegen Washington State.

Nach Angaben der US-Nachrichtenagentur AP stellte St. Brown damit den Rekord für gefangene Touchdown-Pässe binnen eines Viertels in einer der höchsten fünf College-Ligen ein. Vier Touchdowns in einem Viertel waren bislang nur Corey Thomas von der Duke University aus North Carolina im Jahr 1997 gelungen. St. Brown stellte zugleich die Rekorde seiner Universität sowie der Pac-12-Conference für die meisten gefangenen Touchdowns in einem Spiel ein.

Empfohlener externer Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter, der den Artikel ergänzt und von der Redaktion empfohlen wird. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Externer Inhalt

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Insgesamt kam St. Brown auf 35 Receiving Yards. Mit jedem gefangenen Ball erzielte St. Brown einen Touchdown. Darunter waren auch schwierige Fangbewegungen, unter anderem im Rückwärtsfallen. Zwischenzeitlich führte St. Browns Team durch seine Touchdowns 28:0.

Amon-Ra St. Brown wurde 1999 in Kalifornien geboren, sein Vater ist US-Amerikaner, seine Mutter Deutsche. Amon-Ra hat zwei Brüder: Der drei Jahre ältere Equanimeous St. Brown steht bei den Green Bay Packers in der NFL unter Vertrag und spielt ebenfalls auf der Position des Wide Receiver. Auch der ein Jahr ältere Bruder, Osiris, spielt American Football und ist im Team der Stanford University.

Anmerkung der Redaktion: Osiris ist nicht der jüngste der drei Brüder, Amon-Ra ist der jüngste. Wir haben die entsprechende Stelle korrigiert.

ptz/dpa/AP/sid

Mehr lesen über

Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Mehrfachnutzung erkannt
Bitte beachten Sie: Die zeitgleiche Nutzung von SPIEGEL+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt. Wir behalten uns vor, die Mehrfachnutzung zukünftig technisch zu unterbinden.
Sie möchten SPIEGEL+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Zu unseren Angeboten