Borussia Dortmund
Haaland fällt mit Muskelfaserriss bis Januar aus
Erling Haaland ist Borussia Dortmunds wichtigster Torjäger. Doch nun muss der BVB wochenlang auf seinen Topstürmer verzichten. Trainer Lucien Favre vermutet, dass Haaland zu viel gespielt hat.
Borussia Dortmund muss im Champions-League-Spiel am Mittwochabend gegen Lazio Rom (21.00 Uhr/Sky) auf Erling Haaland verzichten. Wie der BVB kurz vor dem Anpfiff mitteilte, hat sich der torgefährlichste BVB-Angreifer einen Muskelfaserriss zugezogen. Damit wird der Norweger seiner Mannschaft für mehrere Wochen fehlen. »Erling wird bis Anfang Januar nicht mehr spielen. Er hat vielleicht zu viel gespielt«, sagte BVB-Trainer Lucien Favre kurz vor dem Anstoß bei Sky.
Rund 1120 Minuten stand Haaland in der laufenden Saison für den BVB auf dem Rasen – nur die Defensivspieler Manuel Akanji, Mats Hummels und der inzwischen ebenfalls verletzte Thomas Meunier kommen auf mehr Einsatzzeit.
Haaland hat in den ersten vier Spielen in der laufenden Champions-League-Saison sechs Tore erzielt, so viele wie kein anderer Spieler. Haaland schoss 17 von 37 BVB-Saisontoren in allen Wettbewerben. »Zuerst dachten wir, es wäre nicht so schlimm«, sagte Favre über Haalands Trainingsverletzung: »Aber er kann jetzt nicht spielen.«