NBA-Startrekord Dončić überflügelt Jordan

Luka Dončić (l.) ist nun auf Augenhöhe mit Wilt Chamberlain
Foto: Gareth Patterson / APDank einer weiteren Ausnahmeleistung von Luka Dončić und der guten Abwehrarbeit des deutschen Basketballnationalspielers Maxi Kleber haben die Dallas Mavericks erstmals in dieser NBA-Saison zwei Spiele in Serie gewonnen. Gegen die Utah Jazz holten die Mavs am Mittwochabend ein 103:100 – Kleber verteidigte den letzten Fehlwurf der Jazz und Dončić sammelte 33 Punkte.
.@luka7doncic just became the first player since 1962-63 — and only the third player in @NBA history — to record 30+ points in each of the first 7 games of the season.
— Dallas Mavericks (@dallasmavs) November 3, 2022
Sheesh. pic.twitter.com/CQ0tP3jKrA
Der erst 23 Jahre alte Slowene kam nun in jedem der ersten sieben Saisonspiele auf mindestens 30 Zähler – das war vor ihm nur zwei anderen Spielern in der NBA-Geschichte gelungen. Der letzte davon war der legendäre Wilt Chamberlain in der Saison 1962/1963 – er baute damals seine Serie sogar auf 23 Partien aus.
Drei Jahre zuvor war es gleich zwei Spielern gelungen: Chamberlain und Jack Twyman. Der bislang letzte Spieler, der in sechs Spielen in Folge zu Saisonbeginn 30 oder mehr Punkte schaffte, war 1986/1987 Michael Jordan.
Bucks bleiben das Topteam
Topteam der NBA bleiben die Milwaukee Bucks. Das 116:109 gegen die Detroit Pistons war der siebte Sieg im siebten Spiel, keine andere Mannschaft in der besten Basketballliga der Welt außer den Bucks ist noch immer ungeschlagen. Giannis Antetokounmpo kam auf 32 Punkte.
LeBron James, Anthony Davis, and Lonnie Walker IV combined for 68 PTS in the @Lakers' OT victory! #LakeShow@KingJames: 20 PTS, 10 REB, 8 AST, 2 BLK@AntDavis23: 20 PTS, 16 REB, 4 BLK@lonniewalker_4: 28 PTS, 5 3PM pic.twitter.com/m1jnTmHR8V
— NBA (@NBA) November 3, 2022
Zwei Tage nach dem ersten Saisonsieg gaben die Los Angeles Lakers beim Sieg gegen die New Orleans Pelicans zwischenzeitlich 16 Punkte Vorsprung aus der Hand. Sie retteten sich aber mit einem Dreier bei auslaufender Uhr in die Verlängerung und gewannen doch noch 120:117. Bester Werfer der Partie war keiner der Stars, sondern Lonnie Walker IV mit 28 Punkten.
Anmerkung der Redaktion: In einer früheren Version des Textes hieß es, dass Luka Dončić eine 60 Jahre alte Bestmarke eingestellt habe. Das war nicht korrekt. Er hat eine Marke erreicht, die zuletzt vor 60 Jahren von einem Spieler aufgestellt wurde. Wir haben die Stelle präzisiert.