BBL-Spitzenspiel Alba verspielt zweistelligen Vorsprung, Bayern erobert Tabellenspitze
Es war das Duell der beiden einzigen noch ungeschlagenen Mannschaften der Saison. Alba hatte die Partie zwischenzeitlich im Griff, bevor Bayern-Center Greg Monroe groß auftrumpfte. Berlins Aufholjagd kam zu spät.
In der Basketballbundesliga hat sich Bayern München im Duell der bis dato einzigen ungeschlagenen Teams gegen Alba Berlin durchgesetzt. Der Deutsche Meister gewann 84:80 (41:38) und hat damit die Tabellenführung übernommen. Alba fällt nach der Niederlage auf Rang drei zurück. Bester Scorer bei München war Alex King mit 19 Punkten.
Nach ausgeglichenem Beginn erspielten sich die Gäste aus Berlin nach und nach einen größer werdenden Vorsprung, auch weil Alba-Star Rokas Giedraitis im ersten Viertel gleich vier Dreier traf. Zu Beginn des zweiten Spielabschnitts führte Berlin zwischenzeitlich mit zehn Punkten.
Dank einer starken Phase von Center Greg Monroe, inklusive diverser Steals und Rebounds, konnte Bayern die Partie noch vor der Halbzeitpause drehen. Mit einer 41:38-Führung ging es in das dritte Viertel.
Schwaches drittes Viertel von Alba
Im vorletzten Spielabschnitt zeigten sich beide Teams zunächst wenig treffsicher. Weil bei Berlin außer Giedraitis kaum ein Akteur von außen traf, blieb die Punkteausbeute der Gäste bis Viertelende mager. 62:53 für München hieß es vor dem letzten Spielabschnitt.
Dieser Vorsprung war zu groß für Alba. Obwohl die letzten Spielminuten den Gästen gehörten, brachte München die Führung, angeführt von Bundesliga-Rekordspieler Alex King, über die Zeit. Für die Bayern war es der fünfte Sieg in Folge gegen Berlin. Zuletzt hatten sie die Finalserie um die Deutsche Meisterschaft gegen Alba glatt 3:0 gewonnen.
svs