Erster Sieg nach 840 Tagen Anthony Joshua kann noch gewinnen – und hofft auf »Battle of Britain«

Im Aufbaukampf ließ Anthony Joshua seinem Gegner Jermaine Franklin keine Chance. Nun hofft der einstige Dominator im Schwergewicht auf das Duell mit WBC-Weltmeister Tyson Fury.
Anthony Joshua (r.) besiegte Gegner Jermaine Franklin nach Punkten

Anthony Joshua (r.) besiegte Gegner Jermaine Franklin nach Punkten

Foto:

James Chance / Getty Images

Der frühere Box-Weltmeister Anthony Joshua hat auf seinem Weg zurück auf den Schwergewichts-Thron einen Pflichtsieg gefeiert. In London gewann der 33 Jahre alte Brite am Samstagabend seinen Aufbaukampf gegen den US-Amerikaner Jermaine Franklin nach Punkten. Hatte er im Vorfeld für den Fall einer Niederlage seinen Rücktritt angekündigt, darf der einstige Klitschko-Bezwinger wieder von einem WM-Kampf träumen.

Für Joshua war es der 25. Sieg im 28. Profikampf (drei Niederlagen) – und der erste Erfolg seit 840 Tagen. Zuletzt hatte der zweimalige Champion am 12. Dezember 2020 den Bulgaren Kubrat Pulew K.o. geschlagen. Danach verlor Joshua im September 2021 die Gürtel der Verbände WBA, WBO und IBF an Alexander Usyk und unterlag im vergangenen August auch im Rückkampf. 

Nach dem Sieg gegen Franklin könnte das »Battle of Britain« gegen den WBC-Weltmeister Tyson Fury wieder ein Thema werden. Furys Verhandlungen mit Usyk über einen Vereinigungskampf waren jüngst geplatzt.

»Der Ball liegt bei ihm. Ich wäre geehrt, um seinen WBC-Weltmeistertitel zu kämpfen«, sagte Joshua nach seinem Triumph in Richtung Fury. »Hoffentlich kriegen wir das früher oder später hin. Wir werden nicht jünger.« Zuletzt platzte der Kampf zwischen den beiden immer wieder, beide Boxer gaben sich dafür gegenseitig die Schuld.

Einer ruhigen Anfangsphase ließ der Favorit gegen Franklin einige aktive Runden folgen, nach den ersten drei Minuten blutete er jedoch bereits aus der Nase. Obwohl er in der Folge die Mehrzahl der Treffer landete und sein Gegner meist ungenau schlug, fehlte dem Briten die finale Durchschlagskraft.

Joshua startet zögerlich

»AJ« steigerte ab der Mitte des Kampfes seine Aggressivität, wirkte etwas ungeduldig und wollte den Kampf vorzeitig beenden. Das gelang ihm jedoch trotz eines angeschlagenen Gegners nicht, nach zwölf Runden musste das Urteil der Punktrichter entscheiden. Diese werteten den Fight einstimmig zugunsten des ehemaligen Weltmeisters.

Der Hype um Anthony Joshua ist immer noch riesig

Der Hype um Anthony Joshua ist immer noch riesig

Foto: Zac Goodwin / AP

Joshua hatte besonders nach seiner spektakulären Titelverteidigung im Jahr 2017, als er Box-Ikone Wladimir Klitschko in die Rente schickte, lange als künftiger Dominator der Königsklasse und gnadenloser K.-o.-Schläger gegolten.

Sein Abstieg begann jedoch schon im Juni 2019 mit der völlig überraschenden K.-o.-Niederlage gegen den US-Amerikaner Andy Ruiz Jr., wobei Joshua seine Titel damals im Rückkampf sechs Monate später zurückerobern konnte, ehe gegen Usyk die nächsten Rückschläge folgten.

kjo/sid
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Playlist
Speichern Sie Audioinhalte in Ihrer Playlist, um sie später zu hören oder offline abzuspielen. Zusätzlich können Sie Ihre Playlist über alle Geräte mit der SPIEGEL-App synchronisieren, auf denen Sie mit Ihrem Konto angemeldet sind.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Mehrfachnutzung erkannt
Bitte beachten Sie: Die zeitgleiche Nutzung von SPIEGEL+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt. Wir behalten uns vor, die Mehrfachnutzung zukünftig technisch zu unterbinden.
Sie möchten SPIEGEL+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Zu unseren Angeboten