+++ Basketball-WM im Liveticker +++ Argentinien oder Frankreich - wer schafft es ins Finale?
Frankreich hat Titelverteidiger USA aus dem Turnier geworfen. Im Halbfinale warten nun die Argentinier, die mit Serbien den Titelfavoriten ausgeschaltet haben. Verfolgen Sie die Partie im Liveticker.

Rudy Gobert
Foto: Ng Han Guan / AP-
Postgame
-
Wir dürfen aber nicht vergessen, dass da noch eine andere Mannschaft auf dem Parkett stand: Super Defense der Argentinier, viel Druck auf die Aufbauspieler der Franzosen. Und sie haben eine sehr tiefe Rotation gehabt heute, mit vielen Wechseln. Dadurch wirkten sie deutlich frischer. Beim siebten Spiel in 14 Tagen sicher ein wichtiger Faktor. Und vorne hatten sie natürlich den überragenden Scola, der die Richtung vorgab und sein Team auf Kurs brachte.
-
Schwer zu sagen. Natürlich war der Sieg gegen die USA ein emotionales Hoch, da kann es vielleicht schwer gewesen sein, sich angemessen mental auf Argentinien einzustellen. Aber das darf diesen Profis natürlich nicht passieren. Ein wenig hat mich Frankreich an die deutsche Mannschaft erinnert, die gegen die Franzosen zu Spielbeginn offene Würfe nicht getroffen hat und dann in eine Abwärtsspirale geraten ist. Die Intensität in der Verteidigung war nicht so wie bisher im Turnier und offensiv wurden viele schlechte Entscheidungen getroffen. Dann von der Dreierschwäche konnte sich das Team nie erholen.
-
Erst die USA geschlagen und nun gegen Argentinien das Endspiel verpasst. Bittere Geschichte aus französischer Sicht. Aber woran lag die Niederlage, Max?
-
Die Franzosen auf der anderen Seite völlig konsterniert. Das sieht wie Schockstarre aus.
-
Riesenjubel bei Argentinien, völlig zurecht. Manu Ginobili an der Seitenlinie. Sehe ich da Tränen in seinen Augen?
-
Quarter 4
-
Auch die Fans der Argentinier in der Halle singen und feiern schon.
-
Man muss kein Experte sein, um zu sagen: Das Spiel ist durch. 15 Punkte, nur noch etwas mehr als zwei Minuten.
-
Scola mit vielen Argumenten heute, ihn zum MVP des Turniers zu wählen. 26 Punkte, 13 Rebounds.
-
Und er bleibt auf der Bank. Ist er vielleicht angeschlagen? Es war nichts erkennbar. Wir wundern uns.
-
Das ist derzeit eine ganz zähe Angelegenheit. Beide Teams mit erheblichen Problemen im Angriff. Nur noch rund fünf Minuten.
-
Ntilikina steht an der Linie und setzt den ersten Versuch daneben. Von den vergangenen fünf Freiwürfen hat Frankreich nur einen getroffen.
-
Sehr bitter für Frankreich: Erst ist M'Baye völlig frei, trifft den Dreier aber nicht. Dann holt Gobert den Rebound, wird gefoult und verpatzt den einfachen Korbleger. Die beiden Freiwürfe verfehlt er obendrauf. Die Franzosen lassen hier Chancen liegen.
-
Frankreich hat seinen Rhythmus jetzt ein wenig gefunden. Es sind nur 10 Punkte und noch fast 7 Minuten zu spielen. Entschieden ist noch nichts.
-
End Quarter 3
-
Vor allem, wenn die Dreier noch fallen sollten. 5/22 bisher. Das ist natürlich unterirdisch.
-
Es sieht ein wenig so aus. Sie halten auch nicht dagegen. Bestes Beispiel die Sequenz eben, als Campazzo, der 1,79 Meter "groß" ist, den Rebound in der Zone gegen alle Big Men holte. Aber: Es sind nur 12 Punkte. So schlecht sie bisher spielen. Ein starkes Viertel kann das ganze Spiel drehen.
-
Quarter 3
-
Was passiert hier, Max? Haben die Franzosen schon aufgegeben?
-
Frankreich fällt hier gerade ein wenig auseinander. Offensiv geht fast nichts, defensiv sind sie auch nicht auf der Höhe. Argentinien hingegen sehr konstant und deshalb mittlerweile 15 Punkte vorne. Können die Franzosen nochmal zurückkommen? Es wird ganz, ganz schwer.
-
Von Campazzo haben wir heute wieder viel erwartet. Bislang ist das okay, aber er spielt nicht annähernd so stark wie gegen Serbien.
-
Durch die deutliche Führung kann Scola jetzt auch eine Pause bekommen. Auch das könnte am Ende noch ein wichtiger Faktor sein.
-
Gobert verpatzt den Dunk, auf der anderen Seiten muss Vildoza aber zielstrebiger zum Korb. Er kriegt immerhin zwei Freiwürfe.
-
Airball von Fournier. Die Franzosen werfen jetzt noch schlechter als vor der Pause aus der Distanz. 1/5 in diesem Viertel bisher.
-
Whaaaaat? Scola zieht gegen Labeyrie zum Korb und trifft aus dem Lauf. Die Pfeife ertönt, alle rufen "and one!" - doch es war ein Offensivfoul des 39-Jährigen.
-
Foul von Fournier, der Luca Vildoza beim Wurf auf die linke Hand schlägt.
-
End Quarter 2
-
Was für die Franzosen spricht: Sie spielen nicht gut und liegen nur sieben Punkte hinten. Wenn sie ihr normales Level erreichen, haben sie eine gute Chance, die Partie zu drehen. Dafür muss aber auch Rudy Gobert viel präsenter werden, er ist kaum ein Faktor. Nur 1 Punkt bislang. Fournier zwar bester Schütze, aber nur 31% Trefferquote.
-
Dominant bislang Scola mit 13 Punkten und 10 Rebounds. Ein schnelles Double-Double für den Power Forward. Mal sehen, ob der Routinier in der zweiten Hälfte so weitermachen kann. Schließlich ist es das siebte Spiel innerhalb von 14 Tagen.
-
Wie das erste Halbfinale ist auch dieses Spiel kein Offensiv-Spektakel. Die Defensive hat bei beiden Teams eindeutig Priorität. Die Argentinier führen, vor allem auch, weil es den Franzosen einfach nicht gelingen will, ihre Dreier zu treffen. Trotz teilweise völlig offener Würfe. 2/13 bisher aus der Distanz für die Europäer.
-
Evan Fournier beim Zug zum Korb.
-
Quarter 2
-
Hit the Deck. Gabriel Deck hat einen fetten Pferdekuss von Ntilikina abgekriegt. Er wird vom Feld genommen. Scola wieder drin.
-
Fournier wieder mit einem starken Zug zum Korb. Dort kommt die Help-Defense, weshalb er Gobert anspielen kann, der gefoult wird.
-
Scola bekommt jetzt eine Pause. Und die hat er sich verdient. 13 Punkte und 8 Rebounds schon!
-
De Colo drückt aus der Distanz ab, sogar noch ein oder zwei Meter hinter der Dreierlinie, trifft aber nicht. Ambitioniert.
-
End Quarter 1
-
Frankreich nach einem schwachen Start mittlerweile voll im Spiel, sehr ausgeglichen mittlerweile. Argentinien liegt knapp vorn (21:18), hat aber auch noch nicht den Rhythmus aus dem Viertelfinale gefunden. Gleiches gilt für Frankreich, insbesondere Rudy Gobert (0 Punkte, 2 Rebounds) sehr blass.
-
Quarter 1
-
Scola in Aktion
-
Labeyrie mit sechs Punkten mittlerweile. Der 27-Jährige kam in drei Spielen gar nicht zum Einsatz, gegen die USA immerhin zwölf Minuten und heute auch sehr früh auf dem Feld und er rechtfertigt die Entscheidung mit zwei wichtigen Dreiern.
-
Heute auch in der Halle, Argentiniens Legende Manu Ginobili, der zusammen mit Scola 2004 Olympia-Gold holte. Scola ist der letzte dieser goldenen Generation, der noch aktiv ist.
-
Die Argentinier machen das wirklich gut bisher. Sie sind sehr engagiert in der Verteidigung und in der Offensive haben sie eben Scola. Der ist immer noch ein Top-Spieler, auch mit 39 Jahren.
-
Wir hören die argentinischen Fans in der Halle, die für ordentlich Stimmung sorgen. Sie dürfen sich auch freuen, guter Beginn ihrer Mannschaft.
-
Pregame
-
Letzte Einschätzung vor Spielbeginn: Frankreich favorisiert, aber Argentinien konnte in China bislang ebenfalls überzeugen und ist sogar noch ungeschlagen. Frankreich verlor ein Spiel gegen Australien in der Zwischenrunde.
-
Gerade läuft die französische Nationalhymne. Die TV-Regie zeigt einen mitgereisten Fan, der in andächtiger Haltung ein Baguette in der Hand hält.
-
Vielen Dank dafür! Wieso haben wir uns nur nicht dran gehalten?
-
Immer ausreichend Wasser trinken, kurze Bewegungspausen für den Kreislauf, höchstens zwei Tassen Kaffee pro Vormittag und eine möglichst bunte und ausgewogene Mittagspause (lieber Fisch statt Fleisch).
-
Was ist dein Tipp, Marvin?
-
Vor dem Turnier hatten Marvin und ich die Argentinier auf dem Zettel, aber als Medaillenkandidat hätten wir sie nicht eingeschätzt. Bis zum Viertelfinale hatten sie einen recht einfachen Weg in diesem Turnier, dann ging es aber gegen Serbien und den Top-Favoriten schalteten die „Gauchos“ 97:87 aus.
-
Im zweiten Halbfinale heute ist Frankreich der Favorit. Im SPIEGEL-Powerranking hatten wir den deutschen Gruppengegner auf Platz drei einsortiert, direkt hinter Serbien und den USA. Den stärksten Auftritt hatten die Franzosen vor zwei Tagen im Viertelfinale. Dort gelang in den Schlussminuten ein historischer Sieg: Mit 89:79 Punkten gewann das Team gegen die USA, für die es die erste WM-Niederlage der Amerikaner seit 2006 war.
-
Herzlich willkommen zum SPIEGEL-Liveticker! Um 14 Uhr steht das zweite Halbfinale der Basketball-WM an, zwischen Argentinien und Frankreich soll der Finalgegner Spaniens ermittelt werden. Maximilian Rau und ich, Marvin Rishi Krishan, sind für Sie am Start. Viel Spaß!
- Show more